Hahha,

habe gerade die gleiche Frage gestellt. :)

Habe das gleiche problem. Liegt dann wohl am Server!

...zur Antwort

Ich weiß jetzt leider nicht, was in den einzelnen § drin stand, aber vielleicht gibt es sog. Auffang§§ die von einem nachrangigem Gesetz aufgefangen werden. Denn somit verstößt das aktuelle Gesetz nicht gegen höherrangiges ( da dieser §§ ja weggefallen ist) oder dieser § einfach nicht mehr von nöten ist bzw. up-to-date.

Gott sei dank gibt es ja: Bürokratieabbaugesetze :D

...zur Antwort

Unterschiedlich...frag am besten mal im Amt nach.

PS: Wenn der Sachbearbeiter im Urlaub ist oder erkrankt ist, wirds wohl logischerweise etwas länger dauern. ;)

...zur Antwort

OK

Um welche Frage geht es hier konkret? Denn ich rupfe jetzt hier nicht den Text auseinander und beantworte ALLES ausn Stehgreif.

...zur Antwort

Arbeitslose die die Arbeit verweigern, wird der Hilfesatz gestrichten. Zwar nicht beim ersten mal, aber beim 3. um 100%.

Des Weiteren sind Arbeitslose ( bzw. Hartz IV ) Empfänger dazu verpflichtet, sich zu Bewerben oder an Fortbildungen teilzunehmen.

Aber ZWINGEN kann man letzendlich keinen. Denn es steht alleine schon in unserem Grundgesetz.

  • Berufsfreiheit Diese ist nur in Ausnahmen einschränkbar.

Also wird da wohl nichts draus. Man kann nur mit Hilfekürzungen an sie herantreten.

...zur Antwort

Für sowas gibt es

a) eine Hausratsversicherung

b) bzw. eine Haftpflichtversicherung

Jugendlicher leichtsinn wird bei Gerichtsverhandlungen sehr simple behandelt....natürlich d arf man das nicht....aber je nach dem wie alt man ist, wissen die Kinder ja überhaupt nicht was sie dadurch für einen schaden verursachen. Einfach so zur Kasse bitten geht glaube ich nicht. Immerhin habt ihr euch ja bereit erklärt den Schaden zu beheben. Wird er so behoben, dass die Sache wieder vom Tisch ist.....bleibt euch das überlassen wie und wie teuer. Z.b. Wenn du selbst maler bist, anstreichen usw....bums aus fertig....kosten ggfls nur 50 eruo ;) Hauptsache gut gereinigt usw.

Wie alt ist der Sohn denn`?

...zur Antwort

lieber zu Hause bleiben und einen Azrt aufsuchen.....sicher ist sicher....die Kollegen/innen werden dir dankbar sein. :)

...zur Antwort