Die Ideen für ein Webprojekt ergeben sich im Leben. Wenn man eine gute Idee hat, wird man diese dann auch nicht einfach andere weiter geben.
Wenn der IQ Test damals den aktuellen Standards entsprochen hat, also es ein aktueller Test war, es ein IQ Test und nicht nur ein Teil dessen war, wurden die Zeitvergaben und vorgegebenen Testbedingungen eingehalten, dann gibt es keinen Grund, am Ergebnis zu zweifeln.
Allerdings kannst du den Test gern auch irgendwo wiederholen, am besten bei jemandem der Erfahrung mit HB-Testung hat.
Ein Mensch mit hoher Begabung, der jahrelang in einer für ihn unpassenden Lernumgebung groß wird, Schule orientiert sich am Mittelmaß, weniger und höher begabte bleiben dabei oft außen vor, läuft Gefahr zum Minderleister zu werden. Genau das ist Dir passiert. Du hast quasi deine Demotivation in der Schule anerzogen bekommen.
Das kann man aber ändern. Nimm dein Schicksal in deine Hand und mach was aus dir, indem du herausfindest, wo deine Interessen liegen und in dem Bereich vlt. eine Ausbildung machst. Daran kannst du dann aufbauen.
Viel Erfolg
Informiere dich über gesunde Ernährung. Eine ballaststoffreiche Ernährung mit möglichst wenig Fett und Zucker sollte schon gegen Verstopfung helfen. Mit Vollkornprodukten solltest du wenigstens einen Teil der Weißmehlprodukte ersetzen. Süßwaren wie Aktivia o. ä. und auch Cola kann man dagegen nichts tun! Ein aufgeblähter Bauch weist auf Unverträglichkeiten hin. Lebensmittel die dir das bringen solltest du meiden. Frische Ananas wirkt gut bei Blähungen.
Hallo, ich bin sicher, kein Mensch versteht, was du willst, ich auch nicht. Du solltest als erstes mal richtig formulieren. Grammatik hat den Sinn, den Sinn einer Aussage erfassbar zu machen. Schon dein Betreff scheint falsch zu sein, weil im Smartphone wirst du schwer was ändern können. Was meinst du dann mit x-Länge wiederholen?
Ein IQ-Test ist nur dann aussagekräftig, wenn ein valider Test gemacht wurde und die Testbedingungen angemessen waren. Das trifft auf einen Test im Internet eindeutig nicht zu! Wer Auskunft über seinen IQ möchte, sollte einen dafür qualifizierten Psychologen aufsuchen, oder zu Mensa gehen.
Genau, ohne Abitur geht nichts beim Medizinstudium. Und das ist auch gut so! Wege zum Abi gibts viele. Wenn du das aber schon scheust, kannst du unmöglich Medizin studieren.
Hallo,
du musst die am Gymnasium deiner Wahl erkundigen. Hier nachzufragen hilft nichts. Es kommt auf das Profil des Gymnasiums an, ob die eine Fächerkombination anbieten, wie du sie bisher hattest.
Wo wohnst du denn? In deinem Alter kann man an den Unis schon ein Frühstudium beginnen. Ansonsten schau wo deine Interessen sind. Vor einem neuen Test musst du sicher keine Angst haben denke ich. Die zehn Punkte Abweichung stehen theoretisch im Raum und sind letztendlich doch eher unwahrscheinlich.
Doch bei Mensa selbst kann man glaube ich erst ab 16 Jahre einen Test machen. Ansonsten musst du sicherlich nicht trainieren. Die gegebene Intelligenz die der IQ-Test misst, kann man auch nicht wirklich trainieren. Endweder man hat es, oder eben nicht. Wenn du aufpasst, dass du gut ausgeschlafen bist, gesund bist (auch nicht erkältet), seelisch fit bist, sollte das schon gut ausgehen.
Viel Erfolg!
Deine Eltern dürften doch aus der Zeit stammen, vlt. fragst du die mal. Wir hatten sehr viel mehr freie Zeit. Verplante Nachmittage gab es nicht. Im Winter machten wir Wintersport und im Sommer tobten wir die meiste Zeit draußen herum. Wir fuhren Rollschuh, Roller, Fahrrad und spieltenTischtennis etc. Stricken und häkeln war nicht meins. Lesen könnte ich noch nennen. Wir hatten auch nicht die Unmengen an Spielzeug, die heute in den Kinderzimmern vorhanden sind.
Was heißt eigentlich du konntest angeben, wie alt du bist? Bei einem IQ Test, ist das Alter eine ganz wichtige Größe. Das Alter muss also unbedingt angegeben werden. Wenn der Test ein Internettest war, kannst du das Ergebnis auch getrost vergessen.
So ein Unterschied ist schon ungewöhnlich. Wo wurden beide Tests gemacht? Entsprachen sie beide gültigen Standards? Auch den ersten würde ich mir nochmal anschauen. Vor allem, wurde beim ersten Mal ein Test gemacht, der auch wirklich dafür ausgelegt ist, eine Hochbegabung nachzuweisen? Manche Tests eignen sich nur dazu, Entwicklungsprobleme auszuschließen, nicht aber eine Hochbegabung zu diagnostizieren.
