Hallo Sabrina,meine Tochter ist in deinem Alter und es erging ihr genauso wie dir. Durch diesen Stress ist sie sogar krank geworden und musste behandelt werden. Suche dir eine Vertrauensperson(Lehrer, Schulsozialarbeiter aber besonders deine Eltern) dies ist nämlich ein Anzeichen von Mobbing. Es gibt dazu auch Beratungsstellen bei der Polizei. Nehme es nicht so hin, sondern wehre dich dagegen, denn es wird immer schlimmer. Wir haben uns auch sehr gut dagegen gewehrt. Ich war ständig in der Schule und habe mit allen verantwortlichen auch zusammengearbeitet. Wenn die Schule von der Situation erfährt, dann muss sie darauf reagieren. Mittlerweile ist es besser geworden. Ich wünsche dir viel Glück und halte durch, wehre dich und lasse es dir nicht gefallen. Liebe Grüße von Manuela

...zur Antwort

Ich habe alle Antworten auf der Seite gelesen. Eigentlich müsste ich ko......! Wir waren alle mal Kinder und haben viele Erfahrungen erlebt. Unsere Kinder machen auch viele Situationen durch. Arbeitslosigkeit, Saisonarbeit, auswärtige Arbeit, Selbständigkeit der Eltern usw.. Jeder Jugendliche lebt mit der Situation der Eltern. Die Kinder wollen nicht in eine Abhängigkeit geraten und werden ihren Mitschülern niemals die Wahrheit ihrer persönlichen Problemen erzählen. Um die persönlichen Probleme der Eltern zu umgehen werden die Kinder immer arrogant auftreten. Schüler die hier nicht folgen können werden in den Schulen immer ein Mobbing-Opfer sein. Arrogant wird man nur, wenn man etwas in seinem persönlichem Umfeld vertuschen will. Ich bin Elternsprecher und habe die Jugendweihe organisiert. Ich kenne die "kleinen arroganten Weiber" die ich morgen in den Kreis der Erwachsenen aufnehmen soll. Ach, wir waren alle mal jung und haben alle mal überreagiert. Natürlich ist das heute nicht mehr so wie vor 30 Jahren. Aber "Jugendliche" und "Alte" müssen alle einwenig zurückstecken und dann funktioniert das auch.

...zur Antwort

Die beste Antwort wirst du vom Mieterbund erhalten. Da haben die auf alle Fälle eine Lösung für dich und können dich sogar rechtlich vertreten. Bin zwar selbst Eigentümer und verwalte ein Mehrfamilienhaus auch selbst, aber um ganz genau zu gehen wäre dies der einzige Weg, oder du nimmst dir einen Anwalt.

...zur Antwort

Die konkreten Antworten findest du selbst im Gewerbeamt, denn da müssen sie dich notfalls auch beraten können. Scheut euch nicht, auch das Finanzamt zu fragen. Ansonsten hilft nur noch ein Steuerberater. Ich glaube aber selbst, dass ein gemeinsames Logo nicht so einfach ist, denn die Logos sind auch geschützt und können nicht mehrmals verwendet werden. Dafür habe ich als Unternehmer bezahlt und kann nicht ein zweites mal verwendet werden, wenn ihr ein ordentliches Werbeunternehmen habt.

...zur Antwort

Wir sind seit kurzem selbst Eigentümer eines Mehrfamilienhauses. In unserem Haus gibt es auch eine Mieterin, die mit ihrer lauten Musik die junge Familie mit zwei Kleinkindern regelmäßig verärgert. Ich werde ihr eine Abmahnung zusenden und im schlimmsten Fall den Mietvertrag kündigen. Wichtig ist aber, dass immer der Vermieter oder Verwalter davon schriftlich in Kenntniss gesetzt wird. Nur dann können wir als Vermieter auch dagegen etwas unternehmen. Polizei selbst kann nichts dagegen unternehmen, denn meistens ist es dann nicht so wenn sie kommen. Alle Punkte aufschreiben und festhalten und den Vermieter mitteilen.Persönlich ansprechen ist auch sehr wichtig, um den Ruhestörer darauf hinzuweisen. Nur so kann man dagegen vorgehen. Viel Glück wünscht Manuela

...zur Antwort