Boxen : fürs Boxen bräuchtest du am besten Bandagen (guck dir auf youtube etc einmal an wie man sie richtig bindet), Boxsack, Boxhandschuhe (pass auf, dass du dir keine Wettkampfhandschuhe kaufst) und vllt auch noch ein Seil fürs zusätzliche training.

Ich bin mir alllerdings ziemlich sicher, dass es schwer für dich wird die Kampfsportart ohne einen wirklichen Trainer zu lernen.

Auf Youtube habe ich jmd gefunden, der es eig recht gut erklärt und eine ganze Reihe zu dem Thema gemacht hat.

LG M.

http://www.youtube.com/watch?v=H5qgrEjh2CU&list=PLC3C1F8479737B3C3
...zur Antwort

Mein Artzt meinte sinn würde es nur bei 3 Monaten machen.. freunde von mir wahren aber auch schon 7 Monate oder länger. In der Klinik gibt es eine Schule, es werden aber hauptsächlich nur Hauptfächer unterrichtet. Du musst dich auf einer Warteliste eintragen und jeh nach dringlichkeit ist dann auch deine Wartezeit für einen Klinikplatz. Ein frund von mir hatte z.B keine Wartezeit wegen akuter selbstzersöhrung.. vergiftung und so.. ich musste hingegen etwas länger warten (3 monate oder so) .. ich war dann 4 monate in der klinik und hab mich dann quasi selbst entlassen ..

Viel Glück M.

...zur Antwort

Viele denken das man schmerzhafte Alternativen braucht.. das stimmt nicht ganz. Natürlich sind Gummibänder, Eiswürfel oder Murmeln in den Schuhen gut um dir vorerst ähnlich schmerzen zu zufügen die du auch beim ritzen hast aber bei mir haben andere Dinge deutlich besser geholfen.. z.B habe ich früher immer auf Pappe meine Arme gezeichnet, rote akrylfarbe darunter geschmiert und die arme aufgeschnitten, sodass die Farbe aus den schnitten fließen konnte. Generell finde ich Kunst als alternative zum Ritzen immer am besten... Verbände in rote Farbe fallen lassen und diese dann auf hautfarbene Leinwände legen.. das entspannt mich.

Du musst etwas finden das dich entspannt und das gleichzeitig eine visuelle ''Brücke'' zum Ritzen oder Schmerz darstellt.

Viel Glück M.

...zur Antwort
  1. Es giebt meist eine warte liste, das heisst wenn es nich so schlimm ist und glaub mir ritzen ist längst nicht das schlimmste, wirst du nicht direkt eingewiesen.

  2. Die entlassen dich wenn du nicht mitmachst, also dich weigerst an therapien teil zu nehmen, da es sonst nix bringt. (ist einer Freundin von mir schon passiert)

  3. du wirst nur aufgenommen wenn du auch willst weil sonst die Therapie fürn A. is *siehe 2. (ausgenommen natürlich du stellst für dich oder für andere eine Gefahr da)

Aber lass dir gesagt sein, das so eine Klinik eig. richtig gut ist, ich bin selbst in einer Tagesklinik und einige meiner Freunde waren schon in na Klapse und es ist viel besser als man es sich vorstellt. Da wird dir geholfen!

LG M

...zur Antwort

Ich hab sowohl die Tribute von Panem als auch Croniken der Unterwelt Gelesen... Was ich auch gut fand war:

Rubinrot, Saphierblau, ... - Kerstin Gier

Die Beschenkte, Die Flammende bald auch Die Königliche

Bis(s) bücher - Stephenie Meyer

Gegen das Sommerlicht, Gegen die Finsterniss - Melissa Marr

Tinten-triologie - Cornelia Funke

Die Gilde der Schwarzen Magier

**Feenlicht - Jenny mai nuyen*** (war manchmal etwas langatmig)*

Dann fand ich noch Brent Weeks' Schatten triologie und Dan Wells' Ich bin kein Serien Killer, Mr. Monster ,Ich will dich nicht töten gut.... wobei ich nicht ganz sicher bin ob es deinen Geschmak trifft...

LG M.

...zur Antwort

Ist es eher eine Klassenkameradin oder eine Freundin?

Wenn es eine Freundin ist könntest du versuchen mit ihr zu sprechen...

...zur Antwort

Nach dem Sommer is das weg... hatte mal etwas ähnliches ;)

...zur Antwort

Nein, die Sucht hat da mit nichts zu tun.... Svv schließt vieles ein wie z.B. selbst zu gefügte verbrühungen oder eben auch das Ritzen &Schneiden wenn du genaueres wissen willst schau doch mal hier : http://www.rotetraenen.de/?main=svv&sub=was

...zur Antwort

Ok... schon mal mit einer Therpie versucht? Sonst kannst du ja auch mal versuchen dir mit einer Gummiband gegen den Arm zu fletschen... hat bei mir fast ne woche funktioniert... Sonst kannst du auch ma versuchen deine Hände für ne Zeit in eiswasser zu halten oder so...

...zur Antwort

Ja... klar kann es einfach nur der Reiz sein, fühlen zu wollen was körperlicher schmerz ist... Es kann aber genauso gut auch sein das man sich selbst bestrafen will (aus selbst Hass zum Beispiel was wiederum auch durch Mobbing entstehen kann)...

Das Erste mal ritzen ist auch manchmal nicht als solches geplant... In dem Moment in dem man es zum Ersten mal tut denkt man glaube ich nicht daran das man auf Dauer viele Probleme dadurch bekommt... Und hat man ersteinmal die Erfahrung, dass einem das Ritzen i-wo ein Gefühl von Befriedigung, Erleichterung etc. gibt ist es sehr schwer da wieder heraus zu kommen...

LG Maralia

...zur Antwort

Ich selbst bin Schülerin und hab solche Gespräche auch schon oft mit meinen Lehrern geführt. Schön fand ich es immer, wenn ich gemerkt hab, dass sich der Gesprächspartner vorher informiert hat ( http://www.rotetraenen.de/ ) Es ist viel einfacher mit einem Lehrer zu reden (was einem Schüler ja meist sowieso nicht so leicht fällt) bei dem man merkt, das dieser nicht völlig ahnungslos und voller Vorurteile in ein solches Gepräch geht.

Mein Bestes Gespräch hatte ich mit einer Lehrerin die selbst erfahrungen mit SvV (Selbstverletzenden Verhalten) gemacht hatte. Sie hatte nicht nur ahnung wovon sie sprach, sondern erzählte mir selbst von ihren Erfahrungen und so bildet sich dann auch eine vertauens Basis. Nach dem Gespräch kam sie noch öfter zu mir.

Das schlechteste Gespräch führte ich mit unserer Vertrauenslehrerin die zwar Ahnung von der Materie hatte, aber mir überhaupt nicht zugehöt hat und immer nur auf mich einredete. Ich hab irgendwann aufgehört ihr zuzuhören, sie hatte kein interesse an mir sondern wollte beweisen was für eine tolle Lehrerin sie war. Anschließend rief die Vertrauenslehrerin bei meiner Mutter an (ich weis, dass das notwendig war) und machte dieser klar, das sie als Mutter versagt hatte und ich eine Terapie anfangen wollte, obwohl ich davon nie etwas gesagt hatte.... Nach dem Gespräch hörte ich nie wieder etwas von ihr.

Aber jetzt zu dir... Ich glaube du solltest ihr zeigen, das sie dir vertauen kann, hör ihr zu, mach ihr klar, was sie da tut und sprich sie ruhig öfter darauf an. Zeig ihr das sie nicht allein ist und das dich das interessiert... Natürlich musst du auch mit ihren Eltern sprechen, aber biete auch diesen an sie Anzurufen wenn sie nicht weiter wüssten.

LG und viel Glück ;)

...zur Antwort

Ok.. ich selbst hab das lange gemacht und fälschlicher weise meine kleine schwester damit belasted... trotzdem fand ich es immer schrecklich wenn mir jmd. sagte das es ihn belaste wie es mir ging. Ich hab mich ja damals sowieso schon wegen allem schuldig gefühlt, da konnte ich nicht auch noch gebrauchen das mir jmd. sagt wie schlecht es ihm in dieser Situation geht...

Am besten du redest einfach mit ihm... frag ihn immer wieder wie es ihm geht, so das er sich nie allein fühlt... sei für ihn da und zeig ihm das du ihn unterstützt. Ich glaube das hilft mehr als zu den Eltern zu rennen und petzen zu gehn, denn dann ist sein vertrauen in dich weg....

Wenn du willst das er mit euren Eltern redet dann schlag deinem Bruder vor das ihr zsm. geht oder lege ihm vorsichtig nahe mit ihnen zu reden.

Ach und am besten informierst du dich über das thema... ich fand es immer ziemlich mies mit leuten reden zu müssen die so vollgestopft von vorurteilen und unwissenheit waren das ich letztendlich ´garkeine lust mehr auf gespräche hatte...

http://www.rotetraenen.de/ ich glaube diese Seite könnte dir vllt. helfen

LG M.

...zur Antwort

make up funktioniert nur wenn die narben älter und nicht erhaben sind... ansonsten krank stellen bzw. einfach handstulpen oder armbänder

viel glück!

...zur Antwort

Es wird schnell als pupertät abgestempelt, ja, aber natürlich gibt es borderline auch bei jugendlichen, genauso wie depressionen oder ähnliches auch bei Jugendlichen zu finden sind.

LG M.

...zur Antwort

Himmel! Wenn jmd. mich einfach abservieren würde, weil ich mir den selben laptop gekauft hab dann zeigt mir das doch das meine Freundin entweder nicht genug wert auf dir freundschaft legt oder einfach total dämlich ist.... und mal ehrlich, in beiden fällen würde ich nicht mit ihr befreundet sein soll! Erkennt sie denn das lob in deiner Handlung nicht?! Ist es nicht so das du ihr damit zeigst das du ihre entscheidung gut findes?

...zur Antwort

Ich denke es kommt auf die Persohn an.. einige weden schnell süchtig... andere werden nie richtig süchtig sein.... aber ich denke ehrlich gesagt nicht das du süchtig bist... darf ich fragen warum du das machst? Kannst ja mit mir darüber reden (solang du willst) aber manchmal hilft es wenn man darüber sprechen kann...

LG M.

...zur Antwort