Die Ideen für ein Webprojekt ergeben sich im Leben. Wenn man eine gute Idee hat, wird man diese dann auch nicht einfach andere weiter geben.

...zur Antwort
IQ-Test fehlerhaft oder liegt an der mangelnden Förderung?

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des IQ-Tests in meiner Kindheit.

Zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt und wurde als Kind positiv auf ADHS getestet. In folge dessen wurde ich einem IQ-Test unterzogen um zu sehen ob ich Hochbegabt bin, was der Fall war.

Ich habe nie gelernt, habe mich immer schwer bei Tests getan und habe auch nie wirklich lust auf Schule gehabt. Während meiner Schulzeit 1-8 Klasse habe ich 6x die Schule gewechselt weil ich immer sehr "aktiv" war. Nun wie dem auch sei, ich habe nach der 8 Klasse die Schule abgebrochen und 3 Jahre nichts getan - Als Scheidungskind hat man es ziemlich einfach damit durchzukommen (was ich natürlich nicht beschönigen möchte - Und bitte keine Vorwürfe an meine Eltern). Ende 2011 hat mein Vater druck gemacht und ich habe mich auf einer Abendschule eingeschrieben. Diese war aber mitten im Schuljahr, mit einem Leistungstest durfte ich aber die letzten 6 Monate am Unterricht teilnehmen (ohne die 9 Klasse jemals gemacht zu haben). Ich hätte mich also 6 Monate reinhängen können, allerdings habe ich viel geschwänzt und wenn ich anwesend war, fand ich den Unterricht ziemlich langweilig - Die Folge; Im Juli 2012 habe ich meinen Hauptschulabschluss mit einem Schnitt von 3,9 nachgeholt. - Was mich natürlich dazu bringt daran zu zweifeln das ich mal als Hochbegabt eingestuft wurde.

Die Frage/n die sich mir aufdringt ist folgende; Man wird als Hochbegabt eingestuft kommt aber nicht über ein gewisses maß hinüber, liegt es an der Person selbst oder an der Erziehung des jeweils betroffenen Kindes / Förderung? Können diese Tests auf fehlerhaft seien? Ich glaube man kann mit 9 Jahren nicht die Intelligenz eines Menschen bestimmen.

So ich hoffe man versteht was ich damit sagen möchte - Tut mir leid, wenn es sich so anhört als würde ich mich beklagen - dem sei nicht so. Mir drängen sich die Fragen in letzter Zeit nur ein wenig auf.

  • Anmerkung; Meine Rechtschreibung ist miserabel und Punkt - Komma habe ich auch unvernünftig gesetzt :)
...zum Beitrag

Wenn der IQ Test damals den aktuellen Standards entsprochen hat, also es ein aktueller Test war, es ein IQ Test und nicht nur ein Teil dessen war, wurden die Zeitvergaben und vorgegebenen Testbedingungen eingehalten, dann gibt es keinen Grund, am Ergebnis zu zweifeln.

Allerdings kannst du den Test gern auch irgendwo wiederholen, am besten bei jemandem der Erfahrung mit HB-Testung hat.

Ein Mensch mit hoher Begabung, der jahrelang in einer für ihn unpassenden Lernumgebung groß wird, Schule orientiert sich am Mittelmaß, weniger und höher begabte bleiben dabei oft außen vor, läuft Gefahr zum Minderleister zu werden. Genau das ist Dir passiert. Du hast quasi deine Demotivation in der Schule anerzogen bekommen.

Das kann man aber ändern. Nimm dein Schicksal in deine Hand und mach was aus dir, indem du herausfindest, wo deine Interessen liegen und in dem Bereich vlt. eine Ausbildung machst. Daran kannst du dann aufbauen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Informiere dich über gesunde Ernährung. Eine ballaststoffreiche Ernährung mit möglichst wenig Fett und Zucker sollte schon gegen Verstopfung helfen. Mit Vollkornprodukten solltest du wenigstens einen Teil der Weißmehlprodukte ersetzen. Süßwaren wie Aktivia o. ä. und auch Cola kann man dagegen nichts tun! Ein aufgeblähter Bauch weist auf Unverträglichkeiten hin. Lebensmittel die dir das bringen solltest du meiden. Frische Ananas wirkt gut bei Blähungen.

