Du kannst nach Abschluss der Ausbildung meine ich studieren. Sprich doch mal mit deinem Lehrer.

Studieren ist nie verkehrt. Solange man nicht Dauetstudent wird. ;)

...zur Antwort

Man kann durch Gewalt Macht bekommen. Man schüchtert andere ein und bringt sie so dazu zu tun was man von ihnen verlangt.

Führt allerdings schnell zu Widerstand und Rebellionen (siehe auch bspw. arabischer Frühling)

Besser ist Macht durch Konsens. Das heisst die Leute sind überzeugt, dass du in deinem und ihrem Interesse handelst und unterstützen dich deshalb. Also known as Demokratie.

...zur Antwort

Es lag wahrscheinlich an der Planwirtschaft die einfach nicht effizienz war und dementsprechend auch weniger produktiv als die kapitalistische Wirtschsft im "Westen"

...zur Antwort

Warum genau war Sie sauer? Weil du dich abschottest? Lad Sie doch mal zum gemeinsamen Essen ein oder geh einfach mal mit Ihnen einkaufen in die nächstgrössere Stadt oder sowas.

Eine Art Ausflug halt.

...zur Antwort

Habt ihr gemeinsame Interessen? Sprich mit ihm über etwas zu dem ihr beide was zu sagen habt. Dann läuft das Gespräch von alleine. :)

...zur Antwort

Alles Schleichwerbung. Solange du das video zumindest nicht klar als werbung kennzeichnest.

...zur Antwort

Lesen, Modellbau, T-Shirts designen (vielleicht erstmal bei Spreadshirt oder so), Buch schreiben,..

...zur Antwort

Kannst du Schwule nicht leiden oder gibt es Leute in deinem Bekanntenkreis die Schwule hassen?

...zur Antwort
Sollen wir unsere Lebenseinstellung akzeptieren oder versuchen zu änderen?

Hallo,

da ich (bzw. wir) momentan Uralub habe, beschäftige ich mich derzeit ein bisschen mit unserem Lebensstil (z.B. auch in meinen letzten Fragen hier).

Ich habe mir eigentlich fest vorgenommen, im Urlaub unsere Wohnung gründlich auf Vordermann zu bringen, aber seit 3 Wochen ist nichts passiert.

Das eigentliche Problem ist unsere Einstellung zu Ordnung und Sauberkeit. Wir können beide keine Ordnung halten, lassen alles liegen und stehen, putzen selten bis nie und es stört uns überhaupt nicht....einizige Ausnahme ist, wenn mal Besuch kommt. Eine andere Motivation gibt es nicht und selbst die lässt schon nach, weil wir schon einen gewissen Ruf als "Chaos-Pärchen" haben.

Auch mit der persönlichen Hygiene nehmen wir es nicht so genau, z.B. wir duschen eher unregelmäßig, tragen löchrige Unterwäsche und Socken (speziell ich, siehe z.B. https://www.gutefrage.net/frage/wie-soll-man-auf-bloeden-spruch-von-verkaeuferin-reagieren?foundIn=answer-listing#answer-164771024) und tragen unsere Wäsche (speziell Unterwäsche/Socken, die man nicht sieht) auch mehrmals (da wir oft zu faul sind, die Waschmaschine voll zu laden)....

Uns ist schon bewusst, dass wir ein bisschen außerhalb der Norm sind und haben auch schon ein paar Mal versucht, uns "anzupassen", aber fallen immer nach kurzer Zeit in unser altes Verhaltensmuster zurück, weil es uns zum einen nicht stört und wir zum zweiten nie (ernsthafte) Probleme durch unsere Einstellung bekommen haben.

Sollten wir unsere Einstellung deswegen einfach aktzeptieren oder doch versuchen, uns zu änderen (unsere Eltern z.B. wären dafür;-)))??

...zum Beitrag

Naja erstmal muss jeder selbst wissen wie es sein Leben leben möchte. Ich konnte mich früher auch zu nichts aufraffen. Habe dann angefangen regelmässig Sport zu machen und als ich dann auch ins Berufsleben eingestiegen bin bekam ich mehr Diziplin und wollte auch aus eigenem Anspruch Ordnung halten.

Seid ihr denn sonst auch so Antriebslos?

...zur Antwort

Was hätte die SPD denn im 1. WK gegen was unternehmen sollen? Und was sollte Sie im Nachhinein tun?

...zur Antwort
Meine Freunde vernachlässigen mich, aber wie soll ich damit umgehen?

Hallo, Ich bin momentan in der 10. Klasse der Realschule und jetzt sind es nurnoch 2 Tage, die ich in die Schule gehen muss. Meine Freunde und ich haben uns schon 3 oder 4 Wochen zuvor ständig versprochen, dass der Kontakt auch nach dem Abschluss bestehen bleibt, aber ich dachte mir dann immer: Naja das sagt man glaub ich nur so und am Ende sieht man sich warscheinlich niewieder... Wie auch immer... Ich fühle mich in letzter Zeit extremst vernachlässigt von allen. Zum Beispiel höre ich immer wieder in der Schule ihre Gespräche vom Wochenende und wie toll und lustig es da war. Ich weiß man soll sich nie selbst iwo einladen aber schließlich gehöre ich ja auch zur Gruppe und solche Sachen dann zu hören, nachdem mir ständig abgesagt und gesagt wird ,,Nee da hab ich keine Zeit.¨ ist wirklich verletzend. Ich bin so sauer und traurig zugleich, weil ich einfach nicht verstehe warum ich so vernachlässigt werde, In der Schule sind zwar alle normal und ich werde nicht ausgegrenzt aber trotzdem hat man das Gefühl hintergangen zu werden. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, weil ich einerseits total wütend auf alle bin und andererseits nicht alle Freunde verlieren will. Sind das denn überhaupt noch wahre Freunde? Zum Beispiel habe ich vor einer Woche einen Kumpel gefragt ob er den Sonntag Zeit hat und es hieß: ,,Nee hab Handball.¨ Und vorgestern höre ich dann wie er sich mit einem anderen unterhält und mein Kumpel ihm plötzlich zustimmt, dass er den Sonntag Zeit hat. (Das ist jetzt mal so ein Beispiel, damit ihr euch vorstellen könnt, wie das zurzeit so abläuft) Ich bin 16/m :D

Ich hoffe mir kann jmd helfen und sagen ob ich die alle einfach vergessen soll oder die letzten zwei Schultage so tun soll als wäre nichts. Danke im Vorraus. WhiteParrot

...zum Beitrag

Das sind keine Freunde. Du findest im Studium oder was auch immer du nach der Schule machst bestimmt Leute die dich wirklich mögen. Vergiss die alten "Freunde" dann einfach.

...zur Antwort
Ja, er soll unbedingt das Geld rausrücken

Wenn er sich das leisten kann dann nimm ihm das Geld ab. Er hätte es andersrum genau so gemacht, sonst wäre er die wette nicht eingegangen.

...zur Antwort