Zahn ziehen und dann wieder einsetzen lassen, wegen Entzündung, ist das möglich?
Also zur Vorgeschichte meines Zahns:
Ich hatte schon ein paar Füllungen von meinem Zahnarzt, nennen wir ihn Doktor A, die waren immer mit Amalgam. (=Habe mich natürlich vorher informiert darüber, und ist bis Heute das Beste.)
Dann wechselte ich den Zahnarzt, ihn nennen wir Doktor B, der etwas näher eine Praxis hatte.
Der meinte, ich bräuchte bei diesen Zahn eine Füllung, ich wollte Amalgam. Der Zahnarzt lehnte das ab, da mein Zahn angeblich zu geschwächt/zu dünn dafür sei, und machte mir eine weiße Kunststoff-Füllung. Hab mir gedacht, "Kann man nichts machen."
Dann nach Jahren, bekam ich immer heftiger werdende Zahnschmerzen, sodass ich meinen Zahn wirklich nur mit Zähne-putzen nach wirklich jeder einzelnen Mahlzeit beruhigen konnte. Da machte ich bei einem anderem Zahnarzt, ihn nennen wir Doktor C, einen Termin aus. Erstmal wurde geröntgt. Da stellte der Zahnarzt fest, dass sich um beide Zahnwurzeln des Zahnes eine Entzündung/dunkle Flächen gebildet haben.
Doktor C meinte, das kann bei solchen Kunststoff-Füllungen schon mal vorkommen, da sich Kunststoff mit der Zeit zusammenzieht, und in die entstehenden Ritzen Karies sich einnisten und ausbreiten kann. Doktor C wollte also daher unbedingt den Zahn ziehen, ich lehnte sofort ab, mit einer Zahnlücke leben zu müssen. Doktor C meinte, es gibt auch Stiftzähne die man reinschrauben kann. Ich fragte, ob das was kostet. C sagte, ja, kostet zwischen 1.800 - 2.200€. Ich lehnte sofort ab und ging.
Dann nach einiger bröckelte die Kunststoff-Füllung und ich ging schnell zu meinem ersten Zahnarzt, Doktor A, der mir immer brav Amalagam-Füllungen machte. Ich fragte, geht auch eine Amalgam-Füllung? Und Doktor A meinte, ja, können wir machen. Das wunderte mich, denn Doktor C meinte damals, bei diesem Zahn ginge keine Amalgam-Füllung.
Daher sehe ich nicht ein, warum ICH jetzt dafür bezahlen soll, obwohl mir Doktor C eingeredet hat, dass Amalgam nicht geht, und ich jetzt den Schaden habe.
Aber beim nächsten Kontrolltermin und Röntgen meinte auch Doktor A, der Zahn muss raus, weil die Entzündung/dunkle Flächen drohen sich womöglich auszubreiten.
Daher die Alles entscheidende Frage:
Kann man den Zahn ziehen lassen, und dann wieder einsetzen lassen?
Das würde mich nämlich Nichts kosten, und ich fand auch einen Artikel darüber in der DDR-Zeit, was Hoffnungen in mir weckt:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024648.html
Denn Boxer machen das ja auch, und bei den alten Griechen war das auch so, dass entzündete Zähne vorsichtig gezogen die Entzündung behandelt und der Zahn dann gleich wieder eingesetzt wurde.
Und die nächste Frage:
Wie verhält sich das mit der Verankerung des Zahnes im Kiefer?
Ich dachte nämlich, dass eine Wurzelkanalbehandlung den zusätzlichen Effekt eine Verankerung/Fixierung im Kiefer hätte. Aber angeblich ist das nicht so ganz der Fall.
Am Besten Antworten von Zahnärzten. Vielen Dank für euer geduldiges Durchlesen!