Ich persönlich kann Ihre Gedanken sehr gut verstehen, meine eigene Erfahrungen mit AXA sind jedoch sehr schlecht, sie hat in der Branche keinen Guten Ruf in den letzten 2 Jahren wegen deutlich höheren Beitragserhöhungen. Andere Versicherungen sind hier meiner Meinung nach deutlich besser in puncto Beitragsstabilität und haben das Kundenintersse mehr im Focus. Was nützt Ihnen heute ein etwas günstigerer Tarif, wenn die Beitragsanpassungen deutlich höher in den nächsten Jahren ausfallen und AXA sie dann links liegen lässt, den raus kommen Sie da nicht mehr so leicht. Ich würde bei der Wahl der richtigen PKV nach einem Kriterium googeln, und zwar Stabilität in den Beiträgen. Da sind andere PKV's mit Sicherheit der bessere Partner für eine lebenslange Zukunft. Viel Erfolg für eine gute Entscheidung

...zur Antwort

Was ist denn genau passiert? Darf es ggfs. veröffentlicht werden?

...zur Antwort

Guten Tag,

ich habe leider auch sehr unliebsame Erfahrungen gemacht mit Widge.

Nachdem ich einen Vorschlag zu einer Tarifoptimierung (priv. KV) abgelehnt hatte, kam ein Schreiben mit der Aufforderung, nachzuweisen dass ich keinen Tarifwechsel vorgenommen habe, so wie von Widge vorgeschlagen. Ich bat dann Widge schriftlich um einen Nachweis aus dem hervorgehen sollte, dass Widge überhaupt das Recht haben, von mir einen Nachweis des Tarifwechsels zu verlangen. Es kam keine Antwort. Ich habe dann erneut nachgefragt, wieder würde es seitens Widge ignoriert, ich bekam keine Antwort. Also habe ich nichts mehr getan. Dann kam von den Rechtsanwälten von Widge ein Schreiben, indem Sachen standen, die aus meiner Sicht überhaupt nicht der Wahrheit entsprochen haben. Ich würde zudem aufgefordert, Geld an die Anwälte zu zahlen. In dem Schreiben würde massiv gedroht und da ich schlimmeres verhindern wollte, habe ich gezahlt und auch den Nachweis geliefert, dass ich keine Tarifwechsel vorgenommen habe. Ich empfinde die Vorgehensweise sehr unseriös, zumal weder die Anwälte noch Widge geantortet haben. Von den RA wollte ich wissen, wie die angeblichen Antworten seitens Widge, die bei mir nie ankamen, ausgesehen hätten? Hierzu kam keine Antwort. Von Widge wollte ich dann die Bestätigung haben, dass mein Nachweis (das ich den Tarif nicht gewechselt habe) bei Widge eingegangen sei. Auch hier warte ich bis heute auf eine übliche Bestätigung. Ich finde die ganze Art und Weise wie Widge hier vorgeht höchst unseriös und auf jeden Fall nicht kundenorientierte. Gleich mit Anwälten zu drohen und meine Fragen zu ignorieren, das ist nicht seriös wie ich persönlich finde. Aufgrund dieser Erfahrungen würde ich nie wieder so einer Firma wie Widge die Möglichkeit geben, mich zu beraten. Mein Gefühl sagt mir, da ich Ihren Tarifoptimierungscorschlag abgelehnt habe, wollten Sie trotzdem Geld aus der Sache machen, so ist zumindest mein Gefühl. Wenn mich jemand fragen würde, dann würde ich von Widge ganz klar Abstand nehmen, ich fühle mich betrogen und jeder soll darüber nachdenken, bevor er mit so einer Firma einen Abschluss eingeht. Ich persönlich kann nur davor warnen, aber jeder muss das selbst für sich entscheiden.

...zur Antwort

Guten Tag,


ich habe leider auch sehr unliebsame Erfahrungen gemacht mit Widge.

Nachdem ich einen Vorschlag zu einer Tarifoptimierung (priv. KV) abgelehnt hatte, kam ein Schreiben mit der Aufforderung, nachzuweisen dass ich keinen Tarifwechsel vorgenommen habe, so wie von Widge vorgeschlagen. Ich bat dann Widge schriftlich um einen Nachweis aus dem hervorgehen sollte, dass Widge überhaupt das Recht haben, von mir einen Nachweis des Tarifwechsels zu verlangen. Es kam keine Antwort. Ich habe dann erneut nachgefragt, wieder würde es seitens Widge ignoriert, ich bekam keine Antwort. Also habe ich nichts mehr getan. Dann kam von den Rechtsanwälten von Widge ein Schreiben, indem Sachen standen, die aus meiner Sicht überhaupt nicht der Wahrheit entsprochen haben. Ich würde zudem aufgefordert, Geld an die Anwälte zu zahlen. In dem Schreiben würde massiv gedroht und da ich schlimmeres verhindern wollte, habe ich gezahlt und auch den Nachweis geliefert, dass ich keine Tarifwechsel vorgenommen habe. Ich empfinde die Vorgehensweise sehr unseriös, zumal weder die Anwälte noch Widge geantortet haben. Von den RA wollte ich wissen, wie die angeblichen Antworten seitens Widge, die bei mir nie ankamen, ausgesehen hätten? Hierzu kam keine Antwort. Von Widge wollte ich dann die Bestätigung haben, dass mein Nachweis (das ich den Tarif nicht gewechselt habe) bei Widge eingegangen sei. Auch hier warte ich bis heute auf eine übliche Bestätigung. Ich finde die ganze Art und Weise wie Widge hier vorgeht höchst unseriös und auf jeden Fall nicht kundenorientierte. Gleich mit Anwälten zu drohen und meine Fragen zu ignorieren, das ist nicht seriös wie ich persönlich finde. Aufgrund dieser Erfahrungen würde ich nie wieder so einer Firma wie Widge die Möglichkeit geben, mich zu beraten. Mein Gefühl sagt mir, da ich Ihren Tarifoptimierungscorschlag abgelehnt habe, wollten Sie trotzdem Geld aus der Sache machen, so ist zumindest mein Gefühl. Wenn mich jemand fragen würde, dann würde ich von Widge ganz klar Abstand nehmen, ich fühle mich betrogen und jeder soll darüber nachdenken, bevor er mit so einer Firma einen Abschluss eingeht. Ich persönlich kann nur davor warnen, aber jeder muss das selbst für sich entscheiden.

...zur Antwort