"ser" benutzt du für : Berufe (yo soy estudiante/médico) Nationalität: Yo soy alemán Eigenschaften der Sache/Person: Yo soy rubio / La casa es grande

"estar" benutzt du: mit Partizipien: está abierto/ estoy cansada / estamos resfriados als Synoynm für "sich befinden" (WO?) Estoy en mi casa, estamos en la escuela, estamos en Alemania

Als letzte Regel, kannst du dich fragen, ob es eine "Eigenschaft" ist oder "ein vrübergehender Zustand": Bsp. Yo soy guapa (Ich bin hübsch) Yo estoy guapa (Ich habe mich heute für eine Party extra hübsch gemacht)

Juan es joven (Er ist 17 jahre alt) Juan está joven para su edad (Juan ist 50 aber er sieht jung aus)

In diesen Fällen ist "ser" eine eigenschaft der Person/Sache und "estar" ein vorübergehender Zustand

Einige "besonderen Fälle":

estoy listo (ich bin bereit) ser listo (klug sein)

Está rico (schmeckt lecker) es rico (reich sein)

Es gibt andere... ich hoffe, dass ich dir weiter helfen kann...

...zur Antwort
spanisch

Spanisch! Als Spanischmuttersprachler und Spanischlehrer kann ich dir nur SPANISCH empfehlen!!! Für Deutsche ist Spanisch relativ einfach... und wenn du vorhast, nach Lateinamerika zu fahren, Tango, Salsa oder Merengue zu lernen, in ein spanisches Restaurant Tapas zu essen oder eine Siesta zu machen, kannst du nur Spanisch wählen! Olé!

...zur Antwort

Ich werde nicht nochmal alle Länder auflisten, in denen man Spanisch spricht...aber eins ist Wichtig: die Standardsprache ist in all diesen Ländern mehr oder weniger gleich. Was, aber die Leute auf der Strasse reden, was du im Radio oder in den Filmen hörst, was die Jugendlichen in der Schule sagen, ist in all diesen Ländern sehr unterschiedlich... Wenn Du einen längeren Aufenthalt in Spanien planst, dann versuch einen Spanischkurs bei einem Lehrer aus Spanien zu besuchen.

Die größten Unterschiede (auch in Grammatik und Lexik) zu dem kastillischen Spanisch (Spanien) findest du in Ländern wie Argentinien/Uruguay/ Chile. Solltest du eine Reise in diese Länder machen, dann such dir einen passenden Spanischlehrer... sonst wirst du große Probleme haben, mit den Einheimischen zu kommunizieren... LG Marlej

...zur Antwort

HAllo Alle, vielen Dank für Eure Kommentare! Die Sache scheint nicht so friedlich auseinander zu gehen, wie ich mir es wünsche... er macht Stress und will nicht ausziehen. Er ist der Meinung, dass ich die Trennung will, so dass ich ausziehen muss -ohne Kinder. Er weiß, dass ich das nicht machen werde. Ich weiß nicht, wie lange ich diese Situation aushalte. Wenn ich arbeiten gehe (und er zu Hause ist) durchsucht meine ganzen Papiere, löscht mir Dateien vom Computer, postet schlechte Nachrichten über mich bei facebook, er hat vor ein paar Tagen eine neue Telefonnummer beantragt und ich war plötzlich nicht mehr erreichbar... Ich kann ihn nicht zwingen auszuziehen und ich weiß, dass er diese WOhnung (in der die Kinder sich so wohl fühlen, weil sie ihre Freunde in er Nähe haben) nicht bezahlen kann, so dass ich auch nicht ausziehen möchte... Ich habe ihn schon die Kopien von den Papieren gegeben, aber komischerweise sind einige von meinen Unterlagen, die den Kindern gehören plötzlich "verschwunden"... Im Moment halte ich alles aus, weil seine Familie hinter mir steht... und ich hoffe, dass er ab Dezember nicht mehr in dieser WOhnung ist.

Zu einem Anwalt zu gehen, kann ich momentan nicht, weil ich eine "Eltern-BEratung" angenommen habe, und ich habe mich verpflichtet keinen Anwalt aufzusuchen, solange ich mit der Beratung einverstanden bin...Aber ich sehe im Moment keinen Ausweg mehr...wenn beim nächsten Treffen nichts Konkretes entschieden wird, dann werde ich damit aufhören und zum Anwalt gehen...

Danke für die Kommentare! MarLej

...zur Antwort