Hallo Housman.
Ich habe selber keinen Dyson, aber 2 beutellose Sauger anderer Marken. Und ich werde keinen mehr kaufen. Ob Dyson oder andere beutellose; sie sind konstruktionsbedingt immer lauter als ein guter Beutelstaubsauger mit HEPA-Filer in der gleichen Preisklasse (inkl. beutelkosten, gerechnet auf 10 Jahre).
Die eingebauten Filter bei den beutellosen Zyklon-/Turbinen-Saugern verschleissen nicht, müssen aber gereinigt werden.
Auch entsteht beim beutellosen Staubsager beim leeren des Behälters und bei der Filterreinigung eher Staubfreisetzung als beim Wechsel eines Beutels/Filters beim "Beuteltier". Zudem finde ich die Schlauchführung und auch die kleinen Rollen/Balls bei Dyson unpraktisch.
Heute bekommst Du wirklich gute Beutelsauger mit top Saugleistungen, die auch einem entsprechenden Dyson nicht nachstehen, aber in der Anschaffung günstiger sind. Und bei den tauglichen "Beuteltieren" gibt es auch echte "Flüstertüten".
Was einem aber letztendlich besser gefällt und wichtig ist, muss jeder selber wissen. Am besten erst im Laden selber ausprobieren (nicht nur zeigen lassen) und fragen, ob Du einen Sauger für einen Tag zur Probe haben kannst bzw. einen Sauger innert ein paar Tagen zurückbringen und gegen einen anderen tauschen kannst, wenn Du nicht zufrieden bist.
Und wenn Du einen wirklichen Rolls-Roys unter den Staubsaugern willst, dann muss Du eh einen von Vorwerk nehmen. Der ist zwar sündhaft teuer, aber der lebt noch, wenn Du in Rente gehst und vielleicht erben ihn mal Deine Enkel. ;-)