Hallo :)
ich habe einen ganz lieben Haflingerwallach, der super im Umgang ist und sich sehr gut reiten lässt. Das alles trifft allerdings nur zu, wenn wir zuhause sind.
Sobald ich auf die Reitanlage des Nachbarn reite, oder auf ein Turnier fahre ist er wie ausgewechselt.: Er ist nervös, unruhig und abgelenkt. Ich komme eig. gar nicht zum "reiten", weil er nicht mehr auf Hilfen hört und ihn alles rundherum so ablenkt.
Letztens war ich auf einem Turnier, wo der "Abreiteplatz" in der Halle war. Dort war er wieder ganz ruhig und ausgeglichen, doch als ich raus ins Dressurviereck geritten bin, war er nicht mehr zu reiten: reagiert nicht auf Hilfen, schaut nur nach links und rechts, schreckt sich leicht, etc.
Mit meiner Reittrainerin arbeite ich jetzt auch schon auf anderen Reitanlagen um die Turniersituation nachzustellen und wir versuchen dann wirklich ganz ruhig mit ihm zu arbeiten, keine Lektionen zu reiten, sondern uns zuerst darauf zu konzentrieren ihm die Angst zu nehmen und ihn auf ein Level zu bringen auf dem man mit ihm arbeiten kann.
Meine Trainerin hat mir jetzt geraten mich mal über pflanzliche "Beruhigungsmittel" zu informieren. Ich habe da an Johanniskraut, Bachblüten oder ähnliches gedacht. Mit dem ich ihn zusätzlich unterstützen könnte um ihm und mir Stresssituationen zu erleichtern.
Wollte jetzt wissen, ob von euch jemand Erfahrung mit sowas hat, bzw. bin ich auch für andere Vorschläge und Tipps offen.
glg und danke schon mal :)