Das tut mir sehr leid für Dich. Habe selbst ein Kind, 10 jahre alt, durch Leukämie verloren. Das Grab pflege ich immer noch. Ob der Geburtstag oder auch Weihnachten ist, bin ich immer noch da. Unser Friedhofsamt ist sehr gut,obwohl das Grab schon 37 Jahre alt ist. Ich wüsste nicht, wie es mir ginge, ich käme da raus und das Grab wäre nicht mehr da. Meine, es ist sehr schäbig von Deinem Ex. Er hätte Dir zumindest Bescheid sagen können. Ein Kind hat man natürlich im Herzen, aber ein Grab ist doch ein Ort, wo man weiss -hier ist Dein Kind drin.Sprich doch mit dem Friehofsamt.Zumindest die Sachen an denen Du hingst, sollte man Dir zurückgeben. Liebe Grüsse Mamamuma

...zur Antwort

Hallo patti 9000, die Antwort ist ganz einfach. Um die angeschlossene Sekundärtechnik zu schützen. Wichtig ist nicht einfach eine Abweichung von 15%, sondern von -15% (Achtung Vorzeichen!). Der Strom darf nicht weiter übertragen werden weil Dir sonst schlicht und ergreifend das am Wandler angeschlossene Gerät irgendwann abraucht. Grundsätzlich hängen an Wandlern ja drei Abteilungen. Immer dran hängen die Schutzgeräte am Schutzkern. Klar! Dann gibt es noch die Fernwirkgeräte welche die Werte von der Primärseite beispielsweise in der Hochspannung an eine Schaltleitung übertragen. Du willst ja wissen ob auf deiner Leitung wirklich der Strom fliesst von dem willst das er da fliesst. Zu guter letzt gibt es noch die Zählgeräte welche an speziellen beglaubigten Kernen hängen zur Verrechnung der Leistung (Beispiel zwischen Stadtwerk=Versorger und Fabrik=Kunde). Die Interessen der drei sind recht unterschiedlich. Der Fernwirker will nur wissen was auf der Primärseite los ist. Der Zähler will in einem bestimmten Bereich genau wissen was los ist um genau abrechnen zu können. Der Schutz dagegen, brauch keine so große Genauigkeit wie der Zähler (Siehe Klassengenauigkeit bespielsweise 5P Schutz und 0,5 bzw. 0,2 Zählung), will aber dafür über einen großen Bereich den Strom kennen. Dementsprechend ist auch sein Schutzgerät ausgelegt. Brauchs nicht ganz so genau, packt aber die hohen Sekundärströme die vom Schutzkern übertragen werden. Die anderen Geräte sind genauer, packen aber im Fehlerfall nicht den übertagenen Fehlerstrom. Dementsprechend müssen sie geschützt werden. Und eine Schutzfunktion ist das Sättigungsverhalten des Meßkerns.

So das war jetzt etwas viel aber kurz zusammengefasst: Mindestens -15% um die angeschlossene Sekundärtechnik im Fehlerfall (z.B. Kurzschluss) zu schützen, da ein voll auf die Sekundärseite übertragener Kurzschlussstrom die Sekundärtechnik schädigen könnte. Achtung das Minuszeichen ist wichtig! Bei weiter ansteigendem Primärstrom im Fehlerfall wird diese Abweichung von mindestens -15% noch größer da der Kern in der Sättigung ist. Ich hoffe dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

Ist in dem Raum, in dem Du Dich aufhälst, extreme trockene Luft? Nasenspray bringt gar nichts, im Gegenteil, Deine Schleimhäute werden immer trockener. Habe gute Erfahrung mit einer Nasendusche gemacht. Du bekommst sie in vielen Supermärkten und auch Drogerien( DM ) usw. Ist völlig gefahrlos.Suche einen HNO-Arzt auf.

...zur Antwort

Würde Dir raten in diesem Falle mal beim Mieterverein vorstellig zu werden. Sie werden Dir bestimmt weiter helfen. Ist schon etwas komisch, wenn die Beiden streiten.Wünsche Dir viel Glück.

