HI,
sorry aber 1,29sek sind Welten im Motorsport.
Generell kann man sagen, dass es bei einer Leihkartbahn nciht so einfach möglich ist einen neuen Streckenrekord aufzustellen. Viele verschiede Faktoren spielen dabei eine Rolle.
1. teilweise enorme Leistungsunterschiede zwischen den Karts
2. die Reifen sind oft total runtergefahren, das heißt geringerer Umfang, daraus folgt bei gleicher anzahl an Umdrehungen weniger Strecke zurückgelegt.
3. du hast nicht die möglichkeit den Luftdruck zu variieren
4. die Temperatur spielt eine große Rolle. 24h Rennen in Limburg wurden z.b. 2009 nachts bei -19°C die schnellsten Zeiten gefahren wegen dem hohen Sauerstoffanteil in der Luft.
Das sind einfach Variablen auf die du kein Einfluss haben kannst.
Jetzt zu den Fahrtipps:
außen-innen-außen ist nicht immer am schnellsten, kommt immer auf die Streckenführung und den Fahbahnbelag an.
So gibt es z.b. sowohl in Limburg wie auch in Landau eine langezogene Kurve, welche man mit vollgas innen anfahren kann und komplett auf dem gas bleiben kann, somit spart man sich duch das innen anfahren ein paar meter und man ist genauso schnell wie wenn man die kurve von außen anfährt.
generell das gewicht in kurven immer nach außen verlagern, wodurch man mehr grip bekommt.
Bei Leihkarts gibts auch was zwischen vollgas und kein gas. beim kurvenausgang lieber mal halbgas geben und nciht direkt voll drauf, somit bleibt das Kart ruhig und verliert nciht an Traktion.
wäre interessant zu wissen auf welcher Bahn du fährst.
Für viele Bahnen kann ich dir genaue Tipps geben.
gruß