Also ich kann hier zwar nicht mit einer super excel vorlage dienen aber mit einem gut gemeinten Rat. Erfassen Sie die Zeiten nicht mit Excel. Es ist einfach zu umständlich und nicht stabil genug. Ich habe es lange Jahre versucht aber es hat einfach nicht funktioniert. Die Stundenzettel waren schlecht ausgefüllt und ich habe eine halbe Ewigkeit gebraucht um alles in unser Excel-Dokument einzutragen. Genau deshalb bin ich auf eine digitale Zeiterfassung umgestiegen. Das kann ich nur jedem empfehlen, der ebenfalls mit stundenzettel zu tun hat.

Ich persönlich nutze die software von crewmeister.com. Die sind von allen Anbieter mit die günstigsten und die software ist echt einfach zu verstehen. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Anbieter. Da muss man einfach mal durchschauen und selbst probieren, mit welcher man am besten klar kommt.

...zur Antwort

Also ich hatte in etwa das gleiche problem. hab vorher excel benutzt (bin nicht so der excel-freak) und bin dann zu einem programm umgestiegen, bei dem man viel einfacher einen schichtplan erstellen kann. google einfach mal nach "crewmeister schichtplaner". ich denke dass man wahrscheinlich die gleichen sachen auch irgendwie mit excel lösen könnte, aber halt nur wenn man da wirklich gut drin ist. ich bin es jedenfalls nicht :)

...zur Antwort

Bei uns ist das genauso wie bei wilfriedtt. Wir haben da ein Programm im Einsatz und bekommen jeden Monat die gestempelten Arbeitszeiten als Ausdruck. Da steht dann genau wann man kam und kann das dann mit dem gezahlten Gehalt vergleichen. Vergleiche es doch auch mal mit deinem Gehalt. Dann wirst du sehen, ob die 10 Minuten in dein Gehalt einfließen oder nicht.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Mir hat vor allem schweres Krafttraining geholfen. Wenn du dir mal die Oberschenkel von Roberto Carlos oder von Hulk anschaust, dann kannst du einfach erkennen, warum sie so einen starken schuss hatten/haben.

Vieles kommt natürlich auch auf die technik an und auf das tausendfache üben. Je besser du nämlich den Ball triffst, desto stärker wird demnach auch der Schuss. Youtube Videos gibt es dazu genügend.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Das ist ein ziemlich großes Thema. Bei der Einstellung gibt es ziemlich viel zu beachten.

Es kommt vor allem darauf an, ob Sie normale Arbeiter oder Minijobber einstellen wollen? Mir Minijobber gelten besondere Regeln.

Genauso sieht es aus, wenn Sie jemanden einstellen wollen, der den Mindestlohn bezieht. Da müssen Sie sich zuerst mal schlau machen, wie hoch der Mindestlohn in Ihrer Branche ist.

Sowohl beim Minijobber, als auch beim Arbeitnehmer mit Mindestlohn muss man vor allem bei der Dokumentation seiner Daten acht geben. Zum Beispiel müssen Sie seine Arbeitszeit minutengenau erfassen und richtig dokumentieren. Meist sind Stundenzettel da recht unzureichend.

Ein Arbeitsvertrag braucht man ebenfalls. Das ist sozusagen die Basis.

Dann wäre da noch das Thema Azubi. Sie dürften nur jemanden Ausbilden, wenn Sie die geforderten Anforderungen erfüllen.

Sie sehen also, dass da ziemlich viel dazugehört.

...zur Antwort

Ich denke er wird alles daran setzen seinen sohn so krass zu trainieren, dass er genauso gut, wenn nicht sogar noch besser als er selbst werden wird.

Man kann über ihn sagen was man will aber ich glaube, dass es bis jetzt keinen Fußballer gab, der jemals so viel Arbeit in sich selbst und seinen Körper gesteckt hat, um da zu sein wo er jetzt ist.

...zur Antwort

Ich benutze in meinem Betrieb Lexoffice um meine Rechnungen zu verwalten und Crewmeister für die Zeiterfassung. Bei Lexoffice kann ich sämtliche Rechnungen mit einem Handy fotografieren und dann ins System übertragen. Crewmeister benutze ich am PC oder unterwegs per App und meine Mitarbeiter auch. Wir hatten vorher übrigens auch das Stundenzettel Problem :) Das hatte sich damit dann erledigt. Besonders die Einfachheit hat sich hierbei bei uns bewehrt. Mit der App kann man den Arbeitstag beginnen, die Pause einstellen und den Arbeitstag beenden. Also sehr einfach gehalten. Preislich sind beide Anbieter in unserem Fall günstiger als die Konkurrenz. Bei Lexoffice zahlen wir 13,90€ und bei Crewmeister 30€ (gilt dann für 29 Angestellte). Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)

...zur Antwort

Schnell geht das leider nicht.

