Hallo Pikachu2!

Echt coole Frage!

Also erstmal ist natürlich die Hemmschwelle um was zu bitten bei sehr freundlichen Menschen geringer. Es gibt Menschen, die treten diszanzierter (nicht wertend gemeint) auf als andere und sind dadurch etwas "geschützter" vor verbalen" Überfällen.

Heißt auch, das Menschen dann natürlich leichter verletzt oder sich vor den Kopf gestoßen fühlen können, wenn ein freundlicher Mensch beschließt, mal nein zu sagen.

Das hält viele davon ab, es anzufangen.

Wenn du dich verändern möchtest, sollte es im Allgemeinen immer zu deiner Persönlichkeit passen! Manche Menschen haben ein "offenes Haus" und manche wollen eher wenig Besuch.

Veränderung, so finde ich, ist dann angesagt, wenn du dich eingeengt und unwohl fühlst.

ERKLÄRUNG ZUM BILD

Ich hab dir mal kurz aufgemalt, was ich meine. Das in der Mitte bist du. Jeder Mensch hat eine physische und psychische Grenze wo er ungemütlich wird wenn man sie übertritt.

Ich vergleich das auch immer mit einem inneren Garten durch den niemand einfach so durchtrampeln darf. Oder deine Wohnung. Es wäre Hausfriedensbruch, wenn da einfach jemand reinmarschiert.

Du bestimmst wie nah dir jemand kommen darf. Grenzen können sich natürlich auch verändern, in der Regel steht man niemandem immer gleich nah. So kann es sein, das du heute merkst, du bist fit einem guten Freund einen Gefallen zu tun, aber hast morgen einen stressigen Tag und brauchst Ruhe.

Das mit dem Schlecht bei anderen ankommen ist auch so eine Sache. Meine Erfahrung ist, das man dann eher ernst genommen wird, wenn man authentisch ist. Das heißt, was ich sage und was ich tue, passt zusammen.

Wenn ich mich und meine Meinung immer verleugnen muss um wo anzukommen, werde ich immer unfrei sein.

Das heißt nicht, das ich mir alles erlauben kann. Genauso wie ich möchte, das meine Grenzen geachtet werden muss ich die des anderen achten.

Dazwischen hab ich aber eigentlich genügend Spielraum. Wenn du klar und angemessen deine Meinung vertrittst bist du meines Erachtens nicht dafür verantwortlich ob das dem anderen jetzt passt oder nicht.

Wenn jemand aufgrund deines Verhaltens verletzt ist, überlege einfach, welchen Anteil du da dran hast und den Rest lass beim anderen.

so ich glaub ich sprenge sonst noch die Seite. Alles Gute dir!

...zur Antwort
Meine Frau hat mich betrogen was soll ich tun

Hallo,

ich weiss nicht mehr weiter. Ich war im März auf Kur und war misstrauisch, warum auch immer und bin einen Tag eher nach Hause gekommen und habe meine Frau überrascht. Als sie mich sah wollte sie was im Handy löschen, doch ehe sie es machen konnte hatte ich ihr das Handy weggenommen und so erfahren das sie mich betrügt. Wir sind noch zusammen haben drei Kinder. Beide beruftätig. Was für mich das schlimme ist das er 53 Jahre alt ist (sieht aber noch älter aus) und meine Frau 31. es ging seit min. 6 Monaten wobei ich glaube das es 9 sind. Ich komme damit sehr schwer zurecht obwohl wir uns jetzt in einer Eheberatung befinden. Ich habe ihr immer gesagt wenn was ist oder sie nicht mehr will oder eien anderen hat soll sie mir bescheid sagen. Ich hatte keine wirkliche möglichkeit es rauszufinden da meine Frau in der ambul. Pflege arbeitet sie immer zu selben Zeit los ist aber ihre Arbeitszeiten sich geändert hatten haben sie sich vor und nach der arbeit getroffen. Oder wenn ich im Stadion war haben sie sich mit den Kindern getroffen und die mussten dicht halten. Kennengelern haben sie sich auf der Arbeit. Zu meinen Problemen: Ich komme damit nicht klar so lange ohne was gemerkt zu haben belogen worden zu sein ( Hauptproblem) Kopfkino (zweites Problemobwohl sie mir sagte das sie sich nur geküsst haben was ich mir bei einer 6monatigen Affäre nicht vorstellen kann) Sie sieht in immernoch auf der Arbeit sagt aber es wäre ihr egal. Bloss in der SMS an ihm stand drin ich liebe dich. (das kann man do nicht einfach abstellen)

BITTE HELFT MIR

...zum Beitrag

Deine Frau kannst du abhaken lasst euch scheiden und suche eine GUTE Frau oder so ignoriere sie.Es ist eine schwere Phase warte 3 Monate und du hast es verdaut lenke dich ab es gibt viele bessere Frauen als sie .

