Aber wenn du einen Bußgeldbescheid wegen einem Rotlichtverstoß bekommen hast, müsste da auch ein Foto von dir mit drin sein. Oder hast du dein Auto verliehen?

Naja, wie auch immer... in dem Bescheid muss auf jeden Fall ein Foto mit drin sein, da du ja offensichtlich geblitzt wurdest. Wenn ich so einen Bescheid wehen zu schnellem Fahren bekomme, ist da auch ein Foto mit bei.

...zur Antwort

Hey, ich habe gerade in einem anderen Kommentar gelesen, dass du dir u.a. Sorgen machst, dass du "nur" noch bis Juni Zeit hast. Daran solltest du in diesem Moment nicht denken! Das macht dich nur noch mehr nervös. Lass es locker angehen.
Die meisten Fragen basieren sowieso nur auf Logik.

UND noch ein Tipp: Bleibe nicht an den einzelnen Fragen "hängen". Also, ließ dir die fragen nicht X mal durch. Das verunsichert dich nur noch mehr.
Ich habe es auch ganz locker angehen lassen. Und habe mit (glaub ich) 7 von 10 Fehlerpunkten bestanden.

...zur Antwort

ACER, ASUS und Medion.
Habe 3 Notebooks privat und beruflich.
Mein Medion mit Touchscreendisplay z.B. läuft schon ca. 3 Jahre. Und das fast 24Std. pro Tag.

...zur Antwort
Vortests in der Fahrschule?

Hallo,

Ich bin gerade dabei für die Theorie Prüfung zu lernen.Meine Fahrschule will,dass ich erst 3 Vortests hintereinander mit jeweils maximal 7 Fehlerpunkten bestehe sonst werde ich nicht zur Prüfung zugelassen.Als ich dann nach gefragt habe warum ich erst Vortests machen müsste kam als Antwort das meine Fahrschule von der Fahrschulüberwachung überwacht wird und der Chef meiner Fahrschule die Vereinbarung mit der Fahrschulüberwachung getroffen hat,erst 3 Vortests machen zu lassen und dann zur Prüfung zu gehen.Weil die Fahrschule ja ihre Durchfallquoten möglichst niedrig halten will.So weit so gut.Da das meiner Meinung nach aber eine privates Begehren der Fahrschule ist, gute Durchfallquoten zu haben,glaube ich nicht diese Vortests machen zu müssen,vor allem nicht 3 hintereinander.Ich habe diese Tests jetzt schon hunderttausende Male gemacht und hab sie immer wieder vermasselt,obwohl ich im Online Lernprogramm die Fragen schon beantworten kann,ohne die Frage lesen zu müssen.Ich bin bei diesen Vortests viel nervöser als bei der richtigen Prüfung.Da diese Statistik für die Fahrschule was privates ist hab ich mal in meinen Führerscheinausbildungsvertrag geguckt um herauszufinden,ob da irgendetwas von Vortests steht,was nicht der Fall ist.Daraufhin hab ich in der Fahrschule angerufen und gesagt das ich die diese Vortests doch eigentlich gar nicht machen müsste,weil sie nicht schriftlich in meinem Vertrag festgehalten sind.Als Antwort kam dann die gleiche wie oben geschrieben.

Was meint ihr?Muss ich diese Vortests nun machen,oder nicht.

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich mir eine andere Fahrschule suchen. Dass man EINEN Vortest machen muss, finde ich schon richtig. Aber drei finde ich ein bisschen übertrieben.

Schließlich ist es ja dein Geld was verloren geht, wenn du den Test verhaust.
Ich z.B. habe meinen Vortest eigentlich auch nicht bestanden. Habe diesen schnell neu gestartet. Dann ging's :D

In der richtigen Prüfung hatte ich gleich beim ersten Mal bestanden (7 von 10 Fehlerpunkte). Und bei mir war es ähnlich wie bei dir. Habe viele Fragen auch nur grob überflogen und beantwortet.

Demnach würde ich mir an deiner Stelle möglichst schnell eine neue Fahrschule suchen wo du weiter machen kannst. Denn ich weiß zwar nicht, wie lange du schon dabei bist, aber du hast ja für den ersten und den zweiten Teil (Theorie und Praxis) jeweils "nur" 1 Jahr Zeit. So war es jedenfalls noch vor 4 1/2 Jahren.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen bzw. einen guten Tipp geben.

...zur Antwort

Nur mal so als Tipp:

Es gibt so ein Programm namens "Mc Afee Siteadvisor". Wenn du dies installierst, wird dir angezeigt, welche Seiten (Grün) sicher, (Gelb) evtl. unsicher und (Rot) gefährlich sind.

...zur Antwort

1. Für ein Fahrzeug was deiner Beschreibung entspricht, ist vielleicht ein Preis von 1300€ OK.
2. Die Beschreibung in der Anzeige widerspricht deiner Beschreibung in dieser "Frage" in allen Punkten.

Daher Frage ich mich gerade, ob dies vielleicht doch eine schwachsinnige Scherzfrage sein soll.

...zur Antwort

Das ist normal. Egal ob du zu dem Zeitprunkt gefahren bist oder nicht. Da kann dein Anwalt auch nichts gegen dich tun.

...zur Antwort

Dir bleiben letztendlich nur 2 Möglichkeiten... Entweder nochmal eine MPU machen. Oder 15 Jahre warten.

Bin mir nur nicht ganz sicher, ob du dann nicht sogar eine neue Fahrerlaubnis in Deutschland erwerben musst. Denn wenn du einen deutschen Führerschein gehabt hättest, hättest du deinen Führerschein nach 15 Jahren in jedem Fall neu machen müssen.

Der Rechtsweg ist bei sowas nach meiner Information ausgeschlossen, da dies ein Verwaltungsakt ist.

...zur Antwort

Frag am besten mal bei deinem Vertragshändler. Solche Kleinteile kosten dort auch nicht die Welt. Lieber dort etwas mehr ausgeben, als im Netz irgendwas falsches zu kaufen.

Aber ich verstehe nicht ganz, warum die H7 da nicht "rein passt". Die Birne wird doch in den Scheinwerfer gesteckt und dann wird das Teil doch nur dahinter eingehakt.

Oder habe ich das falsch verstanden?

...zur Antwort

Ich hatte das auch schon mal. Da kommt das :( nur einmal ganz kurz kurz auf einem hellblauen Hintergrund und das hat sich dann immer wiederholt.

Da war mein System defekt. Ich habe Windows dann neu installiert und gut war.

...zur Antwort

Probezeit?

...zur Antwort

Hier ist übrigens noch ein Link zu einem kleinen Video. Das habe ich mir z.B. öfter mal reingezogen und es hat mir irgendwie Mut gemacht. 😅 Ist ein Video von TÜV Nord.

https://www.deinfuehrerschein.de/index.php?m=page&idart=75

...zur Antwort

Also Theorie habe ich direkt beim 1. Mal bestanden. Mit (ich glaube) 7 von 10 Fehlerpunkten.

Meine praktische Prüfung habe ich allerdings erst beim 2. Mal bestanden, da ich 2 mal bei Rechts vor Links in einer Straße wo 50 erlaubt war vorbei gefahren bin. Ich dachte bis dahin immer, dass Rechts vor Links nur in Zone-30-Straßen gilt. Naja... In meiner 2. Prüfung kamen so Sachen dran, wie:

- Hauptsächlich Stadtverkehr
- Gefahrenbremsung
- Rückwärts einparken.

Der Prüfer war auch echt entspannt drauf, ganz im Gegenteil zum 1. Prüfer.
Als ich die Gefahrenbremsung beim 1. Mal verhauen habe, kam so ein Spruch wie "Stell dir mal vor da wäre eine Kiste Bier auf der Straße. Würdest du die überfahren?!" 😅

Ich finde eine entspannte Atmosphäre in solch einer Situation wie Prüfung schon wichtig. Bleib mal ganz locker.

...zur Antwort

Da du ja nunmal Epileptiker bist, nehme ich mal an, dass du auch einen Neurologen hast. Du darfst nach dem Gesetz zwar nach einem Jahr Anfallsfreiheit (mit Medikamenten) privat Auto fahren, jedoch keine Berufe machen wie z.B. Busfahrer oder Taxifahrer. Und außerdem muss dein Neurologe deine Fahrtüchtigkeit bestätigen.

Zum Thema Unfall: Du bist verpflichtet deine Epilepsie bei der Führscheinstelle anzugeben. Das heißt natürlich nicht, dass du nie Auto fahren darfst. Wenn du allerdings einen Unfall baust zahlt keine Versicherung. Wenn allerdings sogar Personen dabei drauf gehen, kannst du, wenn du deine Epilepsie nicht angegeben und keine Erlaubnis von deinem Neurologen bekommen hast ggf. sogar vielleicht wegen Mord bzw. Totschlag ins Gefängnis kommen. Solche Fälle hat es alles schon gegeben.

P.S.: Ich habe selber Epilepsie und fahre (wieder) Auto. Natürlich habe ich es bei der Führerscheinstelle angegeben und habe auch eine Erlaubnis von meinem Neurologen. Ich kann dir nur dringend raten, es bei der Führerscheinstelle anzugeben und erst zu fahren wenn du das OK von deinem Neurologen hast.

...zur Antwort
BMW e46 Motor überhitzt (roter bereich) (gelöst)?
Also ich habe mir vor 2 Monaten einen 3er BMW e46 (2003) M54 mit 250.000km gekauft und habe seitdem Proleme mit dem Kühlsystem. Erst war es undicht und dann hat es nicht mal mehr gekühlt...

Weil ich wieder mal prüfen wollte wieviel Kühlwasser ich noch habe, aufgrund des ständigen Kühlwasserverlusts habe ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter einmal zu früh geöffnet (Motor war noch heiß). Dementsprechend ist mir der Deckel auf Grund von Überdruck um die Ohren geflogen und das Kühlwasser ist wie ein Geysir rausgesprudelt und im ganzen Motorraum verteilt. (Ich weiß das war ne dumme Idee, verletzt habe ich mich aber nicht)

Seitdem kühlt das Kühlsystem auch nicht mehr. Ich habe gewusst dass der Kühler schon etwas kaputt war und ein Riss im Ausgleichsbehälter habe. Deshalb habe ich beide Teile ausgetauscht und seitdem verliere ich kein Kühlwasser mehr.

Jedoch wird das Kühlwasser immernoch viel zu heiß! Nach nur 5 Minuten Fahrt ist der Motor warm und das Kühlwasser ist nach 8-10 m Fahrt bei ca. 115 Grad !! Wenn ich den Motor nicht ausstelle und abkühlen lasse dann geht die Öltemperaturanzeige am Tacho auf Rot. Obwohl der Kühler und Ausgleichsbehälter neu sind.

Der E-Lüfter springt auch selbst bei über 90 Grad Kühlwassertemperatur nicht an und ist wahrscheinlich defekt. (Strom ist aber auf der Leitung) Aber nur an dem kann es doch nicht liegen? Der Motor wird doch größtenteils durch Fahrwind gekühlt und wir haben draußen Minusgrade. Deshalb glaube ich kaum das der E-Lüfter nowendig wäre.

Übrig bleibt dann noch das Thermostat und die Wasserpumpe. Aber wenn das Thermostat kaputt wäre dann würde es mir im Geheimmenue doch gar nicht die Kühlwassertemperatur anzeigen? Und warum sollte die Wasserpumpe auf einmal kaputt gehen? Hat es eventuell einen Zusammenhang mit meinem dummen Vorfall (Fehler) wie oben beschrieben den Deckel zu früh geöffnet zu haben? Kann der schnelle Drucksverlust schäden hinterlassen?

An der Zylinderkopfdichtung dürfte sich nichts fehlen.

Entlüften werde ich das ganze System mal morgen und übrigens funktioniert die Klima seit den Temperaturproblemen auch nicht! Evtl. geht der 2te Kühlkreislauf gar nicht erst an? Da die Klima doch nur warme Luft bläst wenn der 2te Kühlkreislauf eingeleitet ist?

Wie finde ich heraus was kaputt ist? Gibt es Anzeichen? Kann ich es irgendwie testen? (Fehlerdiagnosegerät bekomme ich erst im Laufe der Zeit)

Ich würde gerne das Problem selber lösen und nicht in die Werkstatt.

Ich hab das Problem gelöst:

Ich hatte vergessen eine Art Ventil am Kühler anzuschließen.. Da ist dann das Wasser rausgekommen und deshalb konnte der Kühler nicht Kühlen.

Dazu hab ich es richtig entlüftet und es kam sehr viel Luft raus!

Jetzt habe ich durchschnittlich eine Kühlwassertemperatur von 90 Grad und die Öltemperatur bleibt konstant in der Mitte, E-Lüfter ist dennoch kaputt. Ob diese Temperatur normal und "gesund" ist, ist fraglich. Jedenfalls überhitzt das System nicht mehr und somit kann ich gut fahren erstmal. 

Danke :)

...zum Beitrag

Kühlwasserverlust hatte ich auch mal. Bei mir war es die Zylinderkopfdichtung. Wenn das bei dir das selbe ist wird es teuer, da bei einer defekten Zylinderkopfdichtung auch gleich der Zahnriemen erneuert werden muss.

...zur Antwort

Das mit einer neuen Paysafecard wird nichts. Wir haben selber 3 Tankstellen und für jede ausgedruckte Paysafecard müssen wir bezahlen. Das wäre für die Tankstelle also ein "Minusgeschäft".

Je nach Kassensystem kann man den Code auch evtl. im Kassenjournal am Computer wieder finden.

...zur Antwort

Du bist vom Staat dazu gezwungen. Dieses Update wurde vom Staat geprüft und als Lösung für geringeren Schadstoffausstoß akzeptiert. Was den Verschleiß des Motors usw. angeht, interessiert den Staat nicht. Für diesen ist es nur wichtig, dass du dieses Update machen musst! Tust du dies nicht, droht dir die Stilllegung! Und dagegen vorzugehen ist irrwitzig. Denn gegen den Staat zu gewinnen ist auch in dieser Sache zu gut wie unmöglich. So ist das nunmal in Deutschland.

Und ob du mit einer Klage gegen VW weiter kommst, kann ich dir nicht sagen. Denn es gibt zwar Leute die da die Klage gewonnen haben, jedoch sind die meisten da gescheitert. Deswegen bekommt man hier auch kein "Entschädigungsgeld", was meiner Meinung nach auch richtig ist.

Letztendlich bleiben dir aus Meiner Sicht nur 2 Möglichkeiten. Entweder lässt du das Softwareupdate durchführen oder du musst dein Fahrzeug verkaufen.

...zur Antwort

Hast du mal geguckt, was in deiner MFA angezeigt wird? Da wird dir ja angezeigt wie viele KM du fahren kannst.

Also guck das nächste mal vor und nach dem Tanken nach ein paar KM was in der MFA steht. Dann weisst du ja wie viel Liter du getankt hast und siehst wie weit du damit kommst.

...zur Antwort

Das könnte auch ein Systemdefekt sein.

Welches System (Windows-Version) hast du?

...zur Antwort