Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: es macht Sinn das Jahr in der Einführungsphase bzw. nach dem Realschulabschluss einzuschieben. 

Ich werde mal eher auf die Organisationen eingehen: Ich selbst bin mit YFU im Ausland gewesen und bin jetzt danach auch selbst als Ehrenamtlicher bei YFU aktiv. Bei AFS hatte ich mich auch beworben und habe mit dieser Organisation zumindest bei der Bewerbung sehr positive Erfahrungen machen. Für mich persönlich ist die lange und sehr ausführliche und hilfreiche Vorbereitung bei YFU ein großer Pluspunkt! Kann ich nur weiterempfehlen, super Organisation mit super Leuten! 

Generell gibt es einen Verbund, der sich "AJA" nennt, indem mehrere gemeinnützige Organisationen sind, also Organisationen, die keinen Profit erwirtschaften sondern den Austausch aus rein ideologischen Gründen machen. Darin sind auch YFU und AFS (das sind auch die größten Organisationen).

...zur Antwort

Du, ich glaube das interessiert keinen bei Rockstar xD Wenn die dir doch blöd kommen kannst du ja einfach sagen "Wie soll ich das denn wissen?!" :D

...zur Antwort

Ich selbst bin ehrenamtlicher Mitarbeiter bei YFU, einer gemeinnützigen Organisation, und kann dir auch nur davon abraten ein Auslandsjahr selbst zu organisieren (ohne, dass ich jetzt irgendwie Werbung machen möchte oder irgendwas)! 

Auslandsjahre sind nunmal teuer, aber bei gemeinnützigen Organisationen, z.B. auch AFS, wird ja tatsächlich kein Profit gemacht, sondern das Geld, das du bezahlst, wird auch alles für dein Auslandsjahr verwendet.

Es gibt eine Menge Probleme: Es wird wahrscheinlich schwer sein, eine Schule zu finden, die dich aufnehmen will. Organisationen sind gewissermaßen eine "Versicherung" für die Schule und auch für die Gastfamilie. In der Zeit hat die Organisation einen Teil der Verantwortung für dich, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Gastfamilie die ganze Verantwortung haben möchte. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass es schon daran scheitert.

Außerdem ist auch ein Gastfamilienwechsel nicht ohne weiteres möglich. Falls es dir bei der Gastfamilie nicht gut gefällt kannst du nicht in eine andere wechseln. Zudem fehlt dir auch einen Betreuung von der Organisation vor Ort. Wenn man tausende Kilometer von zuhause weg ist, ist es schön einen neutralen Ansprechpartner zu haben. Und ist es deinen Eltern eigentlich lieb, dich zu fremden Menschen zu schicken, die nicht überprüft worden sind? Die Organisation ist ja auch für dich eine Versicherung, jemand, der das ganze Jahr darauf aufpasst, dass es dir gut geht und jemand, an den du dich immer mit all deinen Problemen wenden kannst und jemand, der dafür eine Lösung findet!

Zudem fehlt dir etwas, dass die meisten Schüler unterschätzten: die Vorbereitung! Es ist extrem schwer einfach in das Auslandsjahr zu starten, weshalb eigentlich alle Organisationen eine Vorbereitungstagung machen, die verpflichtend ist. Dort lernt man vieles, dass zum Erfolg eines Auslandsjahres beiträgt und es einem sehr erleichtert in das Jahr zu starten. 

Ganz abgesehen davon wird es wahrscheinlich auch mit einer Menge Papierkram schwer: Visum, Schulbestätigung, Kindergeldanspruch etc.

Ich glaube es würden mir noch mehr mögliche Probleme einfallen, aber ch glaube das reicht :D Zusammengefasst würde ich sagen, dass es eher unrealistisch und aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht empfehlenswert ist. Ich hoffe ich konnte dir bei der Entscheidung etwas helfen :)

Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist ein Auslandsjahr selbst zu organisieren, aber ich denke es macht mehr Sinn, wenn man es mit einer Organisation versucht. Ich weiß, ein Auslandsjahr kostet unglaublich viel Geld und das Geld zu bezahlen sollte niemand von seinen Eltern erwarten. Wenn aber die Eltern bereit sind dafür zu zahlen, kann ich es jedem ans Herz legen! Ein Auslandsjahr ist eine einmalige Chance in eine andere Kultur einzutauchen und ein spannendes Leben zu leben! Und ich denke, dass es sich lohnt mit einer Organisation zu fahren, weil du dann sehr sicher ruhiger schlafen kannst ;)

Für Fragen aller Art rund um ein Auslandsjahr stehe ich sehr gerne zur Verfügung!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich bin kein Polizist, aber ich könnte mir vorstellen, dass nicht jede Kontrolle automatisch eingetragen oder vermerkt wird, sondern nur seeeeeehr ausfällige. 

