Anki kann ich empfehlen, ist aber nur für Vokabeln, dafür aber sehr unkompliziert und trotzdem mächtig.
Schau mal hier, ein paar Tipps zum Spanisch lernen: http://blog.manueladoerr.de/sprachen-lernen/
Ansonsten kann ich die App Anki sehr empfehlen! Und Memrize ist auch gut.
In meinem Auslandssemester in Costa Rica habe ich auch einen Blog über das Spanischlernen geschrieben, schau doch mal hier: http://blog.manueladoerr.de/?s=spanisch
Ich habe vor Beginn meines Auslandssemesters A2 Niveau Spanisch gesprochen, jetzt würde ich mich auch B2 bis C1 Niveau schätzen.In Costa Rica habe ich auch einen Blog über das Spanischlernen geschrieben, schau doch mal hier: http://blog.manueladoerr.de/?s=spanisch
Ich habe vor Beginn meines Auslandssemesters A2 Niveau Spanisch gesprochen, jetzt würde ich mich auch B2 bis C1 Niveau schätzen.
In Costa Rica habe ich auch einen Blog über das Spanischlernen geschrieben, schau doch mal hier: http://blog.manueladoerr.de/?s=spanisch
Schau dich mal in Costa Rica um ;)
http://costarica.manueladoerr.de
Und man nimmt die Landschaft ganz anders wahr: http://blog.manueladoerr.de/regenwaldwand/
Ich bin im Rahmen meines Auslandssemesters mit dem Bus von Nicaragua nach Costa Rica und zurück gefahren. Auch nach Panama ist das kein Problem, zumindest, solange du einen deutschen Pass hast. Ein Mexikanischer Freund wurde
Busreisen sind übrigens extrem günstig und man kann ganz spontan reisen. Einen Tag vorher das Ticket kaufen und dann z.B. 8 Stunden Fahrt (NC->CR) inkl. Grenzübergang für circa 15 Euro, glaube ich. Für einen Flug zahlt du locker 200 Euro, Billigflieger wie in Deutschland sind eher unüblich.
Ein paar Infos noch auf meinem Blog. Es kann auch mal der Reifen platzen, ist aber ein großartiges Erlebnis: http://blog.manueladoerr.de/manchmal-hat-es-vorteile-den-bus-zu-verpassen/
Meine Erfahrungen als Frau beim Auslandssemester in Costa Rica: http://blog.manueladoerr.de/sicher-in-sicherheit/
Meine Erfahrungen als Frau beim Auslandssemester in Costa Rica: http://blog.manueladoerr.de/sicher-in-sicherheit/
Ich habe in Costa Rica studiert. Natürlich ist die Arbeitslosigkeit dort auch sehr hoch, trotzdem denke ich, dass man dort gerade als Europäer einen guten Job finden kann. CR gilt als die Schweiz Lateinamerikas ;)
Ein paar Infos über Costa Rica findest du auch auf meinem Blog: http://costarica.manueladoerr.de/
Ich fand die Zeit an der Universidad de Costa Rica großartig und habe über meinen Aufenthalt dort einen Blog und ein Buch geschrieben: http://costarica.manueladoerr.de/
Jetzt spreche ich fließend Spanisch (vorher A2 Niveau) und habe ein ganz anderes Verständnis für die fremde Kultur und kann besser einschätzen, warum Dinge in anderen Ländern nicht so sind wie in Deutschland. Ich denke, dass ein Auslandssemester gerade bei der fortschreitenden Globalisierung sehr wichtig, ja, fast unverzichtbar ist.
Ich habe an der Universidad de Costa Rica studiert und war sehr zufrieden!Schau doch mal auf meinem Blog vorbei, da gibt es auch Infos zu allgemeinen Themen und Tipps zum Spanischlernen: http://costarica.manueladoerr.de/