Ich persönlich finde auch, dass es einen erheblichen Unterschied zwischen Ausdauer im Training und Ausdauer im Spiel gibt.

Beispielsweise hatte ich Mitspieler die im Training kaum gelaufen sind und im Spiel die laufstärksten waren. Vieles ist auch einfach Einstellungssache.

Das Gehirn sagt einem, dass man nicht mehr kann aber im Prinzip könnte man noch mehr laufen. Diese Gedankengänge muss man abschalten und einfach immer weitermachen.

Wie gesagt ist das mein persönlicher Eindruck. Ich weis nicht, ob es anderen auch so geht.

Kurz zu deinem Ausdauertraining. Da Fußball nicht aus einem 10 Kilometer lauf besteht sondern aus Sprints und kurzen Pausen ist es nicht ratsam einfach immer 10 Kilometer Läufe zu absolvieren.

Empfehlenswerter sind 800 oder 1000 Meter läufe, gefolgt von einer Minute Pause und das ganze dann ein paar Mal wiederholen. So lässt zum Beispiel auch José Mourinho trainieren. Er hält nichts von elend langen Ausdauerläufen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit der Antwort weiterhelfen :)

...zur Antwort

Menschen, die mit dem Fußball groß geworden sind können dir das ganz leicht erklären. Ich habe zum Beispiel nie höherklassig oder dergleichen gespielt aber meine Leidenschaft für den Fußball und für meinen Lieblingsverein ist immernoch unverändert stark.

Man freut sich, man leidet, man feiert im Team zusammen Erfolge oder genießt den Erfolg seiner Mannschaft mit anderen Fans.

Das alles macht den Fußball und jede andere Sportart aus. Ohne Leidenschaft geht es nicht und dazu gehört nun mal auch das "ausflippen" wie du es beschreibst.

...zur Antwort

Beide haben Ihre Vor- und Nachteile. Higuain hat beispielsweise das etwas bessere Gespür, wo der Ball evtl. hinkommen wird und er hat bereits über viele Jahre bewiesen auf welchem Niveau er spielen kann.

Auf der anderen Seite ist Icardi Torschützenkönig geworden, trotz einer vergleichsweise schlechteren Mannschaft.

Auf lange Sicht würde ich mich jedoch ganz klar auf Icardi festlegen, da er einfach jünger als Higuain ist.

...zur Antwort

Der UserGestiefelte hat damit vollkommen recht.

Zitat: "Für Jugendliche gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. In diesem sind Überstunden für Auszubildende normalerweise nicht vorgesehen, da das Gesetz davon ausgeht, dass man alle Ausbildungsinhalte während der regulären Arbeitszeit lehren kann.

Jedoch gibt es auch hier Ausnahmen. Wie in §21 des Jugendarbeitsschutzgesetzes festgeschrieben ist darf der Azubi in „vorübergehenden und unaufschiebbaren Arbeiten in Notfällen, soweit erwachsene Beschäftigte nicht zur Verfügung stehen“ Überstunden machen. Dafür müssen die Jugendlichen jedoch innerhalb der nächsten drei Wochen einen Freizeitausgleich von gleichem Wert erhalten. Regulär gilt bei einer Ausbildung der achtstündige Arbeitstag genau wie bei normal angestellten Arbeitnehmern."

Ich würde zuerst auch erst mal mit deinem Chef reden und mir nicht direkt einen Rechtsanwalt suchen. Vielleicht könnt ihr das einfach unter euch klären.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Einem Mädchen im Stadion näher kommen?

Hallo liebe Leute, die frage habe ich bereits schonmal gestellt, jetzt allerdings nochmal mit einer anderen Situation...

am Freitag Abend habe ich ein Treffen mit einem Mädchen ausgemacht. (Sie ist 17, ich 19 - wir sind beide in der selben Gruppe was das Motorrad fahren anbetrifft und haben somit auch schon etwas Kontakt miteinander gehabt)

Nun nehme ich sie am Freitag mit zu einem Fußballspiel ins Stadion. Ich weiß sie freut sich darauf, da sie noch nie in einem Stadion war aber ich habe mich bereits gefragt wie es aussieht mit näherkommen, sprich Händchen halten und co...

