Marktwirtschaft is ein Wirtschaftssystem, in dem die meisten Produktionsfaktoren (z.B Fabriken und Geschäfte, Technologie) Privatbesitz sind und in dem die Verteilung der produzierten Waren und Dienstleistungen weitgehend vom freien Markt (die Preise werden nicht reguliert, der Staat hat ein minimales Mitspracherecht bei der Funktionsweise des Marktes)bestimmt wird.

Dies wird auch als Kapitalismus bezeichnet. Eine der Hauptantriebskräfte ist der Wettbewerb, aber je nach sozialem System überwiegen auch soziale Aspekte.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich bin kein Deutscher, aber ich folge Frau Merkel seit ungefähr 7-8 Jahren. Zuerst hat sie mich total beeindruckt, ich war mir sicher, dass sie (und Deutschland) Europa führen mussten. Dann verteidigte sie mehrmals Viktor Orbán (unseren Premierminister) in der Europäischen Union, und es wurde schnell klar, was der Grund war. Deutsche Autofabriken erhalten riesige staatliche Subventionen von Ungarn. Dazu erhalten sie sogar Steuervergünstigungen (diese sind verschlüsselt, wir wissen nicht, wie viel). Ich verstehe, dass Frau Merkel die Interessen Deutschlands vertreten muss und dass Deutschland ein Interesse an starker Industrie und billigen Arbeitskräften in Osteuropa hat. Deutschland hat aber auch eine andere Verantwortung: Europa. Bei uns heißt es, dass der Stärkste immer mehr Verantwortung hat als der Schwächste. Ich bin neugierig, wie ihr Frau Merkel seht.

Für alle, die sich für die Verbindung zwischen deutschen Autoherstellern und Orbán interessieren, ist dies ein preisgekrönter englischsprachiger Artikel dazu.

...zur Antwort
Enthaltung

Ich habe nicht gewählt, weil ich nicht in Deutschland lebe. Ich war vor Jahren in Dubai, dann wurde ich dort gebeten, meine Schulter zu bedecken. Es war sehr heiß, aber ich habe es getan, weil ich die Bräuche des Landes respektiere. Das Bedecken des Gesichts kann ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen. Ich muss es hier nicht erklären, wie viele Terroranschläge gab es in Deutschland in den letzten Jahren? Gleichzeitig verstehe ich diejenigen, die durch dieses Gesetz verletzt werden, weil sie unschuldig sind und nichts anderes wollen, als nach ihren Traditionen zu leben. Ich möchte nicht taktlos sein, aber ich könnte zum Beispiel nicht in Dubai leben, weil ihre Traditionen für mich nicht richtig sind.

Da Europa ein demokratischer Kontinent ist und hier eine starke Vertretung der Bevölkerung besteht, denke ich, dass ein Referendum eine gute Lösung sein könnte.

...zur Antwort

Russland ist nicht nur wegen Putin antidemokratisch. Es ist die Entscheidung des russischen Volkes. Ich bin Ungarin, ich schäme mich für meine Regierung, die sich Putin sehr ähnlich verhält. (Ungarn wird immer mehr an Russland gebunden.) Es reicht nicht aus, einen Führer zu ersetzen: es sollte Ordnung in Geist und Seele und im Gehirn bringen, aber mit solch alten Bindungen weiß ich nicht, wie man das machen soll.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob dir das hilft: Ich lebe in Ungarn. Das große Problem hier ist, dass Ärzte, Krankenschwestern und Forscher wegen höherer Gehälter ins Ausland ziehen. Viele ziehen zum Beispiel auch nach Deutschland. Der Ärztemangel in Ungarn ist heute sehr gravierend. In unseren Krankenhäusern gibt es nur wenige Spezialisten, daher ist auch die Qualität der Versorgung schlecht. Parallel dazu stärkt sich die private Gesundheitssystem: dies kann nur von den Reichen bezahlt werden. Dies ist beispielsweise eine schwerwiegende Ungleichung.

...zur Antwort

Ich lebe nicht mehr in Deutschland, aber ich habe meine Lehrpraxis in Berlin abgeschlossen. Das deutsche Bildungssystem ist überhaupt nicht schlecht! Deutsche Studenten haben sehr gute sprachliche und logische Fähigkeiten. Das finnische Schulsystem gilt als eines der besten der Welt und wurde nach deutschem Vorbild aufgebaut. In Ungarn gibt es keine ähnliche Option wie in Bafög, Hartz-IV. so wie in unserem Fall das Kindergeld 12.200 HUF / Kind (ca. 33,3 Euro) beträgt pro Monat. In Ungarn gibt es drei Monate lang Leistungen für Arbeitslose, die jedoch so gering sind, dass sie auch für Lebensmittel nicht ausreichen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut (ich war in Berlin, Potsdam, Hamburg, Dresden, München, Kiel, Essen). Es ist sehr seltsam für mich zu lesen, dass du unzufrieden bist. In Ungarn ist Deutschland immer Vorbild und Maßstab.

...zur Antwort

Ich bin eine Ungarin, ich lebe auch in Ungarn. Es ist sehr schwierig, dies ganz genau zu erklären, da dies ein seltsames, demokratisch aussehendes, aber tatsächlich autokratisches System unseres Leben ist. Korruption ist in Ungarn weit verbreitet, aber diese Fälle werden nicht untersucht. Die Staatsanwaltschaft und viele Gerichte befinden sich ebenfalls in den Händen des Fidesz. Heute ist das Oligarch von Viktor Orbán, Lőrinc Mészáros, ein Milliardär geworden. Er erwarb sein Vermögen durch giftige staatliche Befehle und ist heute der größte Arbeitgeber in Ungarn. Es gibt Banken, Gasversorger und die größten Bauunternehmen bei Orbáns Oligarchen. Unser Wahlgesetz wird fast jedes Jahr neu geschrieben, immer so, wie es für den Fidesz gut ist. Die unabhängigen Redaktionen schließen nacheinander, während ich die Fidesz-treuen Zeitungen und Fernsehsendungen nicht mehr zählen konnte. Sie werden durch staatliche Werbung (viele Millionen Euro pro Jahr) am Leben erhalten. Die Kirchen erhalten außerdem jährlich mehrere zehn Millionen Euro, die sich wiederum für den Fidesz einsetzen. Die Armen, die Zigeuner, die LGBTQ + Menschen usw. haben ein schreckliches Leben in Ungarn. Wenn du eine Minderheit bist, bist du ein Opfer in Ungarn, weil sich die Orbans ständig in einem unsichtbaren Krieg befinden. Zumindest lügen die Leute das an. (Entschuldigung, wenn ich es falsch ausgedrückt habe. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, aber ich versuche mich zu verbessern.)

...zur Antwort