Meine Kunststoff-Rattanmöbel standen jahrelang draußen – bei Regen, Wind, Frost, Sonne und Schnee – ohne Probleme. Ich habe sie nie überwintert oder besonders geschützt. Mit der Zeit werden die Fasern durch die dauerhafte Sonneneinstrahlung und Witterung allerdings etwas porös und an einzelnen Stellen können kleine Brüche entstehen. Das liegt daran, dass UV-Strahlen und Temperaturschwankungen das Material strapazieren und porös machen können. Selbst hochwertige Polyrattan-Möbel sind davon betroffen, auch wenn sie sehr widerstandsfähig und UV-geschützt sind.
Überwintern hilft hier nur begrenzt, denn das Material altert durch die ständige Belastung der Elemente.
Trotzdem sind Polyrattanmöbel sehr langlebig und pflegeleicht, und kleine Gebrauchsspuren sind normal. Ich lasse mich davon nicht verrückt machen, denn die Möbel halten bei mir viele Jahre draußen durch, ohne dass ich sie extra reinholen muss.