Eigenes Buch - Soll ich es in der Ich-Form schreiben und die erfundene Hauptperson spielen?

Ich weiss seit dem Kindergarten (vor fast 10 Jahren), dass ich unbedingt mal ein Buch schreiben möchte - zumindest eine Vorlage. Doch worüber hat man als normale. 9-Jährige schon zu schreiben, wenn man "nichts Besonderes" durchgemacht hat? Ich war immer so verärgert, weil ich einfach noch zu wenig erlebt hatte, um ein Buch schreiben zu können. Im Laufe der Jahre sind mir Stück für Stück Teile einer (meiner Meinung nach) tollen, spannenden, romantischen, dramatischen und traurigen Geschichte eingefallen, die sich mit der Zeit bis jetzt immer mehr zusammengefügt hatten. Alle Gedanken zur Vorstellung des Buches und des Inhaltes habe ich im Hinterkopf gespeichert und sie jetzt mit den "aktuellen" Gedanken verbinden können, sodass es eine Geschichte ergeben konnte - aus Träumen, Erlebnissen und Gedanken in etwa 7-10 Jahren.Darüber freue ich mich sehr und möchte meine noch nicht ganz vollendete Geschichte nun schriftlich verfassen. Meine Frage: Die Geschichte ist erfunden, dafür aber sehr realistisch und auch persönlich - als hätte ich/jemand anders das erlebt. Die Hauptperson ist zufällig gleich alt wie ich (15/16) und da ich die Person erfunden habe, habe ich das Gefühl, sie zu kennen oder sie zu sein. Kann man ein Buch mit einer erfundenen Geschichte in der Ich-Form schreiben und die erfundene Hauptperson spielen? Das tut man doch nur, wenn man WIRKLICH von sich erzählt, oder?

...zum Beitrag

Also ich finde es wirklich toll, dass Du dich entschlossen hast, ein Buch zu schreiben. Sehr kreativ. Natürlich könntest du in der Ich-person schreiben und musst das nicht persönlich erlebt haben. Ich würds dir sogar empfehlen in der Ich-Form zu schreiben, weil das, meiner Meinung nach, viel persönlicher ist, sodass man sich mit dem Hauptcharakter identifizieren kann. Aber das musst natürlich du entscheiden :)

...zur Antwort

wie es schon gesagt wurde, ist es unterschiedlich. In Berlin z.B. ist es nahezu unmöglich. Mein Freund hat sich hier in Berlin für diesen Studiengang beworben mit einem 1,0 Durschnitt und wurde nicht angenommen,weil es zu viele gab, die diesen Schnitt hatten und mehr Wartesemester aufzuweisen hatten. Wartesemester wie, 8 Jahre oder länger sogar.. Aber Psychologie kannst Du auch an einer Privathochschule hier in Berlin studieren, dafür wird kein NC benötigt, nur 600 Euro pro Semester.. Welchen Durschnitt hast Du denn grad?

...zur Antwort