Danke Leute,....

jaaa es blieb leider auch nichts anderes übrig als daneben die löcher zu setzen und die bereits gemacht zuzuspachteln...Naja ich habe schon einen guten Bohrhammer dneke ich :D ....

...zur Antwort

Kennt denn jemand die Bezeichnung Direct-u4M2070?? Soll wohl von HP sein...

...zur Antwort

Hier das Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Saechsische_schweiz_rsc.jpg

...zur Antwort

In gewissermaßen ist Jesus natürlich für die Christen nicht nur Gottes Sohn, sondern auch Gott selbst. Er symbolisiert sozusagen die Dreifaltigkeit. Daher richten sich viele Gebete heutzutage nach "Gott" bzw. Jesus unser Herr!

...zur Antwort
Ein paar Fragen zu den Israeliten/Juden

Hey Leute ich weiß vielleicht ist die Frage ein wenig hochgegriffen, aber ich habe niemanden sonst, den ich bestenfalls fragen könnte. Es geht um folgendes:

Wie ich herausgefunden habe war der Stammesvater der Juden/Israeliten Abraham vom Stamm der Aramäer. Ich gehe also davon aus, dass er dem Aramäischen mächtig war, ebenso wie sein Sohn Issak (Speziell die Linie der Israeliten) und dessen Sohn Jakob, der ja nach dem Kampf mit einem Engel den Namen "Israel" erhielt, dessen Nachkommen als "Israeliten" bezeichnet werden.

Jetzt nun meine Fragen:

  1. Demzufolge kann man doch eher sagen, dass der Terminus "Israeliten" eher realtiv gesehen werden kann, also sie waren sogesehen kein ethnisches Volk oder?? Denn erst unter David schlossen sie sich doch zu den "Juden" zusammen oder bin ich da auf dem Holzweg???

  2. Welche Sprache werden die Israeliten wohl gesprochen haben, da ihre Erzväter (Abraham, Issak und Jakob) doch Aramäer waren?? Aramäisch oder doch eher Hebräisch??? PS: Es ist ja belegt, dass sogar Jesus dem Aramäischen als Muttersprache sich bediente.

3.Nach langen Recherchen habe ich soweit erfahren, dass auch der Begriff "Hebräer" eher als Bezeichnung relativ gesehen werden muss.

  • mal ist er ein Synonym für die "Juden/Israeliten"
  • mal heißt es, Hebräer oder Ebräer soll im Orient eine Gemeinbezeichnung für nichtseßhafte Wanderarbeiter gewesen sein.
  • mal heißt es in der Bibel, dass selbst die Aramäer, Midianiter, Israeliten, Joktanier und Edomitern zu den Hebräern gezählt werden. Dabei ist festzustellen, dass die Urväter der jeweiligen Völker von der Linie Abrahams abstammen. Soweit so gut, ist das ja auch zu verstehen, aber dann müssten ja rein theoretisch ebenso die Araber (sprich die Muslime) Hebräer sein, da sie von Ismael abstammen, dem Sohn Abrahams und Hagars.

Wie würdet ihr das erklären oder versuchen zu verstehen??? Hoffe ihr verflucht mich jetzt nicht, finde das aber sehr interessant.....vielleicht kann mir ja der ein oder andere behilflich sein bei meinen Fragen....

Bis dahin Servus udn danke

...zum Beitrag

@ Evangelisto...vielen Dank für deine Antwort.....und ja mir geht das auch immer so, aber hey lieber ein wenig mehr sagen als dann zu wenig!!!

Ich will mich ja nciht auf deine Thesen stürzen, aber laut Wikipedia ( wenn man diese Seite als seriös ansehen kann^^^^) ist die hebräische Sprache ein Zweig der Kanaanäischen Sprachen und diese widerrum ein Bruderzweig der aramäischen Sprache: sprich das kanaanäische, das aramäische und das ugaritische sind die Hauptgruppen der Nordwestsemitische Sprachen!!!

Und wie gesagt die Behauptung Abraham sei Aramäer gewesen hab ich auch nur aus stundenlangen recherchen aus dem i-net herausbekommen...hier mal ein Link: http://www.ssv-goeppingen.de.tl/Aram.ae.er.htm

PS: Immer weiter so Leute, so muss es sein^^^^

...zur Antwort