Nächstes Mal: Nimm den Löffelstiel (wenn er aus Metall ist und flach), pack ihn zwischen Deckel und Glas, drücke leicht bis es "ploppt".
Wenn du beispielsweise in der Nacht lärmst (beim Duschen u. Ä. ) und sie früh schlafen gehen, da sie zur Arbeit müssen, hat das nicht viel mit Erwachsenenrechten sondern sozialer Rücksicht zu tun.
Es ist sehr tapfer dass du mit dem Ritzen aufgehört hast und dich davon selber befreit hast. Das ist bereits ein sehr großer Schritt zur Besserung. Wenn du das geschafft hast, kannst du auch noch weiterkämpfen. Solange du nicht aufgibst hast du jeden Tag gewonnen. Du bist nicht das Problem, sondern die Krankheit, die du hast, wahrscheinlich so etwas wie Depressionen.
Ruf mal bei einer Telefonseelsorge an: Ich war lange nicht mehr auf GF, aber was mir aufgefallen ist, ist dass der anteil an Trollen so exponentiell gestiegen ist bah, das ist abscheulich. Es gibt natürlich auch Foren, z. B. Rote Linien u. Ä. wo du kompetentere Antworten findest. Außerdem kannst du einen Krisendienst aufsuchen, ohne dass deine Eltern es erfahren, dass sind Ehrenamtliche Mitarbeiter die dir Ratschläge geben können, ähnlich wie bei der Telefonseelsorge.
Natürlich wäre es am besten, du fändest einen Psychologen, nur ist das Problem dass die meisten ausgebucht sind und man teils sehr sehr lange warten muss.
Mit 18 müssten deine Eltern ja auch nicht unbedingt davon erfahren: Du könntest ihnen sagen, du hättest ein neues Hobby angefangen, wenn du eigentlich bei der Sprechstunde bist.
Solltest du akut Suizidgefährdet sein, kannst du auch einfach in ein Krankenhaus fahren und dich aufnehmen lassen.
Ich muss gestehen dass ich sehr ähnliche Probleme habe wie du. Ich habe herausgefunden, dass es mir irgendwie hilft zu singen, wenn es mir richtig schlecht geht. Die Ursache dahinter ist, dass beim Singen die gleichen Hormone wie beim Sport ausgeschüttet werden, nur schneller und ohne die "Nebenwirkungen", wie Muskelkater etc. Dennoch heißt dass nicht, dass du nicht auch Sport machen solltest. Das wird immer zuerst empfohlen. Auch wenn du es nicht immer schaffst zur Schule zu gehen, musst du dafür sorgen, gut zu schlafen, jeden Tag also schon mindestens 8 Stunden.
Es gibt auch bestimmte Nahrungsmittel, die angeblich die Stimmung aufhellen, allerdings nur wenn konsequent über längere Zeit aufgenommen: beispielsweise Grüner Tee, Lachs, Joghurt.
Du kannst dir eventuell eine bestimmte feste Zeit am Tag nehmen, um deine Gedanken aufzuschreiben, die nicht während der Schulzeit liegt. Und schreibe nicht nur negative Dinge - ein Psychologe würde dich Dazu herausfordern auch Positives zu finden an einem Tag, und sei es "nur" weil dir ein Kuchen geschmeckt hat. Man muss für kleine Dinge dankbar sein können lernen.
Du musst auch freundlich zu dir selber sein, auch wenn du glaubst es nicht zu verdienen. Das ist am wichtigsten.
Die Frage ist ob du MtF transgender bist, oder nur crossdressen möchtest oder einfach nur einen feminineren "Habitus" haben möchtest. Für transgender gibt es entsprechende Ressourcen im internet, viele davon englischsprachig z. B. das Forum Susan's Place, aber auch in Deutschland Beratungsstellen etc.
Bei Crossdressern kann gutes Makeup sehr viel im Gesicht ändern, so dass das Gesicht weicher erscheint.
Allgemein ist gute Hautpflege recht wichtig, damit die Haut glatter erscheint.
Vielleicht helfen dir auch diese Seiten:
Für Transgender explizit:
https://de.m.wikihow.com/Von-einem-Mann-zur-Frau-werden
Für Verhalten (obwohl es sich auf Frauen bezieht, kann die Aneingung solches verhaltens jemanden allgemein feminin wirken lassen: es gibt ja auch feminine Männer, die nicht Transgender sind etc.)
https://www.google.de/amp/s/de.m.wikihow.com/Sich-feminin-geben%3famp=1
Und auf Englisch: