Wie wäre es denn mit der Nacktmulle ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Nacktmull
Ja, man braucht eine Überweisung oder noch einmal 10 Euro zahlen, wenn später eine Überweisung nachgereicht wird, bekommt man die 10 Euro zurück. Würde ich aber vorher klären. Gute Nacht!
Bei Google gibt es einen Übersetzer unter "Mehr" "Übersetzer" dort habe ich es eingegeben und das kam dabei heraus ;-)
"PTT 1. Liga Wettbewerb auf 6 Wochen Samsunspor Vertreter des Schwarzen Meeres, auf dem eigenen Rasen Denizlispor untergebracht sind. 10. Minute des Spiels Stadion zu vermeiden das Rampenlicht verschwinden für eine lange Zeit, und dann im Dunkeln bleiben Stadion auf dem Spiel wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Spiel 10 Zwei Minuten ins Stadion gehen spot unendliche Mustafa Aydın Ringrichter das Spiel. Footballers auf Körpertemperatur zu halten, wenn Sie aneinander vorbei, gab der Trainer die taktischen Spielern die Gelegenheit Lücke.
Technisches Versagen, um alle Lichter im Stadion zu beseitigen ging und Flecken zu erwarten sind. Parteien brennenden Fackeln, Parolen bei der Schaffung einer schönen Anzeige der Unterstützung für Teams eliminiert und die Lichter angezündet, auf technische Fehler auf dem Spiel Schiedsrichter bekannt gegeben, dass der Kampf.
Football Federation wird erwartet, dass die Entscheidung über einen Spiel geben. "
Den Vermieter auf jeden Fall schriftlich den Schimmelbefall anzeigen, mit Fristsetzung bis wann der Schaden behoben werden soll. Wenn er nicht reagiert zum Anwalt oder Mieterverein gehen. Euerer Gesundheit zu liebe am besten ausziehen und bitte kein Schimmelspray benutzen, dass ist auch gesundheitsschädlich. Ich selbst bin schon zweimal in so einer Wohnung gelandet und wurde dort sehr krank.
Ja, meine Versicherung übernimmt die Kosten. Freu :-)))))))))))))))
Ich selbst habe schon zweimal eine Wohnung bezogen, in der Baurechtlicher Schimmel war. Als erstes würde ich deinen Vermieter auf jeden Fall schriftlich, mit Bildern den Schaden melden und ihm eine Frist setzen bis wann er den Schaden zu beheben hat. Wenn die Frist abgelaufen ist und er ist nicht tätig geworden, kannst du zu deiner Stadt (Bauamt) gehen und dort deinen Fall melden. Es wird ein Besichtigungstermin mit einem Bautechnischen Beamten der Stadt, deinem Vermieter und dir zur Ortsbesichtigung geben. Dort wird der Schaden begutachtet. Danach wird ein Protokoll erstellt und dein Vermieter wird wenn es nötig ist, Auflagen bekommen, wie und bis wann er die Mängel zu beheben hat. Das alles ist kostenlos. Mein Vermieter hatte sogar ein Vermietungsverbot erteilt bekommen. Ich würde aber auch auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen oder zum Mieterschutzbund gehen. Unternehme was, ich bin damals sehr krank durch den Schimmel geworden! Viel Glück ;-)
wurde die neue nachmieterin über den schimmel von euch oder seintens des vermieters informiert? weiß sie das? wenn nicht, könnt ihr zu ihr kontakt aufnehmen?