UM HIMMELS WILLEN!!!!! Du nimmst am besten kein einziges Kilo mehr ab und isst Vernünftig und so wie immer!

Willst du sterben oder was ist los mit dir? 2 Äpfel sind keine Ernährung. Und 45kg ist absolut nicht dick. Gehe bitte sofort zu deinen Eltern und rede mit denen darüber. Wenn diese dir nicht zuhören, dann gehe bitte sofort zu einem Lehrer und erzähle es ihm.

Ich bin schockiert über das was ich hier gerade lese!

...zur Antwort
Fragen zu meinen aktuellen Verwandtschaftsverhältnissen?

Hallo, guten Tag.

Als ich eben meine Wohnung geputzt habe, bin ich all meine Verwandschaftsbeziehungen im Kopf durchgegangen und dabei haben sich diverse Fragen bezüglich deren Status und offizieller Bezeichnung gestellt.

Kurz zu meiner Hintergrundgeschichte:

Als ich und mein Bruder geboren wurde, waren meine Eltern verheiratet. Ein paar Jahre später haben sich meine Eltern scheiden lassen. Wieder ein paar Jahre darauf ist meine Mutter verstorben.

In der Zwischenzeit hat mein Vater eine neue Frau kennengelernt, mit der er nun verheiratet ist, jedoch keine leiblichen Kinder hat.

Mein Bruder und ich sind mittlerweile beide Volljährig (Ich 26, mein Bruder 23).

Nun zu meinen diversen Fragen zu meiner Familie:

Grundsätzlich bleibt zu sagen, dass ich alle in meiner Familie super verstehen und wir sehr harmonisch sind. Deshalb ist diese Frage ehr als "reines Interesse" zu verstehen, da es ja Grundsätzlich egal ist.

Wichtig: Die Fragen beziehen sich auf das offizielle, rechtliche Verwandschaftsverhältnis!

  • Beziehung zwischen meinem Vater, seiner Frau und meiner Cousine:

Meine Cousine ist die Tochter meines Onkels mütterlicher seits, somit ist mein Vater der angeheiratete Onkel meiner Cousine. Ich meine zu wissen, dass eine Scheidung diesen Status nicht ändert und mein Vater somit der Onkel bleibt (Ist das korrekt?). Meine Frage bezieht sich jedoch auf seine neue Ehefrau. Ist diese nun die Tante meiner Cousine oder lediglich (offiziell) eine bekannte?

  • Verwandschaftsverhältnis zwischen mir und der Tochter meiner Cousine:

Diese Frage ist wohl die Frage die sich jedes mal ein als äußerst kompliziert darstellt. Oft wenn ich mit der Tochter meiner Cousine unterwegs bin und sie gerne Leuten vorstellen möchte die ich kenne, weiß ich nie wie ich die Verwandschaft erklären soll. Natürlich sage ich einfach "Die Tochter meiner Cousine". Gibt es dafür jedoch einen einfacheren Begriff? Manche meinen sie sei meine "Nichte", Andere meinen ich sei ihr "groß Cousin". Andere sind auch der Meinung ich sei einfach "nichts außer der Cousin der Mutter bzw. die Tochter meiner Cousine".

  • Verwandschaftsverhältnis zwischen meinen Stiefgeschwistern und meinen Cousins/Cousinen:

Die Kinder der neuen Ehefrau meines Vaters sind meine Stiefgeschwister, das ist soweit klar. Meine Frage ist, ob es auch sowas wie einen "Siefcousin/cousine" gibt? Oder ist in dieser Hinsicht keine Beziehung vorhanden? (Außer Bekannte)

Das sind soweit alle Fragen die mir bis jetzt eingefallen sind. Falls euch noch mehr "interessante" Konstellationen einfallen, könnt ihr diese auch gerne beschreiben :)

Und nochmal um das klar zu stellen: Es geht hier um die offizielle, rechtliche Bezeichnung! Meine Familie versteht sich perfekt und ja, es ist letztendlich egal. Dennoch interessiert es mich brennend wie man all dies bezeichnet.

Ich danke euch für eure Antworten und wie immer auch mit der Bitte, von spaß/troll Antworten abzusehen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

...zum Beitrag

Dazu fällt mir noch eine weitere Frage ein, die sich oben leider nicht mehr Einfügen lässt (Wird sonst zu lang).

  • Verwandschaftsverhältnis zwischen meiner Tante/Onkel (mütterlicher Seits) und der neuen Frau meines Vaters:

Ich weiß, dass eine Schwägerschaft nicht mit der Scheidung endet, d.h. dass mein Vater weiterhin der Schwager meiner Tante/Onkel ist. Wie ist es jetzt jedoch mit der neuen Ehefrau meines Vaters? Hat diese ein Verwandschaftsverhältnis mit denen? Oder handelt es sich dabei dann nur um bekannte?

...zur Antwort

Radioaktivität und Elektrizität (So wird das geschrieben) haben nichts mit einander zutuen! Das sind 2 verschieden Sachen. Auch die Aussage, dass Flugbegleiter Radioaktivität ausgesetzt sind stimmt nicht. Ein Flugzeug wirkt (bei den sehr geringen Mengen Radioaktivität) abschirmend so dass die Strahlen nicht in das Flugzeug eindringen können. Aber wie bereits gesagt, frag doch einfach deinen Lehrer, dafür sind sie da! Oder bist du zu "cool" dafür? ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Oder du solltest einmal dringend mit einem Arzt darüber reden!!!

...zur Antwort

Ich frage mich, wieso ich hier von jedem eine andere Antwort bekomme.
Die einen sagen, der Versicherungsschutz greift noch 1-3 Monate, die
anderen sagen ich muss mich für den einen Monat "Mindestversichern". Die
anderen sagen ich soll mich Arbeitslos melden (Was totaler quatsch
ist).

Eventuell rufe ich am Montag einfach meine Versicherung an.

...zur Antwort