Ich habe mit ihr nochmal gesprochen und dabei kam heraus dass sie es nicht so recht möchte, da sie sich da unwohl fühlen würde und sie das überfordern würde - was das Händchen halten betrifft... Sie hat in der Vergangenheit schon ziemlich viel durchgemacht und da will sie es bei mir etwas langsamer angehen, so erstmal auf Freundschaftsbasis und sich erstmal charakterlich kennen lernen. Da habe ich ihr meine Ängste geschildert in die Friend-Zone zu rutschen. Sie meinte dass sie mich da so schnell nicht reinsteckt. Ich meine ich will sie zu nichts zwingen und akzeptiere das auch aber ich will den Freitag nicht komplett ohne Körperkontakt so "verbringen"...

Ich weiß einfach nicht so recht weiter.. bisher war ich es nicht gewöhnt dass ein Mädchen so "Abstand hält" und selbst Händchen halten "ablehnt" was ja eigentlich recht ich sag mal dezent ist und eine nette art ist um sich erstmal ungezwungen etwas näher zu kommen...

Habt ihr sonst noch Ideen wie ich ihr näher kommen kann?

Dankeeee :)

...zum Beitrag

Im Stadion dürfte es recht kalt sein. Vielleicht sucht sie ja deine Nähe, um sich zu wärmen.

Lass es einfach ruhig angehen und warte ab, was passiert.

Wenn nicht siehst du ein (hoffentlich) gutes Spiel und verbringst Zeit mit einer Person, die du magst und die dich mag.

Also alles kein problem

...zur Antwort
  • großer Fernseher
  • Chips und dergleichen
  • innerhalb der ersten Halbzeit oder spätestens in der Halbzeitpause sollte die vorher getätigte Pizzabestellung eintreffen
  • mindestens einen Kasten Bier, je nachdem, ob am nächsten Tag gearbeitet werden muss ;)
  • je nach Alter und Interesse evtl. noch eine Playstation 4 mit dem neuesten FIFA, falls man vor oder nach dem Spiel selbst noch ein bisschen spielen möchte

das war es eigentlich schon

...zur Antwort

Weil sie Fan eines Vereins sind. Ganz egal wie ihr Verein spielt oder welchen Tabellenplatz er am Ende erreicht.

Andere Menschen haben andere Hobbys, wie zum Beispiel selbst Fußball zu spielen.

Diese Menschen werden auch nie die Meisterschaft im Fußball holen. Trotzdem gehen sie ihrem Hobby weiter nach.

...zur Antwort

Also für mich persönlich ist es schwierig einer Frauenstimme beim Fußball zu folgen. Männliche Stimmen klingen aufgrund der Tonlage beruhigender und in den spannenden Momenten wird sie dann lauter.

Bei Frauen ist die Differenz geringer.

Anhand des Know-hows und des Wissens sehe ich allerdings keinen Unterschied. Im Prinzip geht es ja nur darum Fachwissen über Fußball aufzubauen und nicht wie viel Ahnung man wirklich von Fußball hat. Dafür sind ja im Endeffekt die eingeladenen Experten zuständig.

Die bringen die Praxiserfahrung mit, zumindest in den meisten Fällen ;)

...zur Antwort

Das hängt von dir selbst ab. Manche Menschen lernen am besten wenn sie lesen (auditiver Lerntyp), manche lernen besser beim Zuhören (auditiver Lerntyp), andere lernen besser bei praxisorientierten Aufgaben (motorischer Lerntyp) und dann gibt es noch den Kommunikativen Lerntyp. Wie der Name schon sagt lernen die Menschen dann besser durch Konversationen und Partnerarbeit.

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Schreibe dich zum Beispiel bei einem interaktiven Lernkurs ein (im Internet), kaufe dir ein Buch und höre dir einen Podcast an.

Je nachdem, wo du am meisten lernst würde ich mich dann für diesen Weg entscheiden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Die Schnelligkeit eines Menschen ist (leider) genetisch geregelt. Das heißt, dass du entweder schnell bist oder eben nicht so schnell.

Trotzdem kannst du deine Schnelligkeit verbessern. Dies ist aber nicht von kleinen oder großen Schritten abhängig, sondern vom richtigen Training.

Ich habe mal gelesen dass man die Schnelligkeit mit Bergläufen verbessern kann. Jedoch nicht auf den Berg sondern runter. Im Prinzip rennst du bergab schneller als du jemals geradeaus rennen könntest. Deine Schrittfrequenz verbessert sich somit.