...zur Antwort

treib es heute nochmal und zeig ihm es das du ihn befriedigen kannst

...zur Antwort

there we go

...zur Antwort

Außer Kirchhoff hat die Verletzung auch schon Bayern-Star Thiago und BVB-Ass Jakub "Kuba" Blaszczykowski in der letzten Saison erwischt. Daneben war Michael Ballack vor der WM 2010 sicher das prominenteste Opfer eines Syndesmosebandrisses. Im Video sieht man deutlich, wo er von Kevin-Prince Boateng erwischt wird, nämlich am Sprunggelenk.

Eine Syndesmose ist eine Art Gelenk, das aber von Bindegewebe zusammengehalten wird. Das bedeutet in diesem Fall, dass das Schienbein und das Wadenbein durch Bänder miteinander verbunden sind und dadurch stabilisiert werden.

Im Normalfall muss das Gelenk vier bis sechs Wochen ruhig gestellt und stabilisiert werden. Während das früher häufig mit einem Gips gemacht wurde, werden heutzutage flexiblere Schienen dazu verwendet. Die kann man an- und ausziehen und mit leichten Belastungen früher beginnen um den Muskelabbau einzuschränken.

Trotzdem ist ein Einstieg ins Training erst nach sechs bis acht Wochen wieder möglich. Beginnt man zu früh, kann das zum Einen sehr schmerzhaft sein, zum Anderen können aber auch andere Bänder oder sogar der Knochen beschädigt werden.

Beim oberen Sprunggelenk handelt es sich um vier Bänder. Meistens ist das vordere Syndesmoseband (Ligamentum tibiofibulare anterius) betroffen, wenn man bei Fußballern über einen Syndesmosebandriss spricht. Dieses Band trägt mit ca. 35 Prozent den größten Anteil an der Gelenksstabilität. Bei einem Riss wird das obere Sprunggelenk also schnell instabil und auch gut trainierte Muskeln können die Funktion nicht übernehmen. Wie kommt es zum Syndesmosebandriss? Die häufigste Ursache von Verletzungen des Syndesmosebands ist ein Verdrehen des Sprunggelenks. Dabei werden Schien- und Wadenbei auseinander gedrückt und die Bänder halten der heftigen Belastung nicht stand. Häufig reißt dabei nicht nur ein Band, sondern mehrere tragen Schäden davon. Das kann durch fiese Fouls vorkommen, manchmal sind aber auch Vorschädigungen ein Grund für die Verletzung. Und die Bänder können ebenso durch unglückliche Bewegungen, Löcher im Boden oder Ähnliches in Mitleidenschaft gezogen werden. So wie bei "Kuba", der sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers

...zur Antwort

Das geht nur mit einem Durchschnitt con ca. 1,2 im Ausland zu studieren halte ich für eine schlechte Idee da muss man Geld dafür bezahlen , oder du musst auf die Warteliste da musst du 5 Jahre warten. An deiner Stelle hätte ich nach einem Lehrer Studium geguckt.

LG Mandelkose

...zur Antwort

Also, ich kann hier rauslesen, dass deine Schmerzen psychisch bedingt sind. Der Körper spiegelt die Psyche. Mein medizinischer Tipp: Homöopathie: Ignatia C30 (gegen dein Bauchweh, lutscht du halt 3 Kügelchen ein paar Tage hintereinander, aber unterhalte dich über die genaue Dosierung mit dem Apotheker, nicht Verschreibungspflichtig, keine Nebenwirkungen) Thema Schule: Hypericum C30 (gegen Aufregung, z.B. bei Prüfungen, sorgt ja schließlich auf öfter mal für Bauchweh). Grüße, Studierende der Humanmedizin

...zur Antwort

drohe ihm mit anzeigen und mit polizei das wird ihn zwingen wenn er das immer noch nicht macht dann zeige ihn wirklich an informiere deine eltern und gehe mit ihnen zu ihm

...zur Antwort

ruf beim ADAC an

...zur Antwort

spreche mit ihnen darüber und erzähl ihnen deine probleme oder ruf bei der nummer gegen kummer an wie alt bist du?

...zur Antwort

du kannst sogar mit ihnen sex haben

...zur Antwort