Das was Ratten, Mäusen, Vögeln, Insekten und sonstigem Kleingetier das auf der Speisekarte einer Katze steht am nächsten kommt ist wohl Hühnchen und Pute, vielleicht auch noch Fisch. Mülltonnen plündern sie nur im Notfall. Aber Rind und Schwein sind eher unnatürlich. Es wird ihr wahrscheinlich nicht schaden denn Rind z.B. ist ja in gekauftem Katzenfutter enthalten (neben allem möglichen anderem Zeug, Schweinefleisch jedenfalls nie). Also kann man sie schon mit allem möglichen füttern. Sie wirds nicht merken. Aber ihre Seele wird beleidigt sein :-). Nach diesem Klugschiss :-) endlich die Antwort.: Nein! Ich füttere meinen Katzen niemals Schweinefleisch, egal in welcher Form.
In Russland gibt es einen, der mit seinem Katzenzirkus sogar auftritt. War mal im TV eine Reportage drüber. Dort hieß es, dass man nicht jeder Katze das Gleiche beibringen kann, je nach Vorliebe und Interesse der einzelnen Katzen ist jede für andere Kunststückchen geeignet .
Leberkäse ist leider (weil schmeckt so gut) für kein Lebewesen dieser Welt gesund. Ich würde es meiner Katze nicht geben!
Nahrungsergänzungmittel sind KEINE Medikamente! Und nicht weil sie wirkungslos wären. Mineralstoffe, Vitamine, Eiweiß und Ballaststoffe (für eine gute Verdauung) ect. braucht unser Körper zum Leben. Aber normalerweise hat man das alles in einer gesunden Mischkost dabei. Wenn man sich sehr einseitig z.B. mittels Fastfood ernährt, kann ein zusätzliches Vitaminchen nicht schaden. Aber wie bei allem was man sich so einverleibt sollte man natürlich auch hier vorher das Hirn einschalten und sich überlegen: hab ich da einen Mangel, ess ich wirklich sowenig Obst und Gemüse dass ich z.B. zusätzlich Vitamin C brauche und so weiter und so weiter. Vitamin D (gut für die Haare) bekommt man z.B. gratis von der Sonne wenn man ab und an ins Freie geht. Übrigens, die Mittel die man in Drogerien bekommt haben meistens eine Bioverfügbarkeit gleich null und sind wirklich rausgeschmissenes Geld. Gute Präparate bekommt man in der Apotheke, aber halt teurer. Also, "gesund" ernähren und viel draußen sein ist gut für Körper, Geist und Seele und natürlich auch für die Haare ;)
Ich bin im Großen und Ganzen auch der Meinung der meisten Leute hier. Trotz alledem sollte man den Hinweis auf eine eventuelle Überforderung nicht so einfach beiseite wischen. Kann (sollte) man sich ja mal Gedanken machen... wenn nichts dran ist... wunderbar... steht einer zweiten Mieze ja nichts im Wege.
Sie will Deine Aufmerksamkeit: Spielen , streicheln, schmusen. Höchstwahrscheinlich ist es ihr furchtbar langweilig und sie ist bereits verhaltensgestört. Mein Kater setzt sich machmal brettlbreit vor meiner Nase auf meine Tastatur, wenn ich zu lang vor dem PC sitze und ihn nicht beachte. Ich muß dann eben ein halbes Stündlein mittels Katzenangel mit ihm spielen, dann ist er wieder zufrieden. Meine Katze setzt sich in so einem Fall genau in mein Gesichtsfeld und starrt mich an, dann miaut sie, und manchmal bringt sie mir eine Stoffmaus die ich dann werfen muß damit sie dieselbe aportieren kann. Langer Rede, kurzer Sinn: Man muß sich mit den Tieren eben beschäftigen!
Meine schönste Freude ist meine Liebe zu Gott!
Um meinen Senf auch noch dazuzugeben: Meine Katzen dürfen hin wo sie wollen, ausser auf, wie schon öfters hier erwähnt, Arbeitsplatte Küche oder Esstisch. Sonst gibt es keine Tabus. Ich habe 2 Wohnungskatzen und ich denke wenn sie schon keine Mäuse fangen können sollten sie wenigstens in unserer Wohnung völlig frei sein. Ansonsten ist ja schon alles gesagt/geschrieben hier. Alles Gute! Manne
Bei mir wars mal eine Inkompatibilität zwischen Graka und Chipsatz. Konnte ich mir auch nicht vorstellen und habe dann diverse Listen gegoogelt und tatsächlich, trotz angeblichen Standards kann es doch zu Unverträglichkeiten kommen. Bevor Du also weitere Stunden Arbeit investierst mach dich mal diesbezüglich schlau. Dann kann man wenigstens das ausschließen. Viel Glück!
Nicht Internet fragen... Doktor fragen!
Nein!
Wenn man Verbrennungsrückstände jeglicher Art einatmet, egal ob Nikotin oder Cannabis, oder auch nur regelmäßig und jeden Tag den Rauch eines romantischen Lagerfeuers, fördert das nicht gerade die Gesundheit des armen Lüngleins. Dieses wird bei Cannabisgenuß ebenso schwarz wie Kohle, wie bei Nikotingenuß. Aufs Hirn wirds wohl bei jahrelangem regelmäßigem Gebrauch ähnliche Auswirkungen wie Alkohol haben. Die einen oder anderen Zellen werden auf der Strecke bleiben. Solange man nichts arbeitet wobei man denken muß, ist das aber egal ;)
Nein!
Bin zwar etwas spät dran mit meiner Antwort, aber vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen noch, Also Schleim in der "Lunge", da würde ich mich immer auch zusätzlich von einem Kardiologen durchchecken lassen. Oberste Pflicht! Ich spreche (schreibe) aus eigener Erfahrung!