Nur Grün. Keine Ahnung wie andere Leute immer mehrere Farben raussehen können :D
Hey du!
Ich kenne das Gefühl der Schlaflosigkeit, denn ich selber habe starke Schlafstörungen. In meinem Abschlusszeugnis habe ich 80 Fehltage deshalb. Ich fühle diese durch ein durchbohrende Frustration wenn ich nur daran denke.
Bei mir gab es nicht DEN einen Tipp. Es waren mehrere auf einmal bis es irgendwann funktioniert hat. Wenn dir dies zu anstrengend wirkt, dann solltest du alle Schritt für Schritt abarbeiten bis du endlich einschlafen kannst, dafür habe ich sie extra sortiert :)
- Wichtig ist ein geregelter Schlafrythmus. Anfangs dachte ich wirklich es sei Bullshit. Allerdings stimmt es, dass der Körper sich an diese ständige Routine gewöhnt und besser abschalten kann wann er soll. Deshalb solltest du dir gedanken machen, wann du schlafen gehst und wann du aufstehen möchtest. Empfohlen wird dabei eine Schlafdauer von 8-9h. Diese halte ich auch ein und es klappt super. Du kannst dabei auch zwischen den Zeiten der verschiedenen Tagen variieren. Beispiel: Montags gehe ich um 23:30-00:00Uhr ins Bett und stehe um 8:00Uhr morgens auf. Dienstags gehe ich um 22:30Uhr ins Bett und stehe um 6:30Uhr auf.
- Ca. 1 Stunde bevor du vor hast schlafen zu gehen, solltest du nicht vor dem Handy, dem Computer oder dem Fernseher sitzen. Medien halten wach. Ich hatte immer das Problem, dass ich vorher ewig lange auf Youtube war. Dabei ist es mir schon mal passiert, dass ich einen Ohrwurm bekam und 3h nicht einschlafen konnte. Einfach nur dumm :D Ist anfangs ätzend aber man gewöhnt sich dran und es wirken Wunder.
- Ich empfehle dir immer eine halbe Stunde vor deiner geplanten Schlafzeit schon ins Bett zu gehen, denn dann kann dein Körper sich darauf vorbereiten bald zu schlafen und du schaltest besser ab. Du kannst klare Gedanken bekommen und die Zeit zum einschlafen geht von deiner vollen Schlafzeit nicht verloren, dann hast du den Hintergedanke: Ich muss jetzt schnell einschlafen sonst bin ich morgen zu müde, nicht mehr und du hast keinen Stress.
- Kontrolliere deine Raumtemperatur. Finde heraus ob du es im Bett lieber kühl oder warm hast. Wenn du an einem Ort wohnst an dem es morgens sehr laut ist, weshalb du dein Fenster nicht öffnen kannst, dann kühl den Raum abends vor.
- Mit den 4 oben genannten Tipps ist der folgende goldwert. Gehe abends warm duschen und beziehe dein Bett neu. Das mag man vielleicht nicht täglich machen, aber nach einem anstrengenden Tag gibt es kein geileres Gefühl als danach so im Bett zu liegen.
Ab hier werden die Tipps schon etwas heftiger und helfen besonders wenn du ein ernsthaftes Problem hast und nach den ersten 5 immernoch nicht schlafen kannst.
- Kontrolliere deine Nahrung. Du solltest Abends nichts essen oder trinken was dir Kraft gibt. Dazu gehören Früchte aufgrund ihrer hohen Vitaminanteilen und Nüsse. Ich habe da mittlerweile auch einen Essensplan weil ich noch eine weitere Krankheit (körperlich) habe ist dies notwenig. Deshalb habe ich da nicht so die Ahnung und die Erfahrungen gemacht. Genauere Infos gab mir mein Arzt am Anfang aber die habe ich jetzt nach 5 Jahren vergessen^^
- Stelle dein Bett so weit wie möglich von der Zimmertür entfernt und schließe deine Haustüren ab. Auch wenn du der Meinung bist das du in der Hinsicht normalerweise keine Probleme hast gibt es dir ein eher unbewusstes Sicherheitsgefühl.
- Bist du Nachts sehr Lichtempfindlich und selbst nach Sonnenaufgang willst du nicht aufwachen? Benutz eine nicht zu enge Schlafmaske x) Gibt es im 1€ Laden. Morgens wegen Licht aufzuwachen ist ziemlich bitter wenn man danach auch nicht wieder einschlafen kann.
- Stell dir Pflanzen für Sauerstoff in den Raum.
- Eine etwas ungewöhnlichere Methode die noch relativ neu ist: Such auf Youtube mal nach ASMR. Die einen lieben es die anderen hassen es. Liebst du es so wirkt es Wunder. (Hinweis: Nutze dafür IN EAR Kopfhöhrer)
- Du kannst ebenfalls mal auf Youtube nach "luzide träumen" suchen. Dort gibt es Methoden wie man erlernt luzide zu träumen. Das heißt, du kannst im Unterbewusst sein deine Träume steuern. Das bringt dein Schlaferlebnis auf ein ganz anderes Level. Erfordert dafür aber auch am meisten "Aufwand"(5 Minuten täglich)
- Wenn gar nichts mehr hilft dann greif auf von deinem Arzt empfohlene Medikamente zurück. Ich trinke immer gerne zusätzlich abends zum runter kommen den H&S Schlaf- und Nerventee. Der downt deine Organe nicht so wie die meisten Schlaftabletten :D
Ich hoffe dass dir irgendwas davon helfen wird. Bei so viel Text entschuldige ich mich für mögliche Rechtschreib- und Grammatikfehler.
LG Maik
Alles Serien die ich nicht geguckt habe.
Dennoch kann ich dir die meisten Marvelserien empfehlen, wie Cloak&Dagger, Daredevil und The Punisher. Falls du alle sehen willst kann ich dir die Reihenfolge sagen.
Eine Netflixserie die ich vor kurzem gesehen habe und schon nach Staffel 1 eine meiner Lieblingsserien war, obwohl ich das Genre hasse (lol) ist Haus des Geldes. Die Pilotenfolge war die beste Pilotenfolge die ich je gesehen habe.
Ebenfalls sehr starke Serien sind The Walking Dead und Breaking Bad. Sind zwar nicht speziell von Netflix aber laufen auch auf der Seite ;D
lg
Habe so ziemlich das selbe drin (16gb Ram, andere SSD+Gehäuse). Nach der Zusammenstellung des Computers ging er oft von alleine aus. Ein Freund hatte dann das Netzteil ausgewechselt von 400 Watt auf 550 Watt. Dann passierte dies nie wieder. Keine Ahnung ob das der entscheidende Fehler war, wir haben beide keine Ahnung von Computer x) (Zumindest nicht so wirklich)
Hallo Alle! Seit seinem Tod ist es nun schon 50 Tage her. Ich vermisse ihn immernoch sehr und eure Worte geben mir Kraft! Ich danke euch für eure sehr hilfreichen Tipps. Ich bin erst 17 Jahre und hätte nicht anders damit umzugehen gewusst..
Es war nur noch eine Frage der Zeit bis er sterben würde. Mit 13 Jahren hat er trotz seinen Krankheiten(Epilepsie seit Geburt)(Astma kam danach) ein hohes Alter erreicht. Jedes mal wenn er einen epileptischen Anfall hatte, hatte er aufgrund der Verkrampfungen und Anstrengungen auch sämtliche Astmaanfälle, weshalb er bei jedem Anfall in hoher Lebensgefahr war, doch er hat gekämpft, denn er ist letztendlich an Herzversagen durch Altersschwäche verstorben.
Er kam schon sehr früh zu uns, nach seiner Geburt wollte man ihn nach längerer Misshandlung aussetzen. Mit anderen Kitten wollte er nichts zu tun haben und somit wurde er zum Einzelgänger. Ich schreibe das so, weil ich denke das hängt mit seiner Vergangenheit zusammen. Sein Verhalten wurde dadurch ebenfalls beeinflusst, er wurde von seiner Mutter weder erzogen noch sozialisiert, also war er ein Kater nur für sich. Wir haben ihn immer seine Ruhe gelassen und wenn er Liebe etc. brauchte, dann kam er nur zu mir und meiner Mutter. Er war ein intelligenter Kater, er konnte immer klare Signale geben wie er sich fühlt, was er möchte und und und (obwohl er das nie gelernt hatte). Man musste wissen wie man mit ihm umgehen sollte und diese Verhaltensmuster hatte er bis zum Schluss.
Das er ein besonderer Kater ist(war) merke ich vorallem jetzt, wo ich schon 2 neue Kitten habe.
PS: "nur ein Kater" habe ich mit Anführungszeichen gesetzt, weil leider nicht jeder ähnliche Erfahrungen mit Tieren hat und das somit nicht nachvollziehen kann. Um dumme Kommentare zu vermeiden habe ich das also so geschrieben. (Auf die Idee kam ich halt durch bereits dumme Kommentare im RL)