BSM hat recht. Ein Druckluftwächtr ist sinnvoller und preisgünstiger. Die Frischluft am Kaminofen ist eigentlich überflüssig. Es sei denn , es sitzen Ständig 10 Personen in einem Raum , der Raum ist klein und es geht nie eine Tür zum Flur auf. Gute Kaminöfen mit BA I reicht + den Druckluftwächter, da die Anlage im Bad Luft absaugt/ansaugt. Es ist kein Niedrigenergie Haus. Für Sauerstoff sorgt schon die öfters aufgehende Wohnzimmertür. Die Fenster gehen auch zuöffnen und sind möglicherweise auch aus den 70er. Also wozu für Durchzug sogen. .... Lüftung im Bad und Zuluft am Kaminofen. Denk drüber nach, Deine Frau wird es Dir danken, dass nicht immer Zugluft vorhanden ist und Ihr beide dann mit Kalten Füßen vor dem Kamin sitzt. Wenn es mal so ist, dann denke an mich.
Antwort
Hallo, ja das ist richtig.Der Ofenstutzen muss in das Abgasrohr.Mindestverbindung 4 cm im Rauchrohr!! Es sollte allerdings auch kein großartiges Spiel zwischen Stutzen und Rauchrohr sein!! Wenn es hin und her wackelt, dann sollt es mit Kesselkit abgedichtet werden und wenn es so locker ist, dass es abfallen könnte, dann besorgen Sie sich ein Glasfaserband, welches aber mindesten 2,5 cm breit sein sollt und meist auch 2 mm stark ist. Die Ware bekommen Sie überall, auch bei Ebay. LG ....www.Feinstaubfilter1.de