Es handelt sich hier offenbar nicht um ein schlüssiges System:

1. Warum sind die meisten negativen Kommentare über das System nicht-englischsprachig und die euphorischen positiven Kommentare englischsprachig? Liegt das daran, dass die positiven Kommentare von irgendjemandem bezahlt werden?

2. Warum sollte jemand für das Betrachten eines Bildes im Internet bezahlen, wo Milliarden von Bildern ohnehin kostenlos sind?

3. Wer schaut sich Bilder im Internet fünf Sekunden oder länger an? Vermutlich nur sehr wenige Menschen. Der Internetnutzer braucht schnelle Ergebnisse und will schnell das nächste Bild sehen, wenn Tausende auf der Website darauf warten, gesehen zu werden.

4. In der EU (und im Vereinigten Königreich) ist es gesetzlich ohnehin NICHT möglich, "die Rechte" an einem Bild zu verkaufen. (Sie können nur das Recht zur "NUTZUNG" an jemanden verkaufen, aber Sie bleiben immer der Eigentümer). Warum heißt es dann immer: "Wir beanspruchen keinerlei Rechte an den von Ihnen hochgeladenen Bildern..."? ???

5. Woher kommen die Einnahmen für das Unternehmen, wenn nicht aus den monatlichen Gebühren? Es kann nur funktionieren, wenn die monatlichen Gebühren höher sind als die Auszahlungen.

Das ist doch logisch, oder?

Kann mir hier jemand eine logische und schlüssige Antwort geben?

...zur Antwort