Hey,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst!

Also Internat ist kein Problem, allerdings sind Sprachreisen nicht so, dass Du da gemeinsam mit den Briten zur Schule gehst, sondern Du bist in einer Gruppe mit Leuten aus aller Welt und Ihr lernt gemeinsam Englisch. Internat ist daher kein Problem, da solche Sprachreisen oft im Sommer von Internaten angeboten werden, während die eigentlichen Schüler Ferien haben.

Ich kann Dir eine Sprachreise auf jeden Fall empfehlen, allerdings solltest Du dafür mindestens zwei Wochen Zeit haben (je länger desto besser) und darauf achten, dass Du nicht nur von Deutschen umgeben bist, denn dann verpufft der Lerneffekt.

Wenn Du Dich über Preise, etc. informieren willst, kann ich Dir Sprachreisen.org empfehlen, die haben so ein unabhängiges Vergleichstool mit Bewertungen, wo man auch direkt buchen kann. Hab ich damals bei meiner Sprachreise gemacht und fand es echt hilfreich.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo, 

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst!

Ich hab das selbst auch schon gemacht, aber noch nicht mit LAL und noch nicht in den USA. Was ich Dir empfehlen kann ist Sprachreisen.org, das ist so eine Vergleichsseite für Sprachreisen. Dort kannst Du voll gut Preise vergleichen, LAL ist da auch dabei und was ich gut finde, ehemalige Sprachschüler können dort ihren Kurs bewerten sodass Du da beim Lesen vielleicht auch noch mehr Sicherheit über Deine Entscheidung bekommst.

Viele Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

ich finde es super, dass Du nach England gehen willst! Ich habe selbst mal ein Jahr lang dort gelebt.

Also ich glaube was Du Dir da vorstellst wird schwierig. Wie Du richtig sagst, haben die meisten Schulen den Sommer über geschlossen und Familien, die nach Au Pairs suchen, suchen die meistens für längerfristig und nicht nur für ein paar Wochen.

Was eine Option wäre ist eine Sprachreise. Auch da kannst Du bei einer Gastfamilie wohnen und hast da noch den Vorteil, dass die Familie in irgendeiner Form überprüft wurde und Du weißt dass sie in Ordnung sind, weil sie vom Sprachreisenanbieter überprüft werden. Wenn Du Dir allein auf eigene Faust eine Gastfamilie suchst kann das immer ganz schön in die Hose gehen und Du hast niemanden der Dir hilft.

Leider bekommt man Sprachreisen nicht umsonst, aber wenn Du Dich da mal genauer informieren willst kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, die haben nicht nur ganz viele Infos, sondern auch so ein Vergleichstool, wo Du die verschiedenen Anbieter und Kurse gegenüber stellen kannst.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo Merylove,

ich finde es super, dass Ihr eine Sprachreise machen wollt und so Euer Englisch verbessern wollt!

Ich denke mal, wegen den 2 Tagen kann man da durchaus ein Auge zudrücken, es sei denn es gibt da wirklich was rechtliches, was ich aber gar nicht mal unbedingt glaube. Ich würde vorschlagen, dass Ihr da am besten mal bei Eurem Ansprechpartner anruft und nachfragt, der wird das sicher sagen.

Wenn Ihr nach anderen Sprachreisen suchen wollte, kann ich Euch auch die Seite sprachreisen.org empfehlen, die haben so einen unabhängigen Vergleichsrechner, vielleicht findet Ihr da schon ein paar Sachen für unter 14jährige.

Noch ein Tipp am Rande: Ihr würde Euch dazu raten, möglichst in getrennten Gastfamilien unterzukommen, da wenn man die ganze Zeit zusammen  ist spricht man immer wieder automatisch Deutsch und lernt leider nichts.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es klasse, dass Du sowas machen willst!

Es gibt einige Organisationen, die so etwas anbieten. Ich würde Dir da die Seite sprachreisen.org empfehlen, die haben so einen unabhängigen Vergleichsrechner, wo Du einfach eingibst, was Du suchst und es Dir dann alle möglichen Veranstalter anzeigt. Die kannst Du dann in Hinsicht auf Preis, Inhalte und Bewertungen vergleichen, das hat mir damals sehr geholfen, vielleicht findet Du da ja auch was.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es toll, dass Ihr eine Sprachreise macht!

Mit dem abends ausgehen ist es so eine Sache, ich würde an Deiner Stelle noch mal im Vertrag nachlesen. Ihr müsst Euch selbstverständlich an die Gesetze des Landes halten, daher werden Orte, an denen Alkohol ausgeschenkt wird, für Euch wohl eher tabu sein, wenn Ihr erst 16 seid. Wenn Ihr eine Jugendsprachreise macht kann es aber gut sein, dass Euer Veranstalter bzw. Eure Sprachschule einige "interne Partys" für Euch altersgemäß Organisieren wird.

Wenn Ihr bei Gastfamilien untergebracht seid, können die Euch sicherlich auch vorschreiben, um welche Uhrzeit Ihr abends zurück sein sollt, bzw. gibt es auch da Regeln der Schule/des Veranstalters.

Wenn Du Dich allgemein über den Ort informieren willst, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, die haben da viele schöne Infotexte zu den verschiedensten Sprachreiseorten.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

klasse, dass Du eine Sprachreise in die USA machen kannst! Ich war leider noch nicht dort, aber steht definitiv auf dem Plan. :)

Also die Entscheidung mit dem Ort ist echt schwer, da stimme ich Dir zu, aber leider kann Dir das niemand abnehmen. Was ich Dir empfehlen kann ist die Seite sprachreisen.org, die haben Infos zu den einzelnen orten für Sprachreisen, das kann Dir vielleicht weiterhelfen. Außerdem haben die einen unabhängigen Vergleichsrechner, wo Du auch mal nach passenden Angeboten und Bewertungen von ehem. Sprachschülern gucken kannst.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst und Dir dafür so viel Zeit nehmen willst, das ist ja eher selten.

Also Sprachreisen können auf so lange Sicht sehr teuer werden, da die Preise eigentlich immer nach Wochen gehen. Eventuell kann man dann aber sicher Sonderkonditionen mit dem Anbieter aushandeln.

Wenn Du Dich da mal genauer informieren willst, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, die haben einen tollen Leitfaden und auch einen unabhängigen Vergleichsrechner.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst und vor der Buchung mal guckst, ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat.

Ich habe leider noch keinerlei Erfahrungen mit dieser Organisation gemacht. Ich kann Dir aber die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist so eine unabhängige Vergleichsseite, wo Du auch Bewertungen lesen kannst.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es toll, dass Du eine Sprachreise machen willst! In Malta war ich zwar selbst noch nicht, dafür in England umso mehr. :)

Die Entscheidung kann Dir leider keine abnehmen, bei haben ihre Vorteile und ich würde Dir raten, letztlich auf Dein Bauchgefühl zu hören. Das große Plus von Malta ist ganz sicher das Klima. Wenn Du aber richtig gutes British English erleben willst, ist Malta nicht der perfekte Ort. Zwar ist Englisch dort eine offizielle Sprache, allerdings gibt es noch eine andere Sprache, weswegen einige den Akzent für gewöhnungsbedürftig finden.

Im Grund sind aber beide Ziele total beliebt für Schüleraustausch. Ich kann Dir da auch die Seite sprachreisen.org empfehlen, da findest Du ein paar Infos zu beiden Ländern und auch so einen unabhängigen Vergleichsrechner, wo Du Dich mal nach Anbietern umschauen kannst.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es klasse, dass Du eine Sprachreise machen willst! Ich selbst habe in Spanien kürzlich eine Sprachreise gemacht (da war ich 19) und es war eine für Erwachsene. Ich war zwar mit Abstand die jüngste da, habe mich aber trotzdem sher wohl gefühlt.

Was für Dich besser ist kommt ganz auf Deine Vorlieben an, Jugendsprachreisen sind eher an die Bedürfnisse von Jugendlichen angepasst, bei denen für Erwachsenen geht es auch viel um Kultur, Kulinarisches, etc. Wenn Du Dich noch genauer über die Unterschiede informieren willst, kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, die haben ganz viele Infos zum Thema Sprachreise, besonders auch zu den verschiedenen Alterklassen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es super, dass Du nach England willst, ich hab da auch schon viele Teile meines Lebens verbracht. :)

Also es gibt in der Tat einige Sprachkurse die mit Reiten verknüpft sind und ich hab in letzter Zeit auch von vielen Leuten gehört, die sowas gesucht haben.

