Grundsätzlich ist Mitarbeitergewinnung ein hochaktuelles Thema, passend ist das auf jeden Fall.

Ich persönlich würde mich jedoch auf einen Aspekt beschränken (z.B. das Personalmarketing), dann kannst du mehr ins Detail gehen und dich besser vorbereiten als wenn du viele verschiedene Bereiche behandelst.

...zur Antwort

Du kannst alle deine Daten aus deinem Account herunterladen, hiermit: https://takeout.google.com/settings/takeout?pli=1

Dann lädst du sie im neuen Account hoch und löschst sie im alten.

...zur Antwort

Rufe doch deinen Ansprechpartner bei Lidl an und frage nach, das ist der beste Weg!

Marcel

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das erlaubt. Werbung auf Instagram zu schalten ist ja im Prinzip nichts anderes, als für mehr Popularität zu bezahlen.

Das Problem ist jedoch meist, dass die Follower/Likes von Fake-Konten kommen, die nur für solche Zwecke angelegt wurden. Solche Konten wiederum sind nicht erlaubt.

Du bekommst dadurch auch keine echte Aufmerksamkeit für deine Posts und keine Interaktionen. Deine Sichtbarkeit kann dadurch sogar fallen, weil Instagram "bemerkt", dass deine Posts nicht auf Interesse stoßen.

Und zweitens löscht Instagram regelmäßig große Mengen solche Fake-Konten und dann sind alle Follower/Likes wieder weg.

Ist also nicht wirklich empfehlenswert, außer du brauchst hohe Follower-Zahlen für dein Ego. :-)

...zur Antwort

Hallo!

Du meldest dich auf https://www.google.com/adsense/ an.

Dann kannst du sofort Anzeigen erstellen und musst den Code auf deiner Webseite einbinden.

Sobald du ca. 7 Euro verdient hast, kannst du eine Zahlungsweise angeben und Google wird dir eine Postkarte zuschicken, um deine Adresse zu bestätigen.

Hast du mehr als 70 Euro verdient und deine Adresse bestätigt, überweist dir Google automatisch nach Ende des Monats dein Geld, über deine ausgewählte Zahlungsmethode.

Ist alles ziemlich einfach und logisch... probiers einfach aus!

Marcel

...zur Antwort

Google ist dein Freund! ;-)

https://www.amadeus-fire.de/karrieretipps/article/2018/12/11/einstellungstests-und-assessment-center-erfolgreich-meistern/

https://www.berufsstrategie.de/bewerbung-karriere-soft-skills/assessment-center-auswahlverfahren.php

...zur Antwort

Hallo ingap644,

ich denke, das ist keine gute Frage für gutefrage.net. :) Darüber solltest du mit einem Unternehmensberater reden oder mit anderen Unternehmern/Gründern.

Ich kenne mich in der Software-Branche aus, der B2B Software-Markt ist kein einfaches Pflaster. Du entwickelst eine Software und beauftragst dann jemand mit dem Vertrieb, der sich um alles kümmert – so einfach läuft es leider selten.

Du wirst über Jahre viel Arbeit in den Aufbau investieren müssen. Ob das in Teilzeit als einzelner Unternehmer geht, wage ich zu bezweifeln. (Kommt natürlich auch darauf an, was für eine Software du vertreiben willst.)

Meine Empfehlung ist, dass du dich mit einem Co-Gründer zusammentust, der sich mit Software-Marketing und -Vertrieb auskennt und diesen Bereich hochzieht.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Marcel

...zur Antwort

Hallo IchGalina,

es gibt leider keine Möglichkeit, mehrere Pages-Dokumente (ich nehme an, du sprichst von unterschiedlichen Dateien) auf einmal zu bearbeiten.

Marcel

...zur Antwort

Hallo Berna,

das lohnt sich nicht. Um wirklich etwas zu verdienen, müsstest du Massen an Umfragen ausfüllen. Außerdem gibst du irgendwelchen Unternehmen sehr private Auskünfte über dich und weißt nicht, was sie damit machen.

Suche dir lieber einen normalen Nebenjob, das ist viel besser, und du lernst auch noch was dabei!

Viel Erfolg!

Marcel

...zur Antwort

Hallo James,

ich habe mich vor ein paar Jahren mit dem Thema auseinandergesetzt und bin zu dem Schluß gekommen, dass es kein gutes (bezahlbares) Programm dafür gibt, die Ergebnisse sind durchweg schlimm.

Es gibt mittlerweile zwar professionelle Software, die Texte automatisch (um)schreiben kann, aber die ist nur für Unternehmen bezahlbar.

Marcel

...zur Antwort

Meinst du solche (gefunden bei Amazon)?

Nicht viel Auswahl, aber ein paar gibt es schon.

https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?k=Pokemon+ordner&i=office-products&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2&linkCode=ll2&tag=luftreinigerc-21&linkId=f3b8c972e484c72251e084da43061e0d&language=de_DE

...zur Antwort

Hallo Dirk,

meine Empfehlung ist: Ruf in der Personalabteilung von BASF an und frage direkt nach. So merken die auch gleich, dass du die Sache ernst nimmst. ;-)

Ein andere Möglichkeit ist, sich auf einem Business-Netzwerk wie https://www.xing.com anzumelden. Du kannst dort nach jungen BASF-Mitarbeitern suchen und versuchen, sie zu kontaktieren und ihnen deine Frage stellen.

Ich drücke dir die Daumen!

Marcel

...zur Antwort

Hallo  iExT123,

"Social Media Marketing" ist ein sehr allgemeiner Begriff, der sehr viel einschließt, deshalb kann ich die Frage so nicht beantworten.

Was meinst du genau mit Abos/Likes kaufen/verkaufen?

Auf jeden Fall darfst du dein Unternehmen oder Produkte über Instagram bewerben, das machen ja sehr viele.

Was dabei erlaubt ist, und was nicht, hängt oftmals von Details ab.

Am besten du liest dir selbst die Richtlinien von Instagram durch, dann bist du auf der sicheren Seiten: https://www.facebook.com/help/instagram/?rdrhc

Du solltest beachten, dass nicht nur die Richtlinien von Instagram ausschlaggebend sind, sondern auch Gesetze, wie das Wettbewerbsrecht. Das schreibt z. B. vor, dass Werbung stets als solche gekennzeichnet werden muss.

Marcel

...zur Antwort

Apple hat das 9er iPad Pro eingestellt, es gibt jetzt offiziell nur noch die 10er/12er Variante. Wahrscheinlich haben einige Händler das "alte" Modell noch auf Lager und verkaufen es deshalb.

...zur Antwort

Es gibt mit CSS keine direkte Möglichkeit, ein Element vertikal in einem Elternelement zu zentrieren. Das geht nur mit ein bisschen "tricksen". Probiere es mal so:

CSS:

div.header {
height:200px; /* Beispiel */
display:table;
}

div.container {
display: table-cell;
vertical-align: middle;
}

HTML:

<div class="header">
<div class="container">
<p>Vertikal zentrierte Schrift</p>
</div>
</div>
...zur Antwort

Das müsste eine Sägenschränkzange Garantoska Fix II sein, vom Anfang des 20. Jahrhunderts circa. (Bin nicht 100% sicher.)

Mit einer Sägenschränkzange werden die Sägezähne eines Sägeblattes abwechselnd seitlich gebogen, damit ein breiterer Schnitt entsteht, als wenn sie alle gerade wären. Damit verhindert man das Einklemmen oder Verkanten des Sägeblattes beim Sägen.

Im Internet findet man zahlreiche Händler, die solche Werkzeuge verkaufen. Vielleicht kann dir einer davon näheres zu diesem speziellen Modell sagen.

...zur Antwort

Vor 25 Jahren GAB es schon tragbare Telefone. Die waren nur groß, hässlich und teuer, verglichen mit den heutigen Geräten.

Bereits 1973 stellte Motorola das erste Modell vor. Schau mal hier:
http://www.startmobile.net/die-meilensteine-in-der-geschichte-der-handys-und-mobilfunktelefone/

Deshalb lässt sich deine Frage nicht so richtig beantworten.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es schon sinnvoll, da die Bedienung sehr bequem ist, man muss nichts tippen und nicht klicken.

Aber ob die Person das auch nutzen würde, kann ich nicht wissen. Du kennst sie ja. Man muss keine große Ahnung von Technik dafür haben, aber man muss sich für neue Dinge begeistern können und etwas rumprobieren. Wenn die Person Angst vor neuer Technik hat und vielleicht befürchtet, dass sie ausspioniert wird, ist es eher nicht das Richtige.

...zur Antwort