NICHT ZAHLEN! Diese Abo-Abzocker wollen einschüchtern, sie schreiben allerhand ins Kleingedruckte, tun sich wichtig mit abgespeicherten IP's usw., aber Leute, habt keine Angst!

JEDER darf eine Rechnung schreiben. Und JEDER darf ein Inkasso-Unternehmen beauftragen. Ob die Forderung stimmt oder nicht. Erst der Brief vom Amtsgericht erfordert schnelles Handeln, da muss schnellstens widersprochen werden, aber ....jetzt ist Zeit zum Durchatmen: die Abo-Abzocker werden mit ziemlicher Sicherheit nie den Weg übers Amtsgericht gehen! Warum? Das kostet DIE nämlich Geld! Und da sie Geld einnehmen wollen, und möglichst keines Ausgeben, drohen sie munter mit Mahnungen und Inkasso und sogar mit Anwälten, aber nie wagen sie den Weg übers Amtsgericht.

Mein 11-jähriger Sohn bekommt seit einem dreiviertel Jahr Post von Content4u und 2 angeschlossenen Inkassounternehmen und inzwischen vom Anwalt, und danach gleich wieder vom Inkasso. Die sollen ruhig Porto bezahlen, juckt mich nicht. Keine müde Mark ..äh Euro werden die von mir bekommen.

Heute gabs genau dazu übrigens eine Reportage bei Akte, alle die bereits bezahlt haben, können sich ihr Geld wiederholen!!! Surft mal zu Akte 2012, die haben da was für alle Betroffenen hinterlegt.

...zur Antwort

Beyblades gab es glaube ich so um das Jahr 2003 schon einmal, jetzt sind diese "Kreisel" dank einer neuen Serie auf Nick oder so wieder der heiße Tip schlechthin. Bei uns sind Beyblades überall absolut ausverkauft! Mein Junge wünscht sich auch sehnlichst diese Dinger, und er bekommt jetzt welche zum Geburtstag.

Das macht den Kindern unwahrscheinlich viel Spass. Auch ohne Arena :-)

...zur Antwort

Hallo, mich würde nach fast einem Jahr mal der WErdegang dieser Geschichte interessieren.

Ich stecke in einer ähnlichen Situation. Mein Sohn (10) lebt ziemlich glücklich mit mir, jedoch hat er regelmäßig, wenn er von seiner Oma kommt, merkwürdige Ansichten. Er fragt mich direkt, ab wann ein Kind entscheiden darf, bei wem es lebt, und wenn es soweit wäre, würde er lieber beim Papa wohnen. Er tut so, als würde es ganz unbedarft sein, so nach dem Motto, mal ausprobieren, wies beim anderen Elternteil so zu leben ist. Interessant, ohne Frage. Aber wieso fragt er sowas nur, wenn er gerade frisch von der Oma kommt? Vorher war das nie ein Thema.

Jetzt steht bei uns ein Umzug bevor, in ein anderes Bundesland, aber nur gute 2 Stunden vom Heimatort entfernt. Sobald Oma/Papa davon erfuhren, war auch plötzlich das Kind dagegen, wegzuziehen. Da waren die Hauptargumente, er würde hier seine Freunde und Familie zu sehr vermissen. Freunde verstehe ich, die sieht er ja täglich in und nach der Schule. Aber es ist ja nicht unzumutbar, ihn neue Freunde hinzugewinnen zu lassen. Und der Punkt Familie? Nun, der Vater wohnt rund 600km von uns entfernt, ist also eh wenns hochkommt 1x im Monat für ein Wochenende da, eher seltener. Die Großeltern? Meine Ex-Schwiegereltern haben kaum noch Zeit für meinen Sohn, seit sie noch mehr Enkelkinder bekommen haben, waren in einem Jahr ein einziges Mal beim Sporttraining zum zugucken, das wars. Die Onkel pflegen ohnehin keinen offensiven Kontakt, weder zu mir noch zu meinem Sohn. Also würde sich nur sein Freundeskreis verändern, alles andere bliebe nahezu unverändert.

Und das macht mich krank, wieso man dieses Kind so negativ beeinflußen muss. Der Kleine muss sich nun mit Dingen auseinander setzen, mit denen er sich eigentlich nicht zu belasten bräuchte. Ich will ihm positiv begegnen und ich will ihn sich vorfreuen lassen, auf das, was ihn alles tolles noch erwartet. Die hingegen machen ihm Angst, zeigen ihm, was er doch alles verliert und keine Ahnung was noch alles. à la beim Papa wärs doch viel schöner. Der Papa hat a) keinen Platz (er wohnt bereits in einer zu kleinen Wohnung mit Partnerin und 2 großen Kindern), der Papa streitet um den Unterhalt und zahlt weniger als das Minimum laut Tabelle, der Papa verschwendet das Taschengeld des Kindes usw. Aber egal, damit komm ich klar. Ich mache den Vater nicht vor dem Jungen schlecht, im Gegenteil, ich fördere so weit ich kann das gute Verhältnis zwischen den beiden.

Aber was kann ich tun, um mein Kind vor diesen negativen Einflüssen zu schützen? Ich habe bereits versucht mit der ex-Schwiegermutter zu reden, aber offenbar hat es nicht gewirkt, mein Kind dam letzes Wochenende wieder gehirngewaschen zu mir zu zurück :(

...zur Antwort