Ich kann Dir da die Seite Sprachreisen.org empfehlen, das ist so eine unabhängige Vergleichsseite, wo Du Anbieter und Kurse vergleichen kannst. Dort findest Du garantiert auch Sprachreisen mit Reiten und außerdem haben die ganz viele Infos zu Sprachreisen, die Dir vielleicht auch weiterhelfen können.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich find es super, dass Du eine Sprachreise machst, ich war selbst auch des Öfteren in London. :)

Also ich denke, dass das nicht unbedingt sein muss. Es kommt natürlich ganz darauf an, wie nah am Zentrum das tatsächlich ist. Sicher kommst Du ohnehin in eine Gastfamilie, die so situiert ist, das man Gastschülern zumuten kann, dort unterzukommen. Du brauchst also, wenn Du einen seriösen Anbieter hast, keine Angst zu haben, in einem Slum zu landen. :)

Der größte Vorteil, den diese Zone für Dich haben wird ist einfach, dass Du überall schneller und billiger hinkommst.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also klasse von Deinen Eltern, so großzügig zu sein und Dir solche Möglichkeiten zu geben!

Leider kann Dir niemand hier die Entscheidung abnehmen, was besser für Dich wäre. Wenn England Dein Traum ist, dann fahr dahin. Wenn Dich ein anderes Land noch mehr interessiert, dann fahr dorthin. Einen weiteren Aspekt den Du berücksichtigen solltest, ist die Sprache. Wo lohnt sich ein Sprachkurs, weil Du die Sprache später mal brauchst oder weil Du es einfach wichtig findest, sie zu sprechen? Nehmen wir an es wäre Englisch, magst Du lieber den britischen, amerikanischen oder australischen Akzent? Welche Kultur begeistert Dich am meisten? was denkst Du, wo würdest Du Dich wohlfühlen? Und vor allem - auf welches Land, welchen Ort könntest Du Dich mit Deiner Freundin einigen? Wenn Du mal schauen willst, wo überall man eine Sprachreise machen kann, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, dort gibt es nicht nur zahlreiche Infos, sondern auch eine Vergleichsplattform, wo Du Dich direkt mal nach Angeboten umschauen kannst und auch den einen oder anderen Katalog bestellen kannst.

Dazu möchte ich gern auch sagen, dass ich es immer schwierig finden, wenn man einen Sprachkurs zusammen mit Freunden macht, da man so gezwungener Maßen die ganze Zeit zusammen ist und dadurch erstens weniger neue Leute kennen lernt und zweitens kaum die Sprache vernünftig lernen kann, weil man sich ja doch immer wieder auf deutsch unterhält und das Gehirn immer wieder umschaltet. Ihr solltet also wenigstens versuchen, in getrennte Gastfamilien zu kommen, nicht dass Ihr es später irgendwann mal bereut.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey,

klasse dass Du eine Sprachreise nach Florida machst! Das wird sicher super, Du wirst eine tolle Zeit haben und hoffentlich auch jede Menge lernen.

Also Du hast natürlich recht, in Florida ist es wirklich warm, die Menschen die da Leben werden Dir sagen, dass dort immer die Sonne scheint, außer vielleicht zur Hurrikan-Saison. Ich würde also vorschlagen, du machst am besten Zwiebel-Look, da die Flguzeuge ja klimatisiert sind und damit Du Dich da nicht erkältest, aber dann auch was ausziehen kannst, wenn Du da ankommst. Wobei die meisten Gebäude, in denen Du sein wirst, sicher ebenfalls klimatisiert sind.