...zur Antwort

Hallo, ich bin sicher, kein Mensch versteht, was du willst, ich auch nicht. Du solltest als erstes mal richtig formulieren. Grammatik hat den Sinn, den Sinn einer Aussage erfassbar zu machen. Schon dein Betreff scheint falsch zu sein, weil im Smartphone wirst du schwer was ändern können. Was meinst du dann mit x-Länge wiederholen?

...zur Antwort

Ein IQ-Test ist nur dann aussagekräftig, wenn ein valider Test gemacht wurde und die Testbedingungen angemessen waren. Das trifft auf einen Test im Internet eindeutig nicht zu! Wer Auskunft über seinen IQ möchte, sollte einen dafür qualifizierten Psychologen aufsuchen, oder zu Mensa gehen.

...zur Antwort

Genau, ohne Abitur geht nichts beim Medizinstudium. Und das ist auch gut so! Wege zum Abi gibts viele. Wenn du das aber schon scheust, kannst du unmöglich Medizin studieren.

...zur Antwort

Hallo,

du musst die am Gymnasium deiner Wahl erkundigen. Hier nachzufragen hilft nichts. Es kommt auf das Profil des Gymnasiums an, ob die eine Fächerkombination anbieten, wie du sie bisher hattest.

...zur Antwort
Was kann ich machen, um das Leben "interessanter" zu gestalten? (Hochbegabung)

Hi,

ich bin 15 Jahre alt, besuche die Q1 eines Gymnasiums (entspricht der 11./12. Klasse G8) und, wie es schon in der Frage steht, hochbegabt.

Ich habe einfach in letzter Zeit das Gefühl, dass ich mich total gehen lasse, ich habe noch an kaum etwas Lust und ich glaube, dass das mit der Hochbegabung und der dementsprechenden Langeweile zu tun hat.

Nun möchte ich gerne wissen, was ich tun kann, damit mir einfach allgemein nicht mehr so langweilig ist, wenn ihr versteht, was ich meine. Ich habe bereits drei mal die Woche Handball und trainiere auch (mit anderen) selbst eine Mannschaft. Jeden Mittwoch gehe ich eine halbe Stunde zum Klavierunterricht, da ich allerdings gerade erst damit angefangen habe, befinde ich mich noch ganz am Anfang.

Ich habe mir auch ein Mensa-Rätselheft gekauft, was allerdings meiner Ansicht nach ziemlich langweilig war.

An eine Mitgliedschaft im Mensa-Verein habe ich auch schon gedacht, deshalb habe ich dem Vorsitzenden auch schon eine Kopie meines alten IQ-Test geschickt, allerdings habe ich diesen im Alter von 7,11 gemacht und die Unterlagen waren wohl nicht ganz vollständig, deshalb muss ich einen neuen machen. Und ehrlich gesagt habe ich ein bisschen 'Angst', dass das Ergebnis dieses Mal niedriger ausfällt, weil ich ja, wie bereits erwähnt, nichts besonderes gemacht habe, um das Hirn zu fördern. Mein Ergebnis damals lag bei 138, kann der Wert innerhalb dieser Zeit wirklich um 9 Punkte sinken?

Ich komme wieder zu meiner Frage zurück: Was kann ich machen, um das Leben "interessanter" zu gestalten?

Ich wünsche mir keine Beleidigungen in diesem Thread. :)

LG menura97

...zum Beitrag

Wo wohnst du denn? In deinem Alter kann man an den Unis schon ein Frühstudium beginnen. Ansonsten schau wo deine Interessen sind. Vor einem neuen Test musst du sicher keine Angst haben denke ich. Die zehn Punkte Abweichung stehen theoretisch im Raum und sind letztendlich doch eher unwahrscheinlich.

Doch bei Mensa selbst kann man glaube ich erst ab 16 Jahre einen Test machen. Ansonsten musst du sicherlich nicht trainieren. Die gegebene Intelligenz die der IQ-Test misst, kann man auch nicht wirklich trainieren. Endweder man hat es, oder eben nicht. Wenn du aufpasst, dass du gut ausgeschlafen bist, gesund bist (auch nicht erkältet), seelisch fit bist, sollte das schon gut ausgehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Deine Eltern dürften doch aus der Zeit stammen, vlt. fragst du die mal. Wir hatten sehr viel mehr freie Zeit. Verplante Nachmittage gab es nicht. Im Winter machten wir Wintersport und im Sommer tobten wir die meiste Zeit draußen herum. Wir fuhren Rollschuh, Roller, Fahrrad und spieltenTischtennis etc. Stricken und häkeln war nicht meins. Lesen könnte ich noch nennen. Wir hatten auch nicht die Unmengen an Spielzeug, die heute in den Kinderzimmern vorhanden sind.

