Will ausziehen. Kann meine Mutter mich zwingen Zuhause zu bleiben. Wer bestimmt über Unterhalt? 18

Hallo ersteinmal alle zusammen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen =)

Ich bin 18, wohne bei meiner Mutter und möchte ausziehen. Meine Eltern sind geschieden und mein Vater zahlt Unterhalt. meine Mutter naturalen Unterhalt, heißt ich darf bei ihr wohnen. Jetzt möchte sie mich allerdings rechtlich zwingen bei ihr wohnen zu bleiben und bezieht sich dabei auf

§ 1612 Art der Unterhaltsgewährung (1) Der Unterhalt ist durch Entrichtung einer Geldrente zu gewähren. Der Verpflichtete kann verlangen, dass ihm die Gewährung des Unterhalts in anderer Art gestattet wird, wenn besondere Gründe es rechtfertigen.

(2) Haben Eltern einem unverheirateten Kind Unterhalt zu gewähren, können sie bestimmen, in welcher Art und für welche Zeit im Voraus der Unterhalt gewährt werden soll, sofern auf die Belange des Kindes die gebotene Rücksicht genommen wird. Ist das Kind minderjährig, kann ein Elternteil, dem die Sorge für die Person des Kindes nicht zusteht, eine Bestimmung nur für die Zeit treffen, in der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen ist.

(3) Eine Geldrente ist monatlich im Voraus zu zahlen. Der Verpflichtete schuldet den vollen Monatsbetrag auch dann, wenn der Berechtigte im Laufe des Monats stirbt.

Ich habe einen Studienplatz und eine WG in der ich noch heute einziehen könnte, jedoch in der Umgebung. Desweitern verlangt sie 3 Monatsmieten im Voraus, wenn ich jetzt ausziehen möchte. Außerdem behauptet sie, dass das Recht hat über den Unterhalt meines Vaters zu verfügen.

Wie sieht das jetzt aus? Darf ich ausziehen? Wer verfügt über den Unterhalt den mein Vater zahlt? Was ist mit dem Kindergeld?

...zum Beitrag

Erstmal vielen Dank für die Antworten! =) Ich les mich mal bei euren Links durch, fühle mich aber aufjedenfall bestärkt! Jetzt gilt es nurnoch das alles irgendwie so hinzubiegen dass die Bezihung nicht nachhaltig geschädigt wird. aber ich denke es kommt der Zeitpunkt an dem man sich einfach mal durchsetzten muss! =)

...zur Antwort

sehr einfallsreich..^^

...zur Antwort

falls ihr zeit habt, wäre esdoch gut zuerst ins kino zu gehen und danach noch eine Pizza zuessen oder sowas.. so ist beides gedeckt und falls euch grad kein gesprächsthema einfällt könnt ihr zur not auf den film zurückgreifen

...zur Antwort

Hey =) einmal kann ich dir sagen geht es vielen so wie dir, schon mindestens der 10. Beitrag heute mit gleichem inhalt! es ist vollmond und es ist normal ohne ersichtlichen grund etwas nervös wegen der schule zu sein. denk doch einfach an jemanden auf den du dich freust morgen wiederzusehen, dass die schule vielleicht doch nicht ganz so schlimm ist und wie schnell die zeit vergeht.. ;)

...zur Antwort

falls es bei dir diagnostiziert wurde dann kannst du dich schon fast wieder beruhigen^^ 50% fehldiagnose =)

...zur Antwort

kann dir nur sagen dass das ungefähr der 10. beitrag mit gleichem inhalt heute abend ist =) also denke bist nicht die einzige die ein bisschen nervös ist. falls du was zum denken brauchst; denk doch drüber nach wen du morgen triffst auf den du dich freust, dass die schule doch manchmal auch schön ist und wie schnell die zeit vergeht =)

...zur Antwort

hehe, gleiches problem. aufjedenfall viel kohlenhydrate, besonders abends also brot nudeln etc., (möglichst pflanzliche) fette, (z.B nüsse) natürlich auch sonst viel fett

und dann im fitnesstudio anmelden :P

...zur Antwort

mir fällt grade spontan burg Satzvey ein http://www.burgsatzvey.de/hochzeit/hochzeit.htm ist heir irgendwo in der nähe =) ansonsten Schloss Neuschwanstein oder so .. ewig her =) in Bayern

...zur Antwort

Hey!

Ich bin selbst Schüler(17) und auf einer Gesamtschule. Meine Mutter Berät zum Thema "Hochbegabung von underachivern" und ist damit meiner Meinung nach sehr erfolgreich. Da bekomme ich einiges mit und würde folgendes raren;

Dein Kind hört sich intelligent an, also eigentlich müsste er aufs Gymnasium. Doch oft wird in Gymnasien sehr unpädagogisch vorgegangen. Es gibt riesige Hausaufgabenpakete und viel zu lernen. Für mich sieht es so aus als könnte dein Kind somit leicht Probleme mit den Lehrern bekommen und dann schnell 3er . 5er Noten nach Hause bringen. Das frustiert und bringt auf längere sicht (so bis zu 10. Klasse denke ich) viele schlechte Noten.

ABER auf Gymnasien wird oft ein sehr viel weitblickenderer und aufgeweckterer mensch geformt als auf der realschule, die Mitschüler befinden sich meistens auf einem höheren Niveau!

In der Realschule sind meiner Erfahurng nach zumindest die Leute sehr viel mehr auf ihr eigenes Leben fixiert. Schule, Leben Parties so in der Richtung. Nicht dass man auf dem Gymnasium nicht auch leben würde aber auf der Realschule ist es einfach etwas lockerer. Ein Risiko könnte hier sein, dass dein Kind unterfordert ist - dass die Themen ähnlich unansprechend für ihn sind wie in der Grundschule.

Ich für meinen Teil verzweifle oft in meiner Gesamtschule, habe auch keine Gymnasialempefhlung, finde die Themen aber oft einfach nur beschränkt. Die Mitschüler interessieren sich nicht für Politik Wissenschaft, Wirtschaft oder ähnliches und ich merke manchmal wie niveaulos das hier alles einfach ist =)

aber vielleicht hat mich dieser unterschied in der realschule von mir zu meinen mitschülern grade zu dem menschen gemacht der ich heute bin. man wird sehr viel toleranter als die gymnasialmenschen, da man oft mit schwierigen menschen zu tun hat, die "ausländer" besser kennen lernt und wohl allgemein viele soziale kompetenzen entwickelt

lg Kai =)

...zur Antwort

respekt vor deinen ehrlichen worten =)

und ich kann dir sagen, obwohl du eine schlechte mathe note geschireben hast, wirkst du um einiges intelligenter auf mich als die meisten anderen mädels ! ;)

zu deinen eltern; wenn das wirklich so geschehen ist, dann sollen sie sich nicht wundern warum du schlechte noten schreibst!

...zur Antwort

da ich selbst schon erfahrung damit gemacht habe; ich rate dir, sage es ihr nur wenn du dir dir vorstellen könntest, dass sie ja sagt. ich habe mich mit einer freundin von mir echt gut verstanden. wir haben viel miteinander geschireben und ich war über ein jahr lang unsterblich in sie verliebt. ich wollte nciht das unsere freundschaft deswegen kapuut geht, ich habs ihr gesagt naja und seit dem reden wir grade mal so ein knappes wort noch miteinander. Ich will dich hier nicht noch mehr einschüchtern, eben da ich in dieser sache auch ziemlich schüchtern bin. - sei gewarnt..

...zur Antwort

ich hab am PPP teilgenommen, kann dir nur davon abraten. Sehr viel aufwand für eine sehr sehr SEHR geringe Chancee! Allerdings sind die Leute die du triffst nett xP =)

...zur Antwort

na das kannst du die doch selbst beantworten

ökonomisch = wirtschaftlich

nachhaltig = nicht kurzfristig, sondern eben in die zukunft schauend

und jetzt noch ein paar unternehmen finden die das so machen, und das sind bestimmt alle großen konzerne wie telekom oder BMW

dann noch aufführen was sie die so ökunomisch nachhaltiges machen

letzendlich vielleicht noch ein bisschen darüber wer das nicht macht, aus welchen gründen und wie das kurzfristige denken unternehmen zerstören kann

lg mapster

...zur Antwort