Wenn Du Dich mental noch ein bisschen weiter auf deine Sprachreise vorbereiten willst, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, die haben ganz ganz viele Infotexte zu diesem Thema und da findest Du sicher den ein oder anderen Tipp oder Hinweis, dass Du Dich nicht mehr ganz so unvorbereitet fühlst.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo, erstmal toll, dass Du eine Sprachreise machen willst! Ich habe selbst vor 2 Jahren eine gemacht und bereue es keines Falls. Ich kann Dir leider nicht mit Erfahrungen zu Deiner ausgewählten Sprachreise dienen, da ich selbst mit einem anderen Anbieter unterwegs war. Allerdings solltest Du unbedingt mal auf der Seite sprachreisen.org vorbei schauen. Dort findest Du Bewertungen zu verschiedenen Organisationen und kannst Dir ggf. eine neue Sprachreise nach Deinen Wünschen zusammen stellen. Viel Spaß und liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo Dosenfutter26, die Idee eine Sprachreise zu machen ist auf jeden Fall gut! Allerdings würde ich Dir dringend empfehlen sie allein anzutreten. Das ist zwar am Anfang etwas beängstigend aber mit Freunden zusammen redet man automatisch nur Deutsch (auch wenn man sich anderes vornimmt) und Du kommst viel schlechter in Kontakt mit den anderen Sprachschülern, wodurch Dir wertvolle Sprach-Lern-Erfahrungen verloren gehen. Die meisten machen Sprachreisen allein, denn sie wollen schlicht und einfach die Sprache erlernen und verlassen sich darauf, viele andere Sprachschüler zu treffen, die ebenfalls allein in der Sprachschule sind und Freunde suchen, um die erlernte Sprache im Gespräch auszutesten.

Ob mit oder ohne Freund, viel Spaß Dir und liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also London ist auf jeden Fall super, wird Euch sicher viel Spaß machen!

Erstmal generell: Eine Sprachreise ist immer mit Unterricht verbunden, sonder wäre es ja einfach nur Urlaub ;) Wenn Ihr also nur Urlaub machen wollt, solltet Ihr Euch nach Jugendreisen, etc. umschauen.

Falls Ihr aber doch eine Sprachreise machen wollt, kann ich Euch die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist ein unabhängiges Vergleichsportal wo Ihr viele verschiedene Anbieter sehen könnt. Dort könnt Ihr auch angeben, dass Ihr in einem Hostel o.Ä. untergebracht werden wollt und nicht in einer Gastfamilie (was aber effektiver und spannender wäre). Da ist sicher was dabei, dass Euren Vorstellungen entspricht. Es gibt da sogar eine Kategorie die heißt "Sprache&Freizeit", das ist dann sicher am ehesten was für Euch.

Viele Grüße und viel Spaß! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich hab auch einige Sprachreisen in England gemacht und kann es Dir nur empfehlen! In vier Wochen Sprachreise wirst Du sicher eine Menge lernen, und wenn England für Dich eher möglich wäre, dann geh doch einfach dahin, wenn Du dann eh nach dem Abi in die USA gehen willst.Der sprachliche Unterschied ist groß, ja, aber auch nicht unüberwindbar. Ich selbst finde das BE ja schöner, aber da hat eben jeder seins ;)

Was Stipendien angeht, sieht es jedoch ziemlich düster aus. Als Arbeitnehmer kann man seine Sprachreise von der Steuer absetzen und Bildungsprämien kassieren, allerdings bist Du ja noch Schüler. Du kannst Dich mal hier erkundigen: sprachreisen.org und dann bei "Sprachreiseleitfaden">"Finanzierung", vielleicht findest Du da noch Tipps.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich kann Dir auf jeden Fall nur dazu raten! Eine Sprachreise ist eine einzigartige Erfahrung, noch dazu in Kanada und einer Stadt wie Vancouver. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du sie unbedingt wahrnehmen. Gerade bei einer Gastfamilie ist super, weil Du dann auch außerhalb des Unterrichts Deine Sprachfähigkeiten weiter verbessern kannst, die Kultur live miterleben kannst und Dich wie zuhause fühlen kannst. ;)

Wenn Du mal nach Organisationen gucke willst, die sowas anbieten, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist eine unabhängige Vergleichsseite wo Du außerdem noch viele Infos über Kanada und mögliche Kursarten findest.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort