Ich selbst bin Schülerin und hab solche Gespräche auch schon oft mit meinen Lehrern geführt. Schön fand ich es immer, wenn ich gemerkt hab, dass sich der Gesprächspartner vorher informiert hat ( http://www.rotetraenen.de/ ) Es ist viel einfacher mit einem Lehrer zu reden (was einem Schüler ja meist sowieso nicht so leicht fällt) bei dem man merkt, das dieser nicht völlig ahnungslos und voller Vorurteile in ein solches Gepräch geht.
Mein Bestes Gespräch hatte ich mit einer Lehrerin die selbst erfahrungen mit SvV (Selbstverletzenden Verhalten) gemacht hatte. Sie hatte nicht nur ahnung wovon sie sprach, sondern erzählte mir selbst von ihren Erfahrungen und so bildet sich dann auch eine vertauens Basis. Nach dem Gespräch kam sie noch öfter zu mir.
Das schlechteste Gespräch führte ich mit unserer Vertrauenslehrerin die zwar Ahnung von der Materie hatte, aber mir überhaupt nicht zugehöt hat und immer nur auf mich einredete. Ich hab irgendwann aufgehört ihr zuzuhören, sie hatte kein interesse an mir sondern wollte beweisen was für eine tolle Lehrerin sie war. Anschließend rief die Vertrauenslehrerin bei meiner Mutter an (ich weis, dass das notwendig war) und machte dieser klar, das sie als Mutter versagt hatte und ich eine Terapie anfangen wollte, obwohl ich davon nie etwas gesagt hatte.... Nach dem Gespräch hörte ich nie wieder etwas von ihr.
Aber jetzt zu dir... Ich glaube du solltest ihr zeigen, das sie dir vertauen kann, hör ihr zu, mach ihr klar, was sie da tut und sprich sie ruhig öfter darauf an. Zeig ihr das sie nicht allein ist und das dich das interessiert... Natürlich musst du auch mit ihren Eltern sprechen, aber biete auch diesen an sie Anzurufen wenn sie nicht weiter wüssten.
LG und viel Glück ;)