...zur Antwort

Habe nun alle Antworten zu diesem Thema gelesen. Aber ich finde keine Antwort einer Mutter.Habe 4 Söhne, jedes Alter ( 54,45,40 und 32 J.alt). Bei keinem gab es das Problem. Habe ein super Verhältnis zu 3 Schwiegertöchter. Der Jüngste ist noch zu Hause und hat nach einer Enttäuschung keine feste Partnerin. Wir, er und ich, unternehmen viel. Sei es Ausflüge, Fussball im Stadion oder einfach einkaufen. Er ist sehr anhänglich, auch seinem Vater gegenüber. Er und auch ich wären beleidigt, spreche man von ihm v. einem "Muttersöhnchen" Sollte er mal eine Freundin haben, würde ich mich nie einmischen. Denn er muss mit dem Mädchen auskommen und nicht ich. Sollte er auf mich zukommen und einen Rat brauchen, werde ich ihm raten, aber nicht mehr. Meine auch, dass wir Mütter begreifen müssen, dass wir dann die zweite, bzw. dritte Geige spielen im Leben des Sohnes. Möchte nie , dass er die Freundin mit mir vergleicht. Du musst nun schon das Gespräch mit dieser Mutter suchen. Vielleicht sieht es dann für Dich anders aus. Viel Glück

...zur Antwort
Nein, nichts verkaufen!

Hallo, ich würde nichts verkaufen. Spreche aus meiner Kindheit. Allerdings war das vor ca 45-50 Jahren. Wie haben wir uns gefreut, wenn Spielsachen von unseren Eltern aufgetaucht sind und wir damit spielen konnten. So wird es später auch mit den Legos sein. Wir haben von unseren Jungs die alten Rennbahnen aufgehoben und auch Legos sind für deren Kinder da. Und noch was - vielleicht sind mit den Legos auch Erinnerungen verbunden, die Dir niemand geben kann. Also- tus nicht.

...zur Antwort

Wenn ich Milchreis koche, dann so. Erst koche ich den Reis mit etwas Wasser auf,giesse diesses ab und koche die Milch auf, gebe den Reis in eine feuerfeste Form und schütte die kochende Milch darüber. Stelle die Form in den vorgeheitzten Backofen bei mittleren Hitze ( ca 150° ) und lasse ihn ca 30-35 Min. quellen. Er brennt nicht an. Ist etwas zeitraubender, aber, er gelingt.

...zur Antwort

Habe das vor 4Wochen gemacht und zwar mit meinen Kopfkissen. Habe sie erst mal auf dem Wäscheplatz aufgehängt und anschliessend im Trockner auf niedriger Stufe, dh. bei niedriger Temp. getrocknet. Sie sind wie neu geworden. Allerdings eine Trocknung reicht nicht, sondern mehrmals in den Trockner. Aber, wie gesagt - pflegeleicht trocknen.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du das. Mir ist letzte Woche etwas ähnliches passiert. Im RE setzte sich eine Frau neben mich. Sie sah etwas schnuddelig aus. Sie nickte immer ein und lehnte sich an mich. Mit einem leisen Schupser von mir reagierte sie kurz. Aber gleich ging es Richtung meiner Schulter wieder los. Es war nicht sehr gut für mich. Mir tun Arme sehr leid, aber nicht, wenn sie eventuell mit Alkohol voll sind. War heilfroh, als sie dann ausstieg.

...zur Antwort

Liebe OmaBerta, wir haben vor Jahren im Wohnzimmer Echtparkett (Eiche) legen lassen, weil es einfach schöner und, so meine ich, widerstandfähiger ist. Man kann es auch ab und zu f e u c h t wischen. Vor einem Jahr haben wir uns das kostengünstigere Laminat im Schlafzimmer legen lassen. Vom Handwerker wurde mir gesagt, dass wir darauf achten sollen, dass keine Wasser darauf kommt. Es würde aufquellen. Das Laminat war günstiger, als das Parkett. Habe auch inzwischen erfahren, dass das härteste Holz Buche sei und somit am Besten für starke Beanspruchung ist.

