Ach es gibt soviele einfache sachen zum selber basteln auch unabhängig von den Materialien die du zuhause vorrätig hast. Ich persönlich kann dir auf jedenfall Häkeln empfehlen, leicht zu lernen und sobald die die Basis Techniken draufhast kannst du dabei soviel Serien und Filme schauen wie du willst und es gibt unendlich viele Motive und dinge zu häkeln die tatsächlich auch einen Nutzen haben. Kannst ja hier mal schauen, dort findest du Anleitungen um häkeln zu lernen, macht unglaublich Spass, kann ich also nur empfehlen :D (google nach "Kreadee häkeln lernen")

Ansonsten hängt das basteln selbst von deinen Materialien ab die du zuhause hast und worauf du Lust hast, da man eigentlich alles und nichts basteln kann ist eine generelle Richtung schon hilfreich. Wenn du aber einfach mal stöbern willst dann schau mal hier unter http://www.100bastelanleitungen.de/ dort findest du ziemlich viele einfache Bastelanleitungen sortiert nach Materialien und Jahreszeit bzw Anlass, da findest du bestimmt etwas.

Viel Spass auf jedenfall beim häkeln oder basteln :)

...zur Antwort

Entweder was kochen wie schon von einigen vorgeschlagen (es gibt etliche einfache Gerichte die jeden Vater günstig stimmen, Spagetti Bolognese, schnellen Auflauf oder sonstwas) oder du bastelst etwas das wirklich auch eine Funktion erfüllt, ich bin zwar nicht selber Vater aber ich kenn meinen Vater und der würde nicht viel von einer "Geburtstagskarte" handeln, mach etwas praktischen wie einen Kalender, einfach zu machen und hat auch wirklich Nutzwert, ausserdem ist schon Ende August, sprich das aktuelle Jahr ist auch nicht mehr alzu lang.

Sollte einfach Sein, einfachen gute Pappe oder Papier nehmen, 12 Seiten und dann einfach mit Linial ein Netz ziehen für Tage und Wochen und oben eventuell noch pro Monat ein passendes Bild das du entweder schon hast, von der Familie oder vielleicht aus irgendeiner Tageszeitung etc, Tadaaa fertig ist der selbstgebastelte Kalender :D

Aber es gibt noch etliche andere Variationen die aber generel immer leicht bleiben wie zum Beispiel auf dieser Seite http://www.100bastelideen.de/kalender-bastelideen.html , du brauchst nicht viele Materialien und das gebastelte hat tatsächlich eine Funktion ohne gleich beim nächsten Hausputz in den Müll zu landen.

...zur Antwort

Hallo DaniRavioli, filzen ist super einfach und das einzige das wirklich wichtig ist ist das du im vornerein die richtige Wolle verwendest. Wenn du dein Amigurumi fertig gehäkelt hast beginnt das filzen, also nicht vorher füllen oder sonstwie da beim Filzvorgang das gehäkelte bzw die Wolle sowieso nochmal ordentlich eingeht, deswegen generell etwas grösser häkeln damit nach dem FIlzvorgang das Amigurumi die korrekte Grösse beibehält.

Filzen tust du es dann in der Waschmaschine mithilfe von Tennisbällen, das sogenannte Nassfilzen, daszu eine genaue Anleitung hier http://www.kreadee.de/filzanleitungen/nassfilzen , wiederrum gibt es auch die Technik des Trockenfilzen bzw Nadelfilzen bei dem du mithilfe der Nadeln die Wolle verfilzt.

Viel Erfolg und Spass bei der Arbeit :)

...zur Antwort

Hallo Saniye, meinst du mit der "Spitze" die das einfache ende des Kopftuches oder gehäkelte Spitze? Für letzteres gibt es zahlreiche Anleitungen mit unterschiedlichen Methoden, ich beforzuge Luftmaschenketten und Bögen, sowie Pikots und Muschelmuster.

Ich habe es von dieser Anleitung gelernt: http://www.kreadee.de/haekelanleitungen/spitze-haekeln

...zur Antwort