Man kennt das doch auch aus irgendwelchen Polizeiserien (ich weiß ist gespielt, aber irgendwas muss ja dran sein, oder?!), dass die Polizisten den Namen des Kontrollierten durchgeben und dann gesagt wird, dass die Person schon einmal "polizeilich aufgefallen" ist :D

...zur Antwort

Wenn du in das Casino gelassen wirst, wirst du auch Glücksspiele machen dürfen. Warum sollte dich der Besitzer ansonsten in das Casino lassen? Ich habe keinen Gesetzestext dazu, aber so würde ich mir das logisch erklären. 

Wenn du die USA meinst, dann ist der Einlass in Casinos meines Wissens ab 18.

...zur Antwort

Also erstmal zur eigentlichen Frage: Musik, die auf Soundcloud veröffentlicht wird ist nicht automatisch lizenzfrei ;) Die Urheber der Lieder sind immer die Nutzer, die sie hochgeladen haben. Die entscheiden, ob sie ihre Musik lizenzfrei anbieten oder nicht.

Um das herauszufinden kannst du auf das Profil des jeweiligen Interpreten gehen und entweder steht es da, oder du kannst dem Musiker eine Nachricht schicken und nachfragen, ob du die Musik verwenden darfst und unter welchen Bedingungen (Namensnennung, Monetarisierung etc.)

Wenn andere Youtuber lizenzierte Musik verwenden sind die Ausschnitte wahrscheinlich verändert (pitch), nur sehr kurz, gemischt oder sonst irgendwas, sodass Youtube es nicht erkennt, oder sie besitzen tatsächlich die Lizenz oder sind in einem Netztwerk, dass das tut.

...zur Antwort

Beim Streaming brauchst du genau eine Internetverbindung ;) Die Musik wird beim streamen auf das Gerät heruntergeladen und zwischengespeichert, bis du das Lied zu Ende gehört hast. 

Um keine aktive Internetverbindung zu brauchen kannst dir die Musik aber auch herunterladen, dafür müsstest du mal "Soundcloud Downloader" bei Google suchen. Dieser Service wird allerdings nicht von Soundcloud selbst angeboten und deshalb weiß ich nicht, wie die Lage juristisch einzuschätzen ist. Ich würde vermuten, dass du dir mit dem Download nur eine Privatkopie anfertigst und es deshalb legal ist. (Natürlich kein Gewähr ;D)

...zur Antwort

Hi Neroli, ich versuche mal mein bestes deine Frage zu beantworten, bin allerdings selbst nur Hobbysportler und kein Sportmediziner o. Ä. 

Die Frage ist erstmal: welches Ziel verfolgst du mit diesem Training und hast du auch vorher schon Sport gemacht? Falls du gerade erst mit Ausdauersport anfängst, würde ich dir auf jeden Fall von einem solch harten Trainingsplan abraten. Am Anfang wirst du sehr wahrscheinlich Muskelkater haben und deine Sehnen und Bänder werden stärker belastet (bei schwimmen natürlich nicht so stark wie beim joggen). Regenerationspausen sind deshalb sehr wichtig, auch um besser zu werden. Dafür würde ich dir empfehlen nur jeden 2. Tag eine Trainingseinheit zu absolvieren. 

Auch kann es hilfreich sein kürzere Distanzen zu laufen bzw. zu fahren oder schwimmen und kurze Pausen einzulegen. Für nähere Infos dazu kannst du einfach mal "Ausdauer aufbauen" googeln.

Generell belastet so ein Training natürlich auch den gesamten Organismus und deshalb ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung wichtig. Falls dein Ziel ist abzunehmen, solltest du auf keinen Fall zu wenig essen, nicht nur wegen des Jojo Effekts, sondern auch weil dein Körper die Nährstoffen braucht, um zu regenerieren und die Belastungen zu verarbeiten. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, viele Grüße, 

Oskar 

...zur Antwort

Wenn es direkt durch Amazon verschickt wurde, und nicht durch einen Händler, der nur auf Amazon verkauft, sollte es in der Regel 2-4 Tage dauern.

Allerdings war die Deutsche Post ja jetzt schon für einige Zeit im Streik und deshalb wurden zum Teil keine Briefe oder Pakete verteilt. Wahrscheinlich ist dein Paket davon auch betroffen und es liegt noch irgendwo bei der Post. Der Streik ist meines Wissens heute vorbei, aber bis die Post alles verteilt, was über diese Zeit liegen geblieben ist, wird es wahrscheinlich noch etwas dauern.

Wenn du durch Amazon bestellt hast, solltest du auch die Möglichkeit haben, dein Paket zu tracken. In der E-Mail, die dir Amazon bezüglich des Versands geschickt hat, sollte eine Tracking Nummer sein und mit dieser Nummer kannst du auf der Website von der Post, dein Paket verfolgen. 

...zur Antwort