Sag mal, was verstehst Du unter einer sehr großen Voliere das Du darin so viele verschiedene Arten halten willst? So wie es klingt, hast Du Dir bisher nicht wirklich Gedanken gemacht, denn sonst wüßtest Du so Einiges schon: 1. Inzucht ist immer schlimm! Du provozierst damit, daß die Tiere ein sehr schwaches Immunsystem bekommen, schnell schwere Erkrankungen bekommen etc. 2. In Deutschland brauchst Du eine Zuchtgenehmigung für Papageienvögel. Das kann Dich bzw. Deine Eltern bis 25.000€ kosten, wenn Du einfach so 'loslegst'. 3. Du hast schon Abnehmer? Weißt Du denn vorher, welches Paar welcher Art wie viel Nachwuchs produziert? Wenn ja, dann solltest Du Dich fürs nächste Wetten Dass anmelden! 4. Polyoma ist nicht schlimm? Ich faß es nicht ... Und für diese schwer kranken Vögel hättest Du auch schon Abnehmer? Wo hast Du denn den Platz für die geplanten Tiere und ihren Nachwuchs, den Du nicht loswirst? Bleib bitte bei Deinen zwei Wellis und schlag Dir Zuchtgedanken aus dem Kopf! Bevor man damit anfängt, sollte man schon einiges an Wissen und Erfahrung gesammelt haben, denn sonst tut man den Tieren nun wirklich keinen Gefallen.

...zur Antwort

Mal davon abegesehen, daß man Krumm- und Spitzschnäbel - in Deinem Fall also einen Wellensittich und einen Kanarienvogel - nicht zusammen halten soll, kann ich mich nur dem anschließen, daß auch bei einer Mischhaltung jeder einer Spezies einen Artgenossen braucht! Deine Kombination wäre in etwa das gleiche, als würde ich einem Meerschwein einen Goldfisch zum spielen geben.

Bitte informier Dich über die Ansprüche Deiner beiden Mitbewohner! http://www.welli.net/einzelhaltung.html

...zur Antwort

Meinst Du nicht, daß es schon genug ungewollte kleine Katzenkinder gibt? Sorry, aber ich bin der Meinung, nur weil ein Tier 'hübsch' ist, muß man nicht unbedingt Nachwuchs produzieren. Nicht bei den ganzen Tieren, die in irgendwelchen Tierheimen auf ein Zuhause warten.

...zur Antwort

Warum möchtest Du ihm das abgewöhnen? Okay, es ist zwar vielleicht nicht angenehmn, aber anscheinend weißt Du nicht, was er Dir damit sagen will?! Untereinander drücken Wellis mit 'Liebesbissen' ihre Zuneigung aus. Daß er das bei Dir macht, zeigt also, daß er Dich mag. 'Bestrafst' Du ihn dafür, wird er es nicht verstehen. Er weiß nicht, daß Du kein Federkleid hast, was die Bisse abmildert. http://www.welli.net/lexikon-l.html Also, freu Dich lieber darüber!

...zur Antwort

Bei der Anschaffung sind die Tiere leider das Günstigste - würden sie für teureres Geld verkauft, würde sich wohl so mancher eher überlegen, ob Wellis denn überhaupt für ihn geeignet sind.

Wenn Du noch gar nichts hast, wird wohl am meisten ein vernünftiger Käfig zu Buche schlagen. Das, was man so in den Zoogeschäften findet, taugt meist nichts, weil zu klein, gefährliche Beschichtung etc.

Mach Dich doch mal bitte hier noch etwas schlau: http://www.welli.net/kaefige-und-volieren.html

...zur Antwort

Schau doch mal hier: http://www.welli.net/ernaehrung.html

Da gibt es u.a. eine Übersicht, was Du an Obst und Gemüse verfüttern kannst und auch viele Tipps, was Du machen kannst, wenn sie da etwas zurückhaltend sind und sich erst nicht trauen.

Außerdem gibt's auch einen Artikel, in dem erklärt wird, wie Du auch selber frisches Grün ziehen kannst.

...zur Antwort

Leute, Wellis sind keine Kuscheltiere! Wenn ihr was zum Knuddeln haben möchtet, dann legt euch doch bitte einen Hund oder eine Katze zu oder ein Stofftier.

In der freien Wildbahn gibt es 'angefaßt werden' für Wellis nur, wenn sie in den Fängen eines Freßfeindes sind. So kraulen wie ein Artgenosse kann ein Mensch einen Vogel sowieso nicht.

Ehrlich, ich versteh es nicht...

Lest doch einfach mal ein bissel und versucht zu verstehen, was für die Kleinen WIRKLICH wichtig ist. www.welli.net

...zur Antwort

Ich habe schon einmal versucht, Dir ans Herz zu legen, Dich allgemein mehr über Deine Wellis zu informieren, da Deine Fragen hier sehr oft an Deinem Wissen zweifeln lassen.

Lies doch einfach mal ein bißchen mehr über Deine Tiere, dann wirst Du auch schnell lernen, daß man Wellis nicht einfach so anfaßt. www.welli.net

...zur Antwort

Auch wenn Du Dich viel mit der Kleinen beschäftigst, bist Du für sie kein Partnerersatz. Sorry, aber ihr einen Artgenossen vorzuenthalten, weil zwei eventuell nicht mehr zahm sind, ist purer Egoismus.

Außerdem entwickeln auch zwei oder mehr Wellis Zutrauen! Das hat nicht mit der Anzahl der Tiere zu tun, sondern mit ihrem Charakter und wie viel man bereit ist, in ihr Vertrauen zu investieren. Es gibt einfach Wellis, die nie ihre Scheu vor dem Menschen überwinden.

Also, hol Deiner Kleinen bitte einen Partner! http://www.welli.net/einzelhaltung.html

...zur Antwort

Viele Wellis tun sich anfangs schwer damit, Neues auszuprobieren. Vor allem wenn sie allein sind und keinen Artgenossen haben, von dem sie sich etwas abschauen können.

Und bitte schenk Deinem Welli einen Partner! Er ist ein Schwarmtier und allein unglücklich. http://www.welli.net/einzelhaltung.html

...zur Antwort

Wellis sollten generell kein 'Menschenessen' bekommen - zu viel Zucker, zu viel Salz und zu viele Zusatzstoffe, die ungesund sind. Drei mal abbeißen ist schon sehr viel schlechtes Zeug für einen so kleinen Körper.

Wenn Du Deinem Welli etwas Gutes tun möchtest, dann schenk ihm am besten als Erstes einen Partner und dann ernähre die Beiden gesund. http://www.welli.net/einzelhaltung.html

...zur Antwort

Es ist vernünftig, daß Du zum Tierarzt gehen möchtest! Da vielen Kleintierärzten allerdings die notwendige Zusatzausbildung für Vögel fehlt, kann ich Dir nur empfehlen, zu einem vogelkundigen zu gehen. http://www.welli.net/tierarztliste.html

...zur Antwort

Ist denn sonst etwas auffällig? Schläft sie mehr, ist sie ruhiger?

Wellensittiche sind, was Krankheiten angeht, sehr gute Schauspieler und überspielen es lange Zeit, wenn es ihnen schlecht geht. Im Zweifelsfall sollte man daher immer zu einem vogelkundigen Tierarzt gehen und es abklären lassen. http://www.welli.net/tierarztliste.html

...zur Antwort

Wie schon bei der gleichen Frage von Dir von jemandem geschrieben: Hol Deinem Welli lieber einen Partner! Du kannst ihm einen Artgenossen nicht ersetzen und wenn er anfängt zu sprechen, ist es nur ein äußerst verzweifelter Versuch, mit jemanden in Kontakt zu treten. Das ist nichts, was wünschenswert ist. http://www.welli.net/einzelhaltung.html

...zur Antwort