In keinem von beiden ist eine richtige Grafikkarte verbaut. Zocken ist damit eher so meh

...zur Antwort

144hz Bildschirm bei der Grafikkarte relativ unnötig, kommt auf deine Spiele an.

An sich erstmal okay, was soll der denn kosten?

...zur Antwort

Was für nen prozessor hast du?

...zur Antwort

AMD ist preisleitungs technisch besser vor allem wenn man im niedrigen preisbereich ist. Außerdem sind alle Ryzen CPUs frei übertaktbar wofür du bei Intel draufzahlen musst. Bei Intel ist dabei die Single Core performance MANCHMAL etwas besser was zu einer leicht besseren gaming performance führt ( die du allerdings auch mit übertakten des Ryzens bekommst.) Ich persönlich würde gerade eher auf Ryzen setzen

...zur Antwort

Mein r5 3600 läuft mit dem standartkühler auf 4,3 Ghz stabil.

Die meisten r5 3600 schaffen meiner erfahrung nach 4,2Ghz

...zur Antwort

Der prozessor ist eher so meh, ab den ryzen 2000 wurden sie ausgereifter. Außerdem gibt es den ryzen 5 2600 bei Mindfatory gerade soogar günstiger als den 1600

...zur Antwort

Unter einer 1060 würde ich nicht gehen, da sie sonst die CPU ausbremmst

eine gute Grafikkarte ist z.b. die rx 5700 xt

...zur Antwort

Welches budget hast du denn?

die ry 5700 xt ist zum beispiel nochmal einiges schneller als die normale 5700 und wenn du 144 fps haben willst kannst du diese gut gebrauchen

...zur Antwort

Die Option mit 12 Kernen steht da weil du 12 Threads hast, das bedeutet, dass du mit jedem Kern 2 Rechenaufgaben gleichzeitig bearbeiten kannst 6*2=12. Du kannst also bedenkenlos 12 Kerne auswählen

...zur Antwort

in den einstellungen einstellen

...zur Antwort