Wende dich an einen therapeuten. Das hört sich erstmal schlimm an, aber das machen viele die keine Probleme haben.

Zocken solltest du verringern wenn es Aggressionen fördert. Geh mehr an die frische Luft, das beruhigt und bringt dich in Einklang.

Mit 16 muss man noch keine Freundin haben.

in dem alter ist es für die meisten schwierig gefühle richtig einzuordnen und in Kontrolle zu bekommen. Öffne dich gegenüber Leuten die zuhören

...zur Antwort

Kannst ja mal Kant oder Descartes über die Erkenntnistheorie lesen. Die geben Auskunft über das, was wir wissen können. Allgemein gibt es zur erkenntnistheorie echt gute Bücher. Die Meditationen von descartes kann ich da empfehelen

Allgemein würde ich sagen, dass jeder seine eigene Realität bildet. Jeder nimmt die welt anders wahr, aber trotzdem leben wir in der selben.

...zur Antwort

Ich würde ihnen zeigen, dass du darunter leidest wenn sie streiten.

...zur Antwort

zusammen nach einer Lösung suchen. Gegen die Liebe zu entscheiden wegen der Religion ist schade. Auch wegen der Herkunft. Das sollte einen nicht einschränken. Wenn IHR euch gut versteht, dann sollte euch niemand reinreden.

wenn die Familie nicht hinter euch steht, dann gönnt sie euch kein Glück. Wenn sie es nicht akzeptieren, dann sollte man sich selbst trotzdem treu sein und zu sich stehen können. Irgendwann werden die Familien verstehen dass es euch glücklich macht. Wenn nicht, dann seit ihr ohne sie vielleicht besser dran.

ist sehr schwer, ich weiß.. aber liebe kann man nicht wegwerfen.

...zur Antwort
Anderes

Muss nicht heißen das man noch Gefühle hat. Bzw bestimmte Gefühle. Kann auch sein dass man eher negative Gefühle hat.
aber egal ist es sicher nicht.
man reagiert ja nur, wenn auch etwas dahinter steckt.
was sind das denn für Provokationen und wie reagierst du?

...zur Antwort

Wenn du Abstand zu Dingen hast sieht man diese klarer.
Versuch mal ein Buch zu lesen, das an deinem Gesicht klebt, es ist verschwommen. Wenn du es weiter weg hältst erkennst du die Buchstaben.

man selbst redet sich vieles ein und redet sich vieles schöner oder schlimmer als es ist. Man selbst kann nicht rational denken.

wenn man in einer schwierigen Situation ist, vertraut man anderen meistens mehr als sich selbst.

...zur Antwort

fehler die ich gemacht habe:

zu viel Zeit miteinander verbracht.

zu viel Erwartungen gehabt.

zu weit in die Zukunft geplant.
das ist ganz wichtig! Plant nicht in die Zukunft. Ich hab mit meiner ersten Freundin über Familienplanung geredet und wo man mal wohnen will. Irgendwann hat man ein Bild zusammen gestellt. Das ist zwar schön als Vorstellung, aber sobald man selbst merkt, dass man es vielleicht doch anders machen würde, überdenkt man die gesamte Beziehung. Obwohl es kaum Grund dafür gibt, weil die Zukunft sowieso immer anders wird als geplant.

geniest die Zeit im JETZT.
vernachlässigt keine freunde. Sucht euch Ausgleich zur Beziehung, weil die ist nicht alles.

hoffe diese Tipps helfen!

...zur Antwort

Versuch doch etwas persönliches. Zum Beispiel indem du sie auf ein Bild ansprichst oder Interessen die sie zeigt auf Instagram.

du kannst auch ein Kompliment machen aber übertreib es nicht.

etwss was mich mal überzeugt hat war:

“hey *name*, wenn dein Charakter so süß ist wie dein Lächeln, dann würde ich mich echt freuen dich besser kennenlernen zu dürfen“

ist für manche aber zu kitschig..

es kommt auf jeden Fall immer gut wenn du den Namen der Frau benutzt. Und wenn du auf etwas persönliches eingehst.

viel Erfolg:)

...zur Antwort

Ich hab es so gemacht, dass ich ihr erst davon erzählt habe, als ich eine Freundin hatte.

das gibt einem kraft, weil man stolz darauf ist. Der Stolz ist dann stärker als die Angst.

meine Mutter hat es am Anfang auch nicht akzeptiert. Auch jetzt noch wünscht sie sich einen Freund für mich. Aber Eltern akzeptieren das irgendwann, wenn sie merken, dass es einen glücklich macht. Und wenn sie es gar nicht akzeptieren kann, dann gibt es Wege sich trotzdem noch zu verstehen. Man muss halt nicht darüber reden.

man sollte nie Angst davor haben müssen so zu sein wie man ist!

wenn du es jetzt schon ansprechen willst, dann würde ich es abends machen, wenn der Alltagsstress hinter einem liegt. Dann wenn sie entspannt ist. Dann würd ich ganz offen sagen: „du Mama ich würde dir gerne etwas sagen, aber es macht mir wirklich Angst es auszusprechen.“

es kostet viel Überwindung, aber am besten sicherst du dich ab, dass du nach dem Gespräch mit einer Freundin oder Freund reden kannst und direkte Zuflucht hast.

wenn du es nicht sagen willst, kannst du auch einen Brief schreiben. Du kannst den dann auch zusammen mit ihr lesen oder ihr geben und weg gehen. Wie du magst.

ich wünsche dir ganz viel Erfolg. Sei stolz darauf so zu sein wie du bist und auch darüber Bescheid zu wissen❤️

...zur Antwort

Mache gerade dasselbe durch....

ist richtig schlimm.. ich würde an deiner Stelle alles wegwerfen was dich an ihn erinnert. Bilder und Chat löschen auch. Das sind Dinge denen man mehr wert gibt als sie eigentlich haben.

dann würde ich mich auf Freunde einlassen und Ablenkung zulassen.

...zur Antwort