Hallo, es gab hier ja schon viele tolle Ratschläge. Manche sind aber leider untergegangen, weil immer wieder so ein "kleiner" Vorwurf mitlief. Schade! Gut. Meine Kinder haben in dem Alter nicht nach Nutella gefragt, weil ich es gar nicht gekauft habe. Schön einfach. Meine Kleine ist trotzdem ein Süßschnabel geworden. Im Kindergarten war von vornherein klar, keine Milchschnitte u.ä. konnten auch alle Eltern ihren Kindern super rüberbringen, weil alle mitgemacht haben. Wenn einer aber abweicht, gibt es bei allen Theater: "Alle haben Nutella, nur ich nicht" auch wenns nur eins ist - so viel dazu, warum die Erzieherinnen dich jetzt anmachen! Das hätten sie aber bei der Anmeldung klären können. Dann wäre es auch für dich einfacher gewesen. Jetzt gilt es aber die Situation zu klären. Dadurch das der Vorwurf jetzt erst kommt, insbesondere, warum an deine Mutter und nicht bei Gelegenheit an dich selbst, weil ja du zuständig bist und deine Mutter nur Mittler ist und die Tatsache, daß in der Gruppe keine Erzieherin ist (eine ist Anwesenheitspflicht) scheint mir dieKiga nicht die Allerbeste zu sein. Gibt es eine Möglichkeit zu wechseln? Ist ja z.T. möglich. Zumal ich einfach glaube, daß du kein Vertrauen hast, das kann gar nicht klappen. Würde ich auch nicht mit klar kommen. Ich muß zur Erzieherin 100 %iges Vertrauen haben und auch mit ihr verständnisvoll ohne Vorwürfe reden können, sonst kann die gemeinsame Erziehung nicht klappen. Also, einfach mal in der Stadt oder Gemeinde nach Alternativen fragen. Sollte es möglich sein, solltest du diesmal gleich klar Schiff machen und dein Problem darlegen und um Hilfestellung bitten. Die werden sie dann bestimmt geben! Zum Nutella abgewöhnen: Wir bieten in der Schule 1 mal im Monat ein Schulfrühstück an. Jedes Kind bezahlt 50 Cent bringt seinen Teller mit und bekommt seinen Teller vollgepackt ganz nach seinen Wünschen (Obst und Gemüse der Saison und Brot, Zwieback aber auch Higlights wie Pizzabrötchen, Eierkuchen zu Ostern, Apfelmuffins im Herbst usw.). Mir haben schon so viele Mütter erzählt, mein Kind ißt nicht.... wenn die wüßten ;)) Die Kinder müssen nicht benennen was sie haben wollen, sondern nur darauf zeigen. Alles sieht super lecker und frisch und bunt aus. Die wissen z.T. gar nicht was das ist, egal, sieht gut aus also esse ich. (Um Mißverständnisse von vornherein zu klären: Allergikerkinder, Muslims und nötige Extra Wünsche berücksichtigen wir im zumutbaren Maße = Alternativ zu Schwein gibt es vegetarisch; Lactose = gibt es Lactosefrei; für ein sehr fettleibiges Kind haben wir auf Wunsch der Mutter Zwieback ohne Butter/Margarine angeboten und das Kind fand es toll. Wichtig ist die Kommunikation zwischen Eltern und in diesem Fall dem Schulfrühstück). Natürlich gibt es auch Ausreißer :(( aber da habe ich auch schon Tricks gehört: Eine Mama hatte das Nutella-Problem, weil die Oma morgens zuständig war und meinte das ist gesund. Nun bestand der Zwerg darauf. Irgendwann ist die Mama dazu übergeganen und hat gesagt, okay, machen wir. Aber sie hat Salz reingemischt. Immer mehr, bis es ekelig wurde auch für den Zwerg. Ob das gesund ist, weiß ich nicht, aber für eine kurze Zeit vielleicht besser als Nutella auf Dauer. Neben dem versalzenen Nutella Topf (muß der Topf sein, damit der Zwerg probieren kann) stand natürlich ein kleines buntes Minibuffet (Cocktailtomaten, Paprikaschnitzel, Radieschen und Quark mit Kräutern). Wenn das nicht funktioniert............................ würde ich auch mit dem "aushungern" anfangen. Es wird einfach kein Nutella mehr gekauft. Iß was da ist und wenn nicht, dann nicht. Oder andere Mütter fragen, ob man sich eventuell zusammen tun kann. Wenn das Kind woanders übernachtet, wo es kein Nutella gibt, wird es in dem Alter sich nicht trauen zu fragen und entweder das Brot ohne Belag essen, oder essen was der Freund ißt. Kraß ist, Nutella ist so teuer geworden, wir können nur noch am Sonntag Nutella essen. Aber ich fürchte, ein Kiga-Kind kapiert das noch nicht. Ich würde aber jetzt notfalls so lange daran arbeiten, bis es wirkt, weil wenn du erst einmal einen Teenager hast, der irgendwie gar nichts ißt, dann ist das Streß pur. Zum ganzen pubertierenden Gehabe auch noch das, NEIN DANKE, das willst du nicht wirklich.
Viel Kraft und Durchsetzungsvermögen wünsche ich dir, weil das wirst du nunmal brauchen, auch wenn die Tränen kullern .... auf beiden Seiten.