Auf Enkelkinder aufpassen?
Ab und zu passen wir auf die Enkelkinder (Mädchen 7 Junge4) von meinem Lebensgefährten auf. Das empfinden wie beide als sehr stressig. Wir lieben die Beiden heiss und innig,sind aber irgendwie überfordert. Er ist selbstständig arbeitet tgl.12 Stunden (58j.) Ich 62,Pflege seine 91 jährige Mutter. Ausserdem sind wir im Umzugschaos....letztes Wochenende haben die kleinen zum 1.Mal bei uns geschlafen, ich war froh als sie wieder weg waren obwohl es auch schön war.Sie haben gebadet, schön mit uns gegessen gespielt....Aber: das Geschrei ,Springerei auf dem Sofa....letztens haben sie bei der anderen Tochter den Tannenbaum umgeworfen....die Mutter will sie frei erziehen....bei denen zu Hause sind sie so laut dass ich mich frage wie halten die Nachbarn das aus und die Wohnung ist ein einziges Chaos.....andererseits möchten wir aber die junge Mutter ab und zu unterstützen denn sie macht eine Ausbildung und lebt getrennt. Der Mann ist auch schon über 