Außerdem empfehle ich Krafttraining, speziell für die Beine und den Bauch.

Da ein Sprint im ersten Moment von der Schnellkraft eines Menschen abhängt kann man mit schweren Krafttraining, wie zum Beispiel Kniebeugen mit Gewicht die Schnelligkeit erhöhen.

Verspreche dir aber bitte nicht zu viel davon, da die Schnelligkeit eines Menschen wie schon erwähnt eher von der Genetik abhängt

...zur Antwort

Also wir (Inhaber einer Reinigungsfirma) benutzen seit ca. einem Jahr die Zeiterfassung Crewmeister. Ich weis zwar nicht welche Anforderungen du zusätzlich hast aber immerhin werden dort alle Zeiten bis auf die Minute genau gestoppt. Ansonsten ist es ganz praktisch. Ich kontrolliere alles am Computer und meine Mitarbeiter haben eine App auf dem Handy, mit der sie ihre Zeiten stoppen. Das ist so ähnlich wie eine Stechuhr, die man noch von früher kennt. Leider gibt es noch keine Benachrichtigungen für das Handy. Es ist also schon mal vorgekommen, dass manche Mitarbeiter "24 Stunden am Stück gearbeitet haben". Das konnte ich dann aber am Computer ausbessern. Hauptsächlich habe ich mich aber wegen dem Preis entschieden. Ich habe zum Beispiel auch das Programm Clockodo getestet, das war aber teurer als Crewmeister.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Hilfe ich brauche Rat für zwei Themen?

Guten Abend ihr Lieben,

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich Arbeite in einer kleinen Firma momentane Lage sehr schlecht. Ich mache dort alles da es nur noch bin Büro gibt. Buchhaltung, allgemeine korrepondez, Telefonzentrale, Ausgangsrechnungen / Eingangsrechnungen, Post, Personalverwaltung, etc.... wirklich alles (was normal mehrere machen) was auch eigentlich nicht so schlimm ist...

Alles in der Firma ist komisch MA werde nicht alle ausgezahlt oder viel zu spät.... der GF ist selten zu erreichen, lässt wut an den MA raus, sieht Fehler nicht ein, zahlt offene Rechnungen nicht, (nur ab und zu mal). Bei leerem Büromaterial wird nichts neues beschafft (auf Rechnung bestellen ist nicht möglich da RG mal nicht gezahlt wurde.) Hab schon oft von meinem Geld Büromaterial gekauft... und das Geld hab ich bis heute nicht wieder zurück. Es liegt mind. Einmal monatlich eine Kontopfändung vor. Es heißt immer (über telefon) mach dies mach das mach jenes....

Familiär würde mir geraten schnell was neues zu suchen und die Firma zu verlassen. Ich bin auf VZ angestellt und soll auf TZ runter gestuft werden.

Ich bin momentan sehr unglücklich mit der Situation und weiß nicht was Ich machen soll... ich suche nach stellen... ich habe Angst wenn ich was finde und gehe, dass ich mein Geld nicht bekommen werde.

Das zweite ist: ich liege seit Sonntag flach. War heute nicht Arbeite. Mein Arzt hat bis Mittwoch zu uns die Vertretung bis morgen. Könnte nicht zum Arzt gehen. Schreibt der mich dann wenn ich morgen zu der Vertretung gehe mich von heute rückwirkend krank....?

Vielleicht sucht hier jemand jemanden fürs Büro ?(-:

Danke im voraus für euere Antworten.

...zum Beitrag

Also aus meiner Sicht wird dir die suche nach einer neuen Beschäftigung nicht schwer fallen. Wenn du in deinen Bewerbungsunterlagen sowie im Vorstellungsgespräch klar machst, was du alles in deinem jetzigen Unternehmen übernommen hast und wo du überall eingesetzt werden kannst werden die dich sofort einstellen.

Ich würde mich nochmal persönlich mit dem Chef unterhalten und anhand von Belegen zeigen, was du aus privater Tasche bezahlt hast und darauf hinweisen was du hier alles im Unternehmen leitest bzw. welche Verantwortung du zu tragen hast.

Zu einem neuen Job würde ich nichts sagen, aber schon mal mit dem Bewerben anfangen. Sobald du einen Job gefunden hast würde ich schleunigst von deinem jetzigen Arbeitgeber verschwinden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort