Hey, erst einmal möchte ich dich bitten, ruhig zu bleiben. Ich bin froh, dass du es nicht noch einmal tun willst, das ist gut zu hören. Keine Angst, ich verurteile dich nicht deswegen. Generell ist es normal, dass ein Schnitt so aussieht, wie du es beschreibst. Leider brauchen Schnittwunden eine ganze Weile, bis sie verheilen. Sorg dafür, dass sie gut desinfiziert ist, und rede mit jemandem, dem du vertraust, über die Probleme, die dich so weit gebracht haben. Egal wie tief oder oberflächlich der Schnitt war, der Schmerz dahinter ist, was zählt. Bitte tu nicht wieder Concealer darauf, das macht den Heilungsprozess langsamer. Wenn du sie verstecken willst, dann helfen leider nur Schweißbänder, Armbänder oder lange Ärmel, da gibt es nicht viel anderes.

Lass dir gesagt sein, dass du nicht allein bist in dieser Welt, und dass nach einem Schnitt in Angst und Panik zu verfallen gar nicht so ungewöhnlich ist. Vergiss nicht, dass du hier eine Wunde hast, oberflächlich vielleicht, aber es ist eine. Gib ihr Zeit, zu verheilen. Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Wenn du luzides Träumen lernst, kannst du deine Fähigkeiten im Schlaf trainieren. Allerdings ist das ein langer, aufwendiger Prozess, der viel Zeit konsumiert. Was mir mehr Sorgen macht, ist dein Gedankengang, dass du während des Schlafens Zeit verschwenden würdest. Es tut mir leid, wenn das deine Wahrnehmung ist, denn es wäre sicher schöner, Schlaf als angenehme Erholung für deinen Körper wahrzunehmen, als ihn als Zeitverschwendung zu empfinden. Wenn du dir luzides Träumen näher anschauen willst, empfehle ich den Youtube Kanal Higher Mind

...zur Antwort

Eine Friseurin hat mir mal gesagt, dass Tönungen generell immer eine Resttönung in den Haaren hinterlassen, also nie ganz vollständig rausgehen. Mit persönlicher Erfahrung kann ich das leider nicht belegen, ich habe nämlich keine.

...zur Antwort

Ich befürchte, das ist so eine Art Teufelkreis... Menschen lesen diese Bücher, werden mit ihnen groß, gewöhnen sich an diese Art, Partnerschaften zu sehen. Dann wollen sie mehr davon lesen und kreieren eine Nachfrage. Zudem gibt es viele Menschen, die dann noch aus toxischen Beziehungen kommen, aber sich dessen nicht ganz bewusst sind, oder es romantisieren, um damit klarzukommen. Ich persönlich kann mti Romanzen in Buch und Film gar nichts anfangen und mit Bad Boys erst recht nicht, aber es ist etwas gesellschaftliches, nichts evolutionäres, wie viele immer behaupten. Evolutionär gesehen müssten heterosexuelle Frauen sich zu Teamplayern hingezogen fühlen, denn Zusammenarbeit bedeutet Überleben, da hätte ein Einzelgänger, wie es Bad Boys nunmal sind, keine Chancen.

Es gibt halt einen Markt für den Bad Boy Trope, der sich ein bisschen selbst kreiert hat. Aber ich denke mit mehr Aufklärung darüber, was toxisch ist in Beziehungen und was nicht, und mit jeder Menge Zeit, wird sich das wieder rauswachsen.

...zur Antwort

Das kommt halt darauf an, was du dir vom Leben wünschst. Wenn du dir wünschst, beliebt zu sein und Unmengen von Freunden zu haben... Dann tendentiell schon. Ansonsten nicht unbedingt. Es kommt auch darauf an, welche Art von Außenseiter du bist, also wie du das gerade definierst. Meinst du damit, dass du nicht mit den beliebten Leuten in deinem sozialen Umfeld befreundet bist, oder meinst du, dass du völlig isoliert bist? Isolation ist für die menschliche Psyche sehr schädlich, nicht die beliebtesten Freunde zu haben, ist es nicht. Also bräuchte man im Prinzip deutlich mehr Details, um deine Frage richtig beantworten zu können :)

...zur Antwort

Also "verrückte" Lieder gibt es ja jede Menge. Vorschlagen könnte ich zum Beispiel Hamburger Lady von Throbbing Gristle, Her Ghost in the Fog von Cradle of Filth, Time for Tea von Emilie Autumn, Gatteka von Ghostemane, Absence von Ludovico Technique, Destroy me von Unter Null... Ich komme aus der Gothic/Metal Richtung was Musik angeht, also keine Ahnung, ob das das ist, was du dir vorstellst. Aber "verrückt" ist es wohl. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Also ich bin selbst Atheist und feiere Weihnachten mit, weil meine Familie es feiert. Ich fände es gemein von mir, wenn sie diese Traditionen aufrecht erhalten wollen und mir Geschenke schenken, und ich das nicht erwidern würde. In meinem Fall ist es also Rücksichtnahme, auch wenn ich generell darum bitte, dass man mich von Geschenkelisten entfernt.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es für viele daran liegt, dass Weihnachten mittlerweile deutlich mehr mit Kultur als mit Religion zu tun hat. And well... Das ursprüngliche Fest war ja auch Yule, das heidnische Fest, so wie Ostara vor Ostern war etc, was die Christen einfach faul anektiert und für sich umgedeutet haben. Diese Feste feiere ich, weil sie Teil meiner nicht theistischen Religion sind. Da nimmt aber keiner Rücksicht drauf :) Ist ja auch nicht so schlimm, ich kann die Verwirrung aber voll verstehen.

...zur Antwort

Also ich kann das Shipping persönlich gar nicht leiden, liegt daran, dass es in meiner Erinnerung absolut keine Basis in Film oder Buch dafür gibt und auch keine zu Grunde liegende Sympathie. Außerdem mag ich Hermine nicht. Aber das sind ja alles nur persönliche Gründe, ich schätze, da werden andere noch ganz verschiedene Antworten geben.

...zur Antwort

Hey, dass ich ihre Musik gehört habe, ist ganz schön lange her, aber ich kann ja trotzdem empfehlen, was ich am besten fand. Mein Lieblingslied war damals auf jeden Fall Bloody Mary, ansonsten Judas und Paparazzi. Die meisten bekannten sind ziemlich gut, aber das Album Born this Way lohnt sich eigentlich komplett anzuhören, hab ich früher rauf und runter gehört. Viel Spaß!

...zur Antwort