Hallo Felix,

ich bin quasi auch ganz frisch dabei und habe mir die Canon EOS 1300D gekauft.

Ich denke für den Anfang ist sie ganz gut. ich komm mit ihr super klar. leicht zu bedienen und viele Einstellungsmöglichkeiten.

Bis jetzt kann ich sie dir nur empfehlen :)

VG

...zur Antwort

Also den kompletten HTML Code von der alten Seite, in eine neue WP-Seite zu kopieren, funktioniert so glaube ich nicht. Auf einer WP Seite, müsstest du nur den eigentlichen Content kopieren. <HEAD> Bereich etc. wird separat erstellt und macht auf der einzelnen WP Seite dann keinen Sinn.

Du suchst dir ein responsiv Theme heraus und kopierst nur den Inhalt von der alten Seite auf die jeweiligen neuen WP Seiten (Startseite, Kontakt, Impressum, Über uns...)
Auf einer News- oder Blogseite werden meistens einzelne Beiträge gezeigt. Die Beiträge kann man wie eine normale Seite bearbeiten.

...zur Antwort

Ich habe mit Alfahosting gute Erfahrungen gemacht. Der Support ist dort auch super...

...zur Antwort

Ich würde auch erst die Option auf dem Server überprüfen, ob die max. upload Dateigröße korrekt ist.
Bei guten Providern gibts auch schnellen und guten Telefonsupport...

...zur Antwort

Das Hochladen der ZIP Datei ist schon korrekt. Es kann sein, dass die ZIP Datei zu groß ist. Bei deinem Provider hat man eine Option, in der man die max. Größe für Dateien einstellt.

Vielleicht solltest du in dem Bereich einmal schauen...

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrung mit dem DIVI Theme gemacht. 

Wenn du einen PageBuilder verwendest, kannst du sehr leicht mit Drag&Drop individuell deine Seiten aufbauen, ohne im Code zu arbeiten. Dann bist du auch nicht so stark an den Themevorgaben gebunden. Vielleicht wäre das eine Alternative. Guck dir mal den WP-Bakery Visual Composer an...

Bei dem neuen DIVI 3.0 ist auch ein cooler PageBuilder enthalten...

...zur Antwort

Eine Webseite selber zu hosten ist immer besser. Dann bist du an keine Richtlinien gebunden und kannst später mit einem Blog auch GoogleAdsense verwenden...

...zur Antwort

Um "normal" mit WP zu arbeiten, reicht eigentlich das Standardwissen in HTML und CSS. Du füllst dei Theme ja quasie nur mit Content.

Möchtest du eigene Themes oder Plugins erstellen, musst du schon fit in PHP und JS sein.

...zur Antwort