Welche Gefahr geht von Protestwählern aus, betreffend der Stabilität unserer Demokratie?
Eine Frage, die sich auf unseren Arbeitsblatt befindet, welche ich mir gar nicht so einfach erklären kann, welche mich aber brennend Interessiert.
Ich verstehe das ganze so:
Demokratie setzt die Beteiligung des Volkes voraus, um ein Wahlergebnis zu erhalten, welche die Bedürfnisse und Wünsche des Volkes repräsentieren. Durch Prostestwähler, welche meist eine extreme Partei wählen (rechts oder links), wird der Unmut zwar nach außen getragen, diese Stimmvergabe entspricht aber nicht den eigentlichen Wünschen des Wählers. Somit werden im Bundestag Mandate vergeben, welche im eigentlichen Sinne nicht gerechtfertigt sind und nicht das Volk repräsentieren.
Ich hoffe der Text ergibt Sinn, wenn nicht freue ich mich dennoch auf eine korrekte Aufklärung Ihrer Seits.
Ich wünsche ein schönes Wochende