...zur Antwort

Was heißt eigentlich du konntest angeben, wie alt du bist? Bei einem IQ Test, ist das Alter eine ganz wichtige Größe. Das Alter muss also unbedingt angegeben werden. Wenn der Test ein Internettest war, kannst du das Ergebnis auch getrost vergessen.

...zur Antwort

So ein Unterschied ist schon ungewöhnlich. Wo wurden beide Tests gemacht? Entsprachen sie beide gültigen Standards? Auch den ersten würde ich mir nochmal anschauen. Vor allem, wurde beim ersten Mal ein Test gemacht, der auch wirklich dafür ausgelegt ist, eine Hochbegabung nachzuweisen? Manche Tests eignen sich nur dazu, Entwicklungsprobleme auszuschließen, nicht aber eine Hochbegabung zu diagnostizieren.

Psychologen testen auf Hochbegabung. Ich würde ausschließlich zu einem auf Testdiagnistik spezialisierten Experten gehen. Bei einem Arzt würde ich eher keinen Test machen, weil die meistens doch andere Fachgebiete haben.

...zur Antwort
Ist ein Intelligenztest sinnvoll für mich?

Hallo ihr Lieben :) Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und gehe seit ca. 6 Monaten wegen einer (angeblichen) Magersucht in Therapie. Heute hat mich meine Therapeutin gefragt ob ich gerne einmal einen Intelligenztest machen würde, da sie mich für hochbegabt hält. Eigentlich wollte ich schon immer mal so einen Test machen, da es mich selber auch sehr interessiert, doch andererseits habe ich panische Angst das ich nur im unteren Durchschnitt liege oder überhaupt im Durchschnitt. Meine Eltern haben beide einen überdurchschnittlichen IQ und da ich auch sehr gute Leistungen in der Schule bringe, erwarte ich mittlerweile fast selber von mir das ich einen, zumindest leicht überdurchschnittlchen IQ besitze. In anderen Momenten denke ich aber auch, das ich vielleicht total dumm bin und was für eine Blamage es wäre wenn ich schlecht in diesem Test abschneiden würde. Würdet ihr mir raten den Test durchzuführen? Und ist ein Test dieser Art hilfreich für einen späteren Job? (Ich habe z.B gehört, dass es sinnvoll sein soll einen guten IQ Test vorzulegen wenn man in Oxford studieren möchte)

Ich möchte z.B Jura studieren, mit Hilfe des IQ Tests könnte ich ja herausfinden ob ich z.B gut logisch denken kann, oder?! Bis vor kurzem dachte ich allerdings, dass in einem IQ Test nur das logische Denken ermittelt wird. Jetzt habe ich allerdings erfahren das auch Allgemeinwissensfragen drankommen. Aber Wissen hat doch gar nicht unbedingt was mit Intelligenz zu tun, oder? Ich habe z.B in manchen Gebieten einen sehr hohen Wissensumfang, aber im Bereich Allgemeinwissen bin ich ehrlich gesagt nicht gerade herausragend räsuper aber theoretisch könnte doch jemand "Dummes" so viel gelernt haben, das er über ein hervorragendes Allgemeinwissen verfügt, dem Intelligenztest nach hat er dann einen hohen IQ, aber eigentlich war nur alles gelernt - logisch Denken kann der jenige nicht. Dann ist das doch kein IQ Test sondern eine Lernabfrage....oder liege ich jetzt vollkommen falsch? :S

...zum Beitrag

Ich bin sehr dafür dass Du ihn machst. Wenn Du an Magersucht leidest, muss herausgefunden werden, warum. Da gehört ein Intelligenztest einfach dazu. Und wenn Du ihn dann gemacht hast, empfehle ich Dir mal ein Buch.

http://www.amazon.de/Kluge-M%C3%A4dchen-Frauen-entdecken-Hochbegabung/dp/3936937745/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1340111994&sr=1-1

Auch wenn du ein paar Pünktchen drunter liegen solltest. :) Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

wo Du einen Intelligenztest machen kannst, das hängt vom Alter ab. Bei Mensa geht das wohl erst mit 16 Jahren. Bist Du jünger, hilft ein Schulpsychloge oder Du gehst zu einem niedergelassenen Psychologen, einem Spezialisten für Leistungsentwicklung. Das müsstest Du dann mit Deinen Eltern abklären. Denn im letzlen Falle kostet so ein Test ordentlich Geld. Allerdings erhält man hier individuelle Beratung, wirst alleine getestet und man kann einen Test nehmen, der am besten auf Dich passt. Bei Mensa gibt es keine Auswahl, das ist ein Gruppentest. Die Gruppensituation ist auch nicht jedermanns Sache.

...zur Antwort
Mein Freund erzählt ständig nur von seinen Sexgeschichten. Wie soll ich damit umgehen?

hallo! mein freund (er ist 20)und ich (bin17) sind seit 6 Monaten zusammen. ich hatte mein erstes mal mit ihm. und irgendwie denkt er, er muss mir ständig von seinen Sexgeschichten erzählen. z.B. "ich hatte einen dreier mit der und der " (die ich beide kenne) und dass es "echt geil" war. was ich noch erwähnen muss ist, dass wir uns jetzt selten sehen, weil er grad im ausland ist. und als wir darüber geredet haben, dass ich ihn nicht betrügen soll war seine begründung: "ich meine du hast 17 jahre darauf gewartet mit jemandem zu schlafen und ich hatte schon meine ganzen erfahrungen und hab echt alles schon gemacht.." oder: "ohman ihr jungen mädchen seit immer so unzufrieden mit eurem körper und während dem sex darf man euch bloß nicht an euren "problemzonen" anfassen. ich hab schon sex mit 30jährigen gehabt und die meinten zu mir : mach dies und mach das! das fand ich echt gut"

mich regt das so auf!! ich ekel mich dann manchmal schon vor ihm. und ich fühl mich dadurch auch ein bisschen unwohl, weil ich ja davor noch nicht so viele sexerfahrungen hatte, da er mich ja entjungfert hat. ich weiß dass er viel rumgeh*rt hat vor mir, und dass er mich jetzt liebt und mich nicht betrügen würde. aber für mich wäre es sogar ein grund es zu beenden, wenn er das noch weiter macht, denn es kam schon mal so weit, dass ich während ich mit ihm geschlafen hab, mir vorstellen musste, dass er dass schon bei so vielen mädchen/frauen gemacht hat und es nicht wirklich was besonderes für ihn ist mit mir zu schlafen.

wie findet ihr das? ist das normal? und wie soll ich damit umgehen oder sollte ich das nicht erwähnen?

ich hoffe ihr könnt mir helfen! ich hab ihm übrigens noch nicht gesagt, dass mich das stört, weil ich mir dachte er würde es mal sein lassen und ich will auch nicht so eifersüchtig wirken, denn ich bin sonst echt nicht eifersüchtig, halt nur wenn er wieder anfängt mir von diesen sachen zu erzählen.

...zum Beitrag

Verbieg Dich nicht für diesen Kerl. Das klingt schon relativ dämlich. Das musst Du nicht dulden. Schon überhaupt nicht musst Du Dir Untreue unterstellen lassen, nur weil er mehr Erfahrung hat als Du. Du musst Dich nicht verbiegen, Du musst auch nichts schlucken. Es gibt mit Sicherheit noch den richtigen Typen der besser passt. DER scheint es ja wohl nicht zu sein.

...zur Antwort
Ich bin 13 und leide unter meiner Hochbegabung - was tun?

Guten Nachmittag, liebe Community!

Mein Name ist Reinhard, ich bin 13 Jahre alt und besuche momentan ein städtisches Gymnasium (humanistischer Art). Wie der Titel meiner Frage ja bereits suggeriert, habe ich folgendes Problem:

Vor einigen Monaten ließen mich meine Eltern auf Hochbegabung testen; das Ergebnis war ein IQ von 138. Laut Definition gehöre ich damit zu den "intelligentesten 2% meiner Referenzgruppe". Schön und gut, könnte man jetzt denken - aber weit gefehlt! Aufgrund meiner Hochbegabung habe ich leider ganz andere Interessen als Gleichaltrige. So ist meine Lieblingslektüre beispielsweise eine Sammlung über berühmte Philosophen wie Nietzsche, Heidegger und Kierkegaard; auch für Kafka habe ich eine große Schwäche. Ich bin grundsätzlich in der Lage, mich für fast alles zu begeistern!

