Glaube nicht, dass du es alleine machen kannst, da du nicht volljährig bist. Ansonsten ist es eine Bareinzahlung. Kostet allerdings Gebühren, weiß aber leider nicht wie viel aber mehr als 5,- € sollte es nicht kosten.

Frag am Besten irgendjemand in deinem Bekanntenkreis ob sie es vllt. doch für dich machen. Hast dir doch hoffentlich nichts peinliches bestellt :-)

...zur Antwort

erschreckend was hier für Antworten kommen.

  1. befindet sich dein Körper noch im Wachstum
  2. kommt es wirklich drauf an wie du gebaut bist - solltest du wirklich sportlich und muskulös gebaut sein sind paar Kilos mehr nicht so schlimm (BMI ist längst überholt)
  3. Du musst dich halt wohl fühlen (nicht die anderen)

Insgesamt solltest du dich halt ausgewogen und dich ausreichend sportlich betätigen

...zur Antwort

Danke erstmal für die Antworten. War mir aber ziemlich sicher es irgendwann mal gelesen zu haben :-(

Und man kann es nicht nach der Regel auslegen, das man dadurch irritiert sei, wenn der Gegener mal mit links und mal mit rechts schlägt während eines Ballwechsels?

ein zu frühes aufschreien eines "Come on" (Williams - Stosur) führte ja auch zum Punktverlust von Williams. :-)

...zur Antwort

Kommt immer drauf an wo man studiert. An der Uni Jena, wo ich studiere, kommt zwar Mathe auch nicht zu kurz dran, jedoch wird dies sowohl in den Vorlesungen als auch in den Übungen ausführlich behandelt. Es sitzen ja auch Studenten im Hörsaal die haben von Extrempunkten noch nie was gehört und kommen trotzdem gut hinterher. Es ist also kein Ding der Unmöglichkeit. Des Weiteren bietet die Uni Jena auch noch einen Vorkurs Mathe an, in dem vieles von Mathematik nochmal wiederholt wird. Und dann gibt es noch ein Modul Mathe welches Pflicht ist. Also wirst du gut vorbereitet und die Angst vor dem mathelastigen Stoff wird zum Klax. Denke auch das andere Unis das ähnlich handhaben.

...zur Antwort
  1. Die Gruppen erkennst du, in dem du in dein Tafelwerk zum Periodensystem schaust. Da stehen alle Elemente die zu einer bestimmten Hauptgruppe gehören untereinander.
  2. Es gibt 8 Hauptgruppen, wobei die 8. Hauptgruppe zu den Edelgasen gehört
  3. Die 1. Hauptgruppe nimmt nicht 7 Elektronen auf sondern sie gibt eins ab
  4. Erst ab der 5. Hauptgruppe nehmen die Elemente Elektronen auf
  5. Die Reaktionen kommen deshalb zu stande, da die Elemente alleine sehr instabil sind und gehen deshalb Verbindungen ein, damit sie eine stabilerer Verbindung besitzen.

Hoffe ich konnte Dir helefn

...zur Antwort

Ok hab es selber rausgefunden.

...zur Antwort

oder falls es unbedingt ein Sänger sein soll Alejandro Sanchez Pizarro

...zur Antwort

Wie wär es mit Antonio Banderas oder Pablo Picasso

...zur Antwort