Am 30.3.12 war ich bei der Post,da ich was wegzuschicken hatte.
Da wurde ich gefragt ob ich für mein Konto Geb. zahle ,da diese auch sehr hoch sind ( für mich),habe ich mein Interesse zum Wechsel zur Postbank gezeigt.
Der Kundenberater fragte mich ob ich auch was für die Altersvorsorge getan hätte. Ich sagte ihm,daß ich bei der Sparkasse einen Riestervertrag abgeschlossen habe und er gab mir zu verstehen das wir den übernehmen können.
Dann unterschrieb ich das worüber wir gesprochen haben, also das Beratungsgespräch.
Wie ich aber zu hause festellte, habe ich nicht nur das unterschrieben. Da war schon der Versichrungsvertrag und der Versichrungsschein und alles andere dabei.Und was mich da auh stutzig gemacht hat war das ja die Kontonummer der Sparkasse darauf stand,obwohl ich doch wechseln will. Der Vertrag würde ab dem 1.05.2012 beginnen .
Nun meine Frage aufgrund von finanziellen Schwierigeiten die sich auch kurz danach ergeben habe( Der Unterhaltsvorschuß für mein Kind fällt weg und was ich jetzt bekomme weiß ich nicht),möchte ich vom Vertrag zurücktreten.
Als ich mir das Wiederrufsrecht ansah,stande das mein Wiederrufsrecht erlischt,wenn der Vertrag auf meinen ausdrücklichen Wunsch sowohl von mir als auch von der Postbank,vollständig erfüllte ist.
Was heist das??? Dachte der Vertrag wird einfach von der Sparkasse auf die Postbank verlegt. bei der Sparkasse zahle ich 60.- also den Sockelbetrag. Was soll ich tun? Ach ja und bei dem Wiederrufsrecht stande aber vorher noch das man innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen kündigen kann. Jetzt weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll? Ach ja und wegen dem KOnto habe ich am 4.04. eine Termin bei der Bank. Komme mir ganz schön über den Tisch gezogen vor.
Auch wenn es sichrlich meine Schuld ist wollte doch nur was verbessern.