Es ist nicht so, dass ich meine Andersartgkeit bewusst zur Schau tragen würde, jedoch habe ich noch nie wirkliche Freunde gehabt und meine Klassenkameraden meiden mich eher, da wir wenige Berührungspunkte haben und keine gegenseitig bereichernde Konversation zustande kommt.

Seit durch Zufall bekannt geworden ist, dass ich Mitglied im Hochbegabtenverein Mensa bin, ist die Schule für mich zu einer Qual geworden. Das Schlimmste ist, dass Mitschüler regelrecht nach Fehlern bei mir suchen: Sobald ich einen winzigen Versprecher mache (ja, das passiert ab und zu, vor allem, wenn ich nervös bin) lachen sie mich aus. Mit einem Notendurchschnitt von 1.3 bin ich zwar der Beste meiner Klasse (Sport und diverse Fehlstunden bzw. teilweise vorhandenes Desinteresse ziehen meinen Schnitt leider etwas nach unten; hier bin ich nicht sehr versiert, muss ich zugeben), aber dauernd bekomme ich zu hören: "Reinhard, Du bist doch so klug - wieso hast Du dann keine 1.0?"

Um es kurz zu machen: Ich bin sehr einsam, kommuniziere fast ausschließlich mit meinem eigenen Geist und bediene leider ziemlich viele Klischees.

Wie bekomme ich besseren Zugang zu meinen Mitmenschen? Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße aus der Pfalz.

Rainhard.

...zum Beitrag

Wenn Du schon Mensamitglied bist, bist Du ja schon einen Schritt weit gegangen. Du solltest Kontakte zu Gleichgesinnten aufbauen. Das klappt in Deinem Umfeld nicht. Hänseleien in Deiner Klasse? Welche Klasse ist es denn in die Du gehtst? Hast Du mal an Überspringen gedacht?

...zur Antwort

Du kannst auch außerhalb der Schule Kurse besuchen, ein Instrument lernen, eine neue Sprache. Du kannst Dir Bücher zulegen zu Themen die Dich interessieren. Also, es ist nie zu spät.

...zur Antwort

Für Hochbegabtenförderung ist es eigentlich nie zu spät. Du bist noch längst nicht zu alt dafür. Deine Großeltern haben vermutlich das Problem das zu glauben, weil Du nicht die entsprechenden Schulleistungen bringst. Dabei muss man wissen, dass Hochbegabung kein Garant für exzellente Leistungen in der Schule ist. Leider ist es so, dass hochbegabte im normalen Schulsystem, auch noch am Gymnasium deutlich unterfordert sind. Wenn sie nicht Aufgaben und Problemstellungen bekommen, die ihren Kopf angemessen fordern, schalten sie leicht ab. Das ist ein normaler und natürlicher Vorgang.

Von deshalb war der Abgang vom Gymnasium aus meiner Sicht eher ein Fehler. Man hätte eher die Anforderungen erhöhen sollen, vlt durch einen Klassensprung oder ein Drehtürmodell in Fächern wo Du besonders gut bist.

Für Förderung ist es nie zu spät. Es gibt auch Vereine, wo Du gleichgestrickte Menschen kennenlernen kannst. Du kannst Dich an die DGHK wenden, dort gibt es Regionalvereine, die regelmäßig Veranstaltungen anbieten. Deine Großeltern können sich dort beraten lassen und sich näher informieren. Wenn Du möchtest, kannst Du in das Forum kommen, dort findest Du sicher auch Gehör. http://forum.schicksal-hochbegabung.de

Gib nicht auf. Lass Dich nicht entmutigen von Menschen die das mit der Hochbegabung in Zweifel ziehen. Einen IQ von >130 kann man nicht durch Zufall erreichen. Vor allem bleib dran, und mach Dein Abitur. So lange Du jung bist fällt Dir das noch relativ leicht. Wenn Du älter wirst, wird es schwer. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Googlen Super Empfehlung wirklich. Ich wollte eine Empfehlung, jemand der für sein KInd einen guten zu hause hat, was nutzt mir denn dann Google?

Meine Nachbarin hat mir sobeben Jacko O empfohlen. Dort haben wir nun bestellt.

Danke.

...zur Antwort

Da gibts nun unzählige Möglichkeiten. D. h. z. B. http://www.contenido.org/de/

Oder eben auch mein Tipp. Joomla. Und ich könnte Dir auch bei Fragen der Installation, Einrichtung etc. helfen und hätte auch Webspace.

...zur Antwort