Uff. Ich glaube das Problem der Leute ist die Sprache. Ein anderer Punkt den ich bei meinem Bruder merke, ist, dass man eine Grundlogik (Grundwissen) im Kopf haben muss, die sich in den ersten Schuljahren entwickeln muss, aber das hat scheinbar nicht ansatzweise jeder. Wahrscheinlich wissen die meisten nicht mal, was ganze Zahlen sind
Du musst den Satz des Pytagoras nutzen. Es ist ein rechtwinkliges Dreieck. Du musst den Abstand der beiden und die Länge der Schnur nutzen um die Höhe auszurechnen also mit a^2 + b^2 = c^2. Und dann das Ergebnis + 1 meter, weil sie ja die Arme einen Meter hoch hält
Also bei kostenlosen Servern leider die Qualität meist sehr unter Mods. Möglich ist es aber, zum Beispiel bei Aternos.org. Die machen gute, relativ stabile Server, auf die du auch Mods installieren kannst (da gibt es Tutorials für).
Du musst ein Periodensystem raus holen, du kannst auch eins im Internet raussuchen. Ich nehme als Beispiel mal Wasserstoff. Das heißt du müsstest bei Elementsymbol H eintragen. Und Wasserstoff ist in der 1. Hauptgruppe und der 1. Periode, das trägst du auch ein. Die Ordnungszahl ist 1 und die Masse beträgt ca. 1u. Das trägst du auch alles ein. Dann bist du fertig.
Das kannst du aber auch alles selber im Periodensystem ablesen.
Elektronen, Protonen und Neutronen
Also bei 1. ist es 1/9 weil man eine Auszahlung von 1 nur bekommt wenn mit beiden Rädern ein 1 gedreht wird. Und weil das jeweils eine Chance von 1/3 hat und 1/3 * 1/3 = 1/9 stimmt auch alles
Du kannst ja nochmal selber googeln aber ich habe das gefunden:
https://www.frustfrei-lernen.de/franzoesisch/franzoesisch-verben-liste-konjugation.html
Du musst eigentlich nur die Formeln für die jeweiligen Körper raussuche, ausrechen und addieren.
Ja ich denke das passt
Also bitte schau nochmal nach ob du sicher auf der x-Achse spiegeln sollst. Egal mit welcher Achse oder anderer Gerade oder so. Stell es dir immer so vor als wenn du einen Spiegel perfekt senkrecht zum Blatt auf die Spiegelachse stellst, dann kannst du so zusagen die anderen Punkte sehen. Ansonsten kannst du immer gucken wie viel Platz zwischen dem zu spiegelnden Punkt und der Spiegelachse ist, diesen Abstand nutzt du auch um den gespiegelten Punkt auf der anderen Seite der Spiegelachse zu Zeichnen.
Der Mittelwert ein gleichmäßigen Beschleunigungen (auch bei negativen) ist der Höchste Wert : 2. Also im 1. Abschnitt, also bis Tag 40 2cm/Tag. Und im Abschnitt von Tag 50-60 ebenfalls. Um den Mittelteil auszurechnen, kann man einfach v*t nehmen.
Das stimmt natürlich den Pfeil habe ich vergessen. Dass Chlor als Molekül kommt wohl auch 😦 sorry
Also ich bin mir nicht sicher, aber an deiner Stelle würde ich versuchen einen Aternos.org Server zu hosten. Die sind gratis also super zum ausprobieren. Das sollte auch auf Linux gehen.
Die Reaktionsgleichung: Cu + 2Cl = CuCl2.
Dabei ist die 2 ganz am Ende ein Index.
Wortgleichung: Kupfer + 2 Chlor = KupferChlorid
Also die Spiegelachse a, spiegelt, wie der Name schon sagt, g. So wird g zu g’ mit dem Einfallswinkel = Ausfallswinkel Prinzip gespiegelt.
Das ist ganz einfach. 10% von 236 sind 23,6, denn 236:100*10 sind 23,6
Ein sehr aktuelles Beispiel ist die Ansteckung an das Corona-Virus. Also wenn jede Person 2 weitere ansteckt, ohne das diese Kette unterbrochen wird, sieht das dann wie folgt aus: 1*2=2 -> *2=4 -> *2=8 ->16 usw.