Danke allen Antwortern, dem Verkäufer ist nun schlussendlich aufgefallen, dass der Tank wahrscheinlich garnicht durchs Tor passt... Damit hat sich die Frage zumindest für uns also erledigt und wäre jetzt nur noch rein theoretischer Natur, falls es jemanden interessiert oder jemand eine Affinität für praxisbezogene Matheaufgaben hat...

...zur Antwort

Einen Vorschlag hätte ich noch, auch wenn deine Wahl jetzt womöglich schon getroffen ist - "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes. Ich denke, das könnte dir auch gefallen, wenn du "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" magst.


...zur Antwort

Schwer zu beantwortende Frage, wenn man nicht weiß, ob es evtl. irgendwelche Vorgaben hinsichtlich z.B. des Themas, des Genres, der Epoche etc. pp. gibt... Oder ist es völlig egal, welches Buch es ist? Dann würde ich einfach dein Lieblingsbuch nehmen, da könntest du sicherlich am Einfachsten etwas drüber schreiben.

...zur Antwort

Nichts für ungut, aber an deiner Stelle würde ich mir weniger über die Art des Papiers oder die Farbe des Stiftes Gedanken machen als über deine Rechtschreibung. Wenn du deinen Lebenslauf so schreibst, wie du es hier tust, ist deine Frage überflüssig... Falls du dir aber handgeschrieben mehr Mühe gibst, dann nimm doch ruhig hochwertiges Papier, wird dich sicherlich nicht arm machen und das sollte es dir wert sein, wenn du den Job/Ausbildung/was-auch-immer wirklich möchtest. Sofern du einen einigermaßen kompetenten Schreibwarenladen in der Nähe hast, könntest du ja mal hingehen und dich beraten lassen.

Du könntest auch mal die Google-Suche bemühen, da gibt es etliche Treffer zu Seiten, die dir sicherlich weiterhelfen, nicht nur in Papier- und Stift-Fragen. Hier z.B. mal einer davon: https://www.absolventa.de/karriereguide/optionale-bewerbungsunterlagen/handschriftlicher-lebenslauf

MfG

...zur Antwort

Hey, irgendwie muss ich bei deiner lautmalerischen Umschreibung an Rollin´ von Limp Bizkit denken. Kucke hier: http://www.tape.tv/musikvideos/Limp-Bizkit/Rollin-Air-Raid-Vehicle

Und, richtig geraten?

...zur Antwort

Es gibt in jedem Baumarkt, in dem ich bisher war, Bretter (meist Fichte/Kiefer, aber auch Buche) in unterschiedlichen Breiten und Längen. I.d.R. gibt es da auch die Möglichkeit, sich das kostenlos passend zusägen zu lassen. Z.B. jüngst bei Max Bahr gesehen...

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich hast du völlig richtig gerechnet - bis auf die letzte Zeile. In der dritten kommst du auf das richtige Ergebnis x=3, also ist Caroline heute 3 Jahre Alt. Frau Kaiser ist heute 10-Mal so alt, also 30. Die letzte Zeile müsste demnach lauten y=10x=30, und nicht y=10+6, das wäre ja erst in 6 Jahren. Dann wäre Caroline 9 Jahre alt, Frau Kaiser wäre 36 und somit nur noch 4-Mal so alt.

Alles klar? ;-)

...zur Antwort