...zur Antwort
Ja, gehört sich nicht

Das ist nicht in Ordnung. Wohne selbst in einem Hochhaus (Erdgeschoss). Was glaubst Du, wie die Mitbewohner uneinsichtig sind. Trotz Hausordnung und auch nochmaligen Anschrieb an alle über mir Wohnenden, habe ich regelmässig Zigarettenkippen und auch eklige Gegenstände auf meiner Terrasse. Wenn Du also Deinen Teppich ausschütteln willst, dann gehe runter und schüttel da, wo niemand belästigt wird.

...zur Antwort

Hallöchen Wegen ähnlicher Probleme war ich heute zum wiederholten Mal beim Orthopäden. Hatte auch ein Rezept über Ibuprofen 600 erhalten, aber das schon vor Monaten. Wegen Probleme mit dem Magen nahm ich nur eine halbe Tablette. Jetzt habe ich aber sehr schmerzhafte Probleme mit dem Hüftgelenk. Nach Voltaren - Brausetabletten, diese vertrug ich auch nicht - bekam ich Wirkstoff: Etoricoxib 90mg. Reibe auch seit 2 Tagen meine Gelenke mit Voltaren-Gel ein. Siehe da, es wird besser. Auf meine Frage heute an den Arzt, ob das gut sei, antwortete er, ja, es sei gut und würde nicht schaden.

...zur Antwort

Nein das hast Du nicht. Wir hatten es auch nicht so gerne, wenn unsere Kinder insbesondere im Gesicht getätschelt wurden - selbst von Verwandten nicht. Ich tue es selbst heute noch nicht, d.h. fremde Babys zu berühren. Also mach Dir keine Vorwürfe.

...zur Antwort

Habe mir mal sagen lassen, dass man mit Staubsauger und der Fugendüse die Ritzen absaugen soll. Habe es selbst aber noch nicht gemacht. Ich nehme einen langhaarigen, weichen Pinsel.

...zur Antwort

Oh ja. Das war, als unser KSC (Fussballclub) in den 90er Jahren noch in der Bundesliga spielte, was er auch heute tut. Da habe ich bei Ike Hässler nach Herrn Knupp gefragt, ob er schon wegwäre. Es war kurz vorm Pokalendspiel. Nachdem er verneinte, meinte ich, dass man ihn in Berlin ja sehen könnte. Darauf antwortete Ike:" Ja , und jubeln sehen. Mich fragte, ob ich auch vor Ort wäre. Ja, und das war ich auch.

...zur Antwort

Das ist sehr traurig. Habe als Kind auch meinen Hund hergeben müssen. Er ist vom Jäger erschossen worden, weil er zweimal abgehauen ist und im Wald gewildert hat. Das war für mich( damals 5J.alt)sehr schlimm. Jeden Tag habe ich das Grab besucht. Aber glaubt mir, bei so einem Verlust trauert man lange, aber im Laufe der Zeit wird man ruhiger. Man erinnert sich, wie man die Zeit mit dem Hund verbrachte, an Einzelheiten usw. Deine Tochter vergisst ihn ja nicht, aber freut sich später vielleicht auch, dass sie ihn hatte und gönnt ihm seine Ruhe. Du kannst ihr nur helfen, wenn Du ihr immer zuhörst. Wünsche Euch alles Gute.

...zur Antwort

Genau dasselbe habe ich hinter mir. Habe auch "angeblich" aufgehört zu rauchen, es aber doch noch ca 2 Jahre heimlich getan. Bin immer mal in die Umgebung usw verschwunden. Aber es waren während der Zeit etwa 10 -15 Zigaretten am Tag. Mein Mann, Rentner, ging vormittags meistens zum Einkaufen. Das war für mich prima, denn dann konnte ich meinem Laster auch in der Wohnung frönen. Es kam, wie es kommen musste, er kam unverhofft früher zurück. Seine Worte, sag mal rauchst Du? Mir ist das egal, aber wie willst Du das den Jungs beibringen? Da erkannte ich, dass ich meine Kinder betrogen hatte. Von dieser Stunde an war Schluss und bin bis heute "clean". Du solltest Deiner Mutter sagen, dass Du es weisst und es als Verrat siehst. Ist etwas deftig, aber es hilft vielleicht. Wünsche Dir viel Erfolg.Vergiss nicht, dass das eine Sucht ist.

...zur Antwort