kann man liebe theoretisch mathematisch erklären?
Also ich habe so manchmal die Funktion des ''Liebesberaters'' in meinem Bekanntenkreis und habe das letzte mal versucht die liebe per Mathematik zu erklären. Und zwar so: Wenn + und+, + ergibt heißt dass ja anders gesehen wenn alles in der liebe gut und gleich läuft dass auch alles gut und gleich ist. Aber wenn man nur + hat wird dem Menschen nach einer Zeit langweilig weil er seine abwechslung braucht.
Wenn + und -, - ergeben bedeutet dass anders gesagt wenn in der liebe nicht alles rund läuft dann hat man halt dieses - was aber im Endeffekt das + besser zur Geltung bringt und dem Menschen zeigt wie wertvoll dieses + ist im Vergleich zum -.
Meine erste Frage wäre nun, konntet ihr mir folgen und die zweite liege ich mit der Annahme richtig oder gibt es bei diesem Vergleich mängel die es zu korrigieren gibt? Und was fändet ihr besser + und+ oder + und -?
Liebe grüße Marcel