Psychologen testen auf Hochbegabung. Ich würde ausschließlich zu einem auf Testdiagnistik spezialisierten Experten gehen. Bei einem Arzt würde ich eher keinen Test machen, weil die meistens doch andere Fachgebiete haben.
Ich bin sehr dafür dass Du ihn machst. Wenn Du an Magersucht leidest, muss herausgefunden werden, warum. Da gehört ein Intelligenztest einfach dazu. Und wenn Du ihn dann gemacht hast, empfehle ich Dir mal ein Buch.
http://www.amazon.de/Kluge-M%C3%A4dchen-Frauen-entdecken-Hochbegabung/dp/3936937745/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1340111994&sr=1-1
Auch wenn du ein paar Pünktchen drunter liegen solltest. :) Alles Gute!
Hallo,
wo Du einen Intelligenztest machen kannst, das hängt vom Alter ab. Bei Mensa geht das wohl erst mit 16 Jahren. Bist Du jünger, hilft ein Schulpsychloge oder Du gehst zu einem niedergelassenen Psychologen, einem Spezialisten für Leistungsentwicklung. Das müsstest Du dann mit Deinen Eltern abklären. Denn im letzlen Falle kostet so ein Test ordentlich Geld. Allerdings erhält man hier individuelle Beratung, wirst alleine getestet und man kann einen Test nehmen, der am besten auf Dich passt. Bei Mensa gibt es keine Auswahl, das ist ein Gruppentest. Die Gruppensituation ist auch nicht jedermanns Sache.
Verbieg Dich nicht für diesen Kerl. Das klingt schon relativ dämlich. Das musst Du nicht dulden. Schon überhaupt nicht musst Du Dir Untreue unterstellen lassen, nur weil er mehr Erfahrung hat als Du. Du musst Dich nicht verbiegen, Du musst auch nichts schlucken. Es gibt mit Sicherheit noch den richtigen Typen der besser passt. DER scheint es ja wohl nicht zu sein.
Na aus Ebenholz wird man sicher auch keine Bleistifte fertigen. Ich habe sie gefunden, so ähnlich sehen sie aus. http://www.scribo-bleistifte.de/ Da es die auch in anderen Farben gibt, ist es wohl doch nur eingefärbt.
Wenn Du schon Mensamitglied bist, bist Du ja schon einen Schritt weit gegangen. Du solltest Kontakte zu Gleichgesinnten aufbauen. Das klappt in Deinem Umfeld nicht. Hänseleien in Deiner Klasse? Welche Klasse ist es denn in die Du gehtst? Hast Du mal an Überspringen gedacht?
Du kannst auch außerhalb der Schule Kurse besuchen, ein Instrument lernen, eine neue Sprache. Du kannst Dir Bücher zulegen zu Themen die Dich interessieren. Also, es ist nie zu spät.
Für Hochbegabtenförderung ist es eigentlich nie zu spät. Du bist noch längst nicht zu alt dafür. Deine Großeltern haben vermutlich das Problem das zu glauben, weil Du nicht die entsprechenden Schulleistungen bringst. Dabei muss man wissen, dass Hochbegabung kein Garant für exzellente Leistungen in der Schule ist. Leider ist es so, dass hochbegabte im normalen Schulsystem, auch noch am Gymnasium deutlich unterfordert sind. Wenn sie nicht Aufgaben und Problemstellungen bekommen, die ihren Kopf angemessen fordern, schalten sie leicht ab. Das ist ein normaler und natürlicher Vorgang.
Von deshalb war der Abgang vom Gymnasium aus meiner Sicht eher ein Fehler. Man hätte eher die Anforderungen erhöhen sollen, vlt durch einen Klassensprung oder ein Drehtürmodell in Fächern wo Du besonders gut bist.
Für Förderung ist es nie zu spät. Es gibt auch Vereine, wo Du gleichgestrickte Menschen kennenlernen kannst. Du kannst Dich an die DGHK wenden, dort gibt es Regionalvereine, die regelmäßig Veranstaltungen anbieten. Deine Großeltern können sich dort beraten lassen und sich näher informieren. Wenn Du möchtest, kannst Du in das Forum kommen, dort findest Du sicher auch Gehör. http://forum.schicksal-hochbegabung.de
Gib nicht auf. Lass Dich nicht entmutigen von Menschen die das mit der Hochbegabung in Zweifel ziehen. Einen IQ von >130 kann man nicht durch Zufall erreichen. Vor allem bleib dran, und mach Dein Abitur. So lange Du jung bist fällt Dir das noch relativ leicht. Wenn Du älter wirst, wird es schwer. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Ich wünsche Dir alles Gute.
Googlen Super Empfehlung wirklich. Ich wollte eine Empfehlung, jemand der für sein KInd einen guten zu hause hat, was nutzt mir denn dann Google?
Meine Nachbarin hat mir sobeben Jacko O empfohlen. Dort haben wir nun bestellt.
Danke.
Da gibts nun unzählige Möglichkeiten. D. h. z. B. http://www.contenido.org/de/
Oder eben auch mein Tipp. Joomla. Und ich könnte Dir auch bei Fragen der Installation, Einrichtung etc. helfen und hätte auch Webspace.