was bitte ist ein mod.
Ballett gibt es ab Lebensfreude. Und das funktioniert immer noch nicht, da ist zwar ein stern, aber mehr auch nicht. Trotzdem danke
Hey
schau doch mal auf ebay nach, da gibt es die Spiele neuwertig und supergünstig.
Gruß Malipo
Mit feen oder magie oder barbie
versuch mal die seite www.girlsgogames.de . da gibt es ganz viele spiele mit prinzessinene und so
Mein Onkel ist Rechtsanwalt und meiner Schwester ist das schon mal passiert. Also meine Schwester musste nicht noch mal bezahlen. Hat aber auch da auf der Seite aufgehört.
Malipo
Ich kenne da ein paar Chatquellen.Also:schülervz, facebook, partyfans,twitterViel Spaß beim chattenlg
Einen Traumfänger ganz einfach selber basteln
Alles was du dafür brauchst:
1 Holzreifen
1 Nadel Bänder - zum Beispiel aus Bast, Paketschnur oder Schleifenband Bindfaden oder Kordel (um die Netze zu spannen) Holzperlen oder Indianerperlen Zur Verzierung: Glöckchen oder Federn. Federn bitte nur aus dem Bastelladen verwenden. Wegen der aktuellen Vogelgrippengefahr solltest du keine Federn in der Natur suchen.
Umwickele den Reifen mit einem Band deiner Wahl und verknote die Enden fest miteinander. Das längere Ende kannst du hängen lassen, um deinen Traumfänger später über deinem Bett zu befestigen. Das andere Ende schneidest du ab.
Schneide den Bindfaden ca. 1 Meter lang ab. Knote das eine Ende des Fadens an einer beliebigen Stelle am Reifen fest und fädele das andere Ende auf eine Nadel. Nun führst du die Nadel von vorne nach hinten über den Reifen und dann durch die Schlaufe, die sich gebildet hat. Dadurch hast du einen kleinen Knoten und deine Schlaufen verrutschen nicht mehr. Diesen Vorgang wiederholst du so oft, bis du um den ganzen Reifen herum bist.
Während du das Netz spannst kannst du die Perlen mit einarbeiten.
Etwa 1/2 bis 1 Schlaufenbreite vor dem Anfang machst du die letzte Schlaufe am Reifen. Dann ziehst du den Faden mit der Nadel durch die erste Schlaufe durch. Das machst du solange weiter, bis sich das Netz schließt. Den Faden musst du während der ganzen Zeit möglichst straff halten, so dass sich das Netz nicht aus Versehen verknotet. Pass aber auf, dass der Faden nicht reißt. Sollte der Faden mal reißen (oder nicht reichen), knotest du ein neues Stück an und verdeckst den Knoten dann mit einer Perle.
Zum Schluss, wenn das Netz geschlossen ist, muss das Fadenende fest verknotet werden.
Jetzt schmückst du deinen Traumfänger noch mit Perlen und Federn, die du mit dem dicken Band an den Reifen hängst. Gruß Malipo
hi, du kennst doch siecher google. auf der Startseite links oben gibt es verschiedene Links. Wenn du auf Mehr- und dann auf Übersetzerm gehst kannst du viele Sprahen ins deutsche übersetzen. Jode en tus rodilla bedeutet also Jode auf Ihrem Knie. Gruss Malipo
Es heißt: Die Kaschmirwolle (auch bekannt als Cashmere) ist eine feine (19 bis unter 12 µm) und sehr weiche Faser, welche zum Ende des Winters durch Kämmen aus dem Unterfell der Kaschmirziege gewonnen wird. Der Name ist von der Region Kaschmir abgeleitet. Kaschmir ist eine der wertvollsten und teuersten Naturfasern und wird deshalb häufig mit Merinowolle oder anderer Schafwolle gemischt angeboten. Der Verkaufspreis richtet sich nach der Qualität der Wolle. Die Haare sollten möglichst fein (dünn), lang, gekraust und hell (weiß) sein (sie nehmen dabei ähnlich wie gewöhnliche Wolle Farbstoffe gut auf). Pro Tier werden ca. 150 Gramm gesammelt, die heute meist maschinell von den Oberhaaren (Grannen) gereinigt werden müssen. Wichtigste Erzeugerländer sind China, die Mongolei, Iran und das mittelasiatische Hochland (Pamir). Die regionale Industrie hat sich auf die Fertigung von edlen Kleidungsstücken wie zum Beispiel Schals und Mützen spezialisiert. Manchmal wird eine angeblich noch wertvollere sogenannte "Pashmina-Wolle" angeboten. Diese stamme von besonderen Bergziegen aus dem Himalaya (z. B. der Chyangra-Ziege) und unterscheidet sich darin von Kaschmir. In Wirklichkeit werden Pashmina-Schals traditionell aus gewöhnlichem Kaschmir gefertigt. Gruss Malipo
Hallo, also ich denke mal den hund, aber wenn du nur eine kleine Wohnung hast würde ich ein Nagertier wie z.B Hamster oder Meerschweinchen. Also überlege es dir genau, denn wenn du ein Tier hast solltest du dich darum kümmern und es nicht ein paar Monate oder Jahren später wieder aussetzen. Das Tier ist auch ein LEBEWESEN. MIt vielen Grüssen Malipo
also ich denke mal den hund, aber wenn du nur eine kleine Wohnung hast würde ich ein Nagertier wie z.B Hamster oder Meerschweinchen. Also überlege es dir genau, denn wenn du ein Tier hast solltest du dich darum kümmern und es nicht ein paar Monate oder Jahren später wieder aussetzen. Das Tier ist auch ein LEBEWESEN. MIt vielen Grüssen Malipo
hallo,
meine beiden bekommen nach jedem Matschspaziergang( wenns sein muß, auch mehrmals täglich) die Beine und den Bauch und was sonst noch dreckig ist mit Wasser abgespritzt. Ein Shampo brauche ich da nicht. Anschliessend schön trocken rubbeln und dann darf man auch wieder auf dem hellen Teppich liegen. Lecker riechen tun sie natürlich nur, wenn ich meiner Tochteir das " Bübchenshampo" klaue. Ab und an( alle paar Monate) passiert das schon mal. Da kommt dann eine Wahnsinns Drecksbrühe runter und anschliessend glänzten die 2 wie 'ne Speckschwarte. Solange Dein Kleiner das mit dem Pipi-machen noch nicht geschnallt hat, würde ich aber auch öfter zur Seife greifen. Immerhin bleibt das ja nicht ein Lebenlang so, glaub' nicht, dass das viel Schaden anrichten würde. Ich benutze eigentlich kein spezielles Hundshampo, aber wenn Du ihn öfter Baden mußt, kann es ja sicher nicht schaden, mal eine Flasche zu kaufen. bis bald und viel spaß malipo