Für eine langfristige Haarentfernung schwöre ich persönlich auf waxing, jedenfalls dann, wenn es um Brust und Rücken geht. Die Achseln sind ja mal schnell nebenbei rasiert. Aber auf jeden Fall sollte das waxing von einem Profi gemacht werden. Das tut schon etwas weh und wenn das jemand macht, der es nicht richtig kann, dann umso mehr. Ich lasse mir halt immer ein waxing nach Hause kommen. Das ist immer am bequemsten. Meistens habe ich dann drei Wochen Ruhe. https://welmoa.de/treatment/depilation
Aus den Erfahrungen bei meiner eigenen Hochzeit heraus, hier natürlich meine Frau betreffend, würde ich sagen, lass dich schminken. Erstmal wird es sowieso ein aufregender Tag werden und ein gewisser Stress wird auf jeden Fall entstehen. Das kann man irgendwie gar nicht vermeiden, ganz egal wie gut man plant. Da ist es dann immer besser, wenn man Dinge in fremde Hände legen kann und sich tendenziell um nichts kümmern muss, außer Anweisungen geben und am Ende das Ergebnis abnicken. Meine Frau hat auch zuerst überlegt, sich dann aber ziemlich schnell dazu entschieden, ihr Brautstyling machen zu lassen. Letztlich war die Entscheidung auch absolut richtig, zum einen, weil es professionell gemacht wurde und zum anderen, weil sie doch ziemlich aufgeregt war und echt etwas zittrige Hände hatte. Die Kosmetikerin kam auch für das Brautstyling zu uns nach Hause, so dass alles noch angenehmer wurde. So, wie alles ablief und wie ich das Ergebnis beurteile, kann ich unseren Service nur weiterempfehlen: https://welmoa.de/treatment/styling/braut-styling-make-up
Sowas kann natürlich verschiedene Gründe haben. Angefangen von einem Mangel an Mineralien bis hin zu Durchblutungsstörungen. Vielleicht hilft eine Ernährungsumstellung oder die Aufnahme von Mineralien durch Nahrungsergänzungsmittel. Wenn es irgendwelche Verkrampfungen sind, kann auch eine Massage sehr hilfreich sein, die die Durchblutung fördert. Kommt ja immer drauf an, wie dein Tag so ausschaut, auch in puncto körperlicher Belastung. Mir hilft eine Kombination aus Nahrungsergänzungsmitteln und hin und wieder eine ordentliche Massage. In der Hinsicht kann ich das hier empfehlen: https://welmoa.de/treatment/massage/klassische-massage
Hallo, die Idee beim Schichtsalat ist ja gerade, dass er nicht umgerührt wird. Die einzelnen Schichten liegen getrennt aufeinander. Darum sollte man einen Schichtsalat auch mindestens 12h ziehen lassen, damit sich der Geschmack der einzelnen Zutaten ineinander übergehen kann. Schichtsalat wird meist in durchsichtigen behältern serviert, da die getrennten Schichten farblich meist auch etwas fürs Auge hermachen. Mann sollte dann beim Servieren eine gerade Kelle haben, mit der man eine Potion auftut, die alle Schichten enthält, also nicht Schicht pro Schicht essen, sondern alle Schichten in einer Portion. Auf dem Teller vermsicht es sich dann aber meistens. Hier mal auch ein Rezept für Schichtsalat: http://www.gutekueche.de/rezept/schichtsalat.1617.htm