Kenne ich etwa ähnlich, vielleicht nicht so stark. Kann vorallem leute mit heller iris/Wimoern mehr treffen, muss aber nicht. Aber auch Hornhautverletzungen, eine trockene Hornhaut etc. können dazu führen, dass das auf die Hornhaut eintreffende Licht stärker streut und blendet. Sicherheitshalber würde ich also trotzdem zum Augenarzt. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

Hallo lieber Thobi:)

Bei mir war es ähnlich, ich habe ein Fernstudium hinter mir und kann sagen, dass es für mich persönlich die beste Entscheidung war.

Du solltest darauf achten, Dich nur an einer zertifizierten Hochschule einzuschreiben, spontan fallen mir da IUBH & Euro-FH ein.

Ich habe durch mein Fernstudium seeeehr viel Zeit und Sprit sparen können:D

Da man sich selbst einteilt, wann man was lernt, hast du auch keinerlei Druck oder zeitliche Lücken im Stundenplan, so wie das im normalen Studium vor Ort nuneinmal so ist...

Die Immatrikulation war ziemlich gleich wie bei meinem anderen Vor-Ort-Studium. Ich war bei manchen Modulen im Fernstudium sogar schneller, als vor Ort (habe erst Vor-Ort studiert, dann, wegen des Pendelns an einer Fernuni)

Ich muss allerdings sagen, dass es wichtig ist, dass man von selbst soziale Kontakte sucht, sofern man keine hat, entweder über den Onlinecampus/die jeweilige Fernuni oder über einen Job / Sportverein.

Ich denke, dass jeder der etwas diszipliniert ist und das Studium wirklich "will", keinerlei Probleme mit einem Fernstudium haben wird. Man bekommt ja alles von der Fernuni zugeschickt und wird angeleitet, ist eigentlich mega einfach.

Eine Bekannte von mir hatte nach Ihrem Kind auch zum Fernstudium gewechselt, sie hatte es dann allerdings im Teilzeit-Modell gemacht.

Wer jedoch faul ist, dem ist auch vor Ort nicht zu helfen:D

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen

LG:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.