Richtig, es gibt kein absolutes Muss. Das liegt zum einen an der Person, das heißt die individuellen Interessen und an der jeweiligen Art des Reisens.

Ich bin schon etwas herumgekommen und Leute mich heute fragen, was mir am besten gefallen hat, kann ich keine Antwort geben. Jedes Land ist speziell und hat seine eigenen Wunder. Die letzten 4 Jahre waren wir mit dem Rucksack in Asien (Thailand, Philippinen, Kambodscha, Laos und Malaysia) unterwegs, davor Austrailen, Argentinien, Uruguay, Costa Rica, Cuba, USA (Florida) Südafrika und Namibia.

Südostasien würde ich jeden als Einstieg für eine Individualreise empfehlen, wir habes es umgekehrt gemacht und unser erster Gedanke war "man, ist das hier alles einfach, da klappt wirklich alles!". Jetzt zieht es mich aber schon wieder in die andere Richtigung. Ich will unbedingt noch nach Ecuador und Peru, danach wird's mich sowieso wieder nach Asien ziehen ;-)

LG Manu

...zur Antwort

Hallo,

richtig, auch in deutschen Großstädten ist es nicht immer ungefährlich, aber ich kann Nela trotzdem nicht in allem zustimmen.

Costa Rica ist nicht hektischer. Auch hier gibt es Hochland und die Ticos & Ticas (wie die Einheimischen sich nennen) sind mit die nettesten Menschen die ich kennengelernt habe. Ansonsten ist Costa Rica absolut ungefährlich. Ein kleines pazifistisches Land ohne eigene Armee und mit einer gerinen Kriminalitätsrate.

Ganz bestimmt ist es im Hochland von Ecuardor auch nicht unbedingt gefährlich, ich würde Ecuador jedoch als durchaus gefährlicher als Costa Rica einstufen. Die Kriminalität ist den letzten Jahren drastisch gestriegen, mittlerweile gilt sogar Kolumbien als sicherer.

Wenn Du noch nie in Süd- oder Mittelamerika warst, würde ich Dir raten mit CR anzufangen. Wir waren dort 5 Wochen unterwegs und so klein das Land auch seinen mag, wir waren manchmal an weißen Traumständen völlig allein - es war paradisisch. Ein Land, das zu einem Drittel unter Naturschutz steht - Regen- und Nebelwald pur. Wir sind mit dem Auto gefahren und haben uns völlig frei bewegt. Freunde, die das gleiche in Ecuardo gemacht haben, sind von der Autovermietung erst einmal gewarnt worden, da Überfälle an der Tagesordnung stehen. Außerdem durften sie auf keinen Fall anhalten, auch wenn ein Unfall passiert. Sofort den Unfallort verlassen. Es wurde öffentlich empfohlen "Fahrerflucht" zu begehen. Andere, die sie getroffen haben, ein Pärchen, sind ausgeraubt worden - ihn hat man noch heftigst verprügelt.

Gut, das kann überall passieren (Überfall) und wenn man sich entsprechend anpaßt (keien Wertschachen zur Schau stellt) passiert in der Regel nichts. Trotzdem sollte man dies immer bedenken.

Ich wünsche Dir viel Spaß!

LG Manu

...zur Antwort

Ich schließe mich meinen Vorgängern an: Es kommt a) darauf an, wie viel Geld zu ausgeben willst und b) wieviel Zeit Du hast, denn bei einer Woche Urlaub lohnen sich 12 Flugstunder eher nicht. Hier mal meine Ideen:

  1. Wenig Geld, kurzer Flug und doch noch tolles Wetter:

Südtürkei, Ägypten, Marokko

  1. etwas teurer aber auch ein kurzer Flug mit best-Wetter-Garantie: Die Kanaren (Teneriffa, La Gomera, La Palma, Gran Canaria) oder Sizilien, Süd-Spanien (Malaga)

  2. günstig aber langer Flug (12-16 Stunden - je nach Zwischenstopps):

Thailand (Laos würde ich für Asien-Neulinge nicht empfehlen, eher was für Backpacker/Individualtouristen, da Binnenland und weit weg vom Meer).

Kambodscha - sehr günstig, jedoch z.T. teurer Flug

  1. nicht günstig, aber Non-Stop-Flüge (ca. 10 Stunden) und geniales Wetter um diese Zeit:

a) Süd-Afrika

Auch das ist vielleicht eher was für Individal-Touristen, aber eines meiner Top-Favoriten und ganz und gar nicht gefährlich wie viele meinen.

b) Costa Rica und Cuba

Auch nicht wirklich günstig wie z.B. die Dom.Rep. aber dafür etwas für Individualisten mit bester Wetter-Garantie.


Ich kann Dir nur empfehlen, was ich schon durchreist habe. Wenn Du ein Pauschalurlaub bevorzugst können diese obigen Tipps auch weiterhelfen, auch Thailand, Kambodscha, Süd-Afrika, Costa Rica und Cuba kann man pauschal buchen. Ansonsten noch evtl. weitere Tipps für gute Pauschalreisen, die ich allerdings nicht unbedingt aus eigener Erfahrung empfehle, da ich Pauschalreisen nicht so mag:

Kenia und Dominikanische Republik

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung... Du siehst, da gibt es einiges!

LG Manu

...zur Antwort

Wenn Du über Barcelona ein Referat schreiben musst, darfst Du auf keinen Fall die Einflüsse des berühmten Künstlers und Architekten Gaudi nicht vergessen. Barcelona ist die Hauptstadt der Katelanen und sehr geschichtsträchtig und war sei je her eine Königs- und Handelsstadt.

Wunderschön und gut erhalten ist die Altstadt in der Nähe des riesigen Hafens "Barri Gotic" mit seiner breiten kopfsteingepflasterten Hauptstraße der Las Ramblas. Von dort gelangt man auch zu einen der größten und bekanntesten Märkte Spaniens Mercat de la Boqueria. Die Nebengassen dieses Viertels stammen aus der westgotischen Zeit was auch heute noch zahlreiche schöne architektonische Bauten belegen, wie z.B. La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Königsplatz (Plaça del Rei), das Frederic-Marés-Museum und das Rathaus (Ajuntament).

...zur Antwort

Wie ich sehe, gehen die Meinungen hier ziemlich auseinander. Ich buche IMMER online und dort auch IMMER nur den Flug. Über swoodoo.de (Suchmaschine für Flüge) lasse ich mir den günstigsten Flug raussuchen. Dann recherchiere ich über's Netz eine Unterkunft für die ersten beiden Nächte.

Der Rest ist grobe Planung und wird erst vor Ort umgesetzt. Auch die Planung wird zu Hause im Netz recherchiert (Möglichkeiten, Autovermietung u.a.).

Aber das ist eben mein Hobby: Individual-Reisen, das kann mir kein Reisebüro bieten.

Ob ich damit so viel günstiger fahre, wage ich zu bezweifeln ;-)

Auf jeden Fall sind die Flüge online billiger als im Reisebüro.

LG Manu

...zur Antwort

Richtig, die Vorlage muss eine sehr gute Qualität haben. Ein wenig wird durch den Stoff immer eingebüßt, für den Betrachter jedoch nur wenig sichtbar.

Schau' mal bei eBay, da gibt es einen Anbieter "artido". Der ist nicht schlecht, hat auch eine eigene Homepage: http://www.artido.de

...zur Antwort
Australien

Ich war bisher schon überall, nur noch nie in Schweden, dazu kann ich nichts sagen, ist mir auch zu kalt für eine Reise ;-)

Was Europa anbelangt, mag ich am liebsten Holland, das ist hier aber nicht aufgeführt. Großbritannien mag ich auch sehr, hier zieht es mich aber ebenfalls eher nach Schottland.

Spanien ist ebenfalls ein großer Favorit und die Franzosen ist eben unsere Nachbarn und ich bin froh solch lebenslustige Genießer als Nachbarn zu haben.

USA käme bei mir übernicht auf die Liste, steht ganz weit hinten.

Ich habe mich für Australien entschieden. Meine Tante lebt dort und ich liebe dieses Land. Könnte mir sogar ein Auswandern dorthin vorstellen.

...zur Antwort

Wenn Du eine Spiegelreflex hast, ist eigentlich ganz einfach. Ein Stativ wäre - wenn Du dies drinnen machen möchtest - auf jeden Fall von Vorteil.

Schau, dass Du einen weißen Hintergrund hast, der nicht reflektiert (glänzt).

Du mußt natürlich die manuellen Programme Deiner Kamera nutzen. Hier würde ich "M" vorschlagen.

Messe das Licht mit der Kamera, indem Du das Motiv fokussierst und den Auslöser nur leicht "antippst". Dann siehst Du die von der Kamera getätigten Vorsteinstellungen für Belichtung und Blende. Verlängere die Belichtungsblende um 1 2/2 oder 2 Blenden und Erhöhe auch die Belichtung entsprechend (schau mal in der Bedienungsanleitung Deiner Kamera).

Wenn die Blende länger offen steht, ist natürlich ein Stativ wichtig. Aber Du kannst die Kamera ja auch auf einen anderen Untergrund stellen. Am besten Du löst nicht selbst aus, sondern stellst auf "Selbstauslöser" um, dann vierbriert die Kamera nicht so.

Viele Grüße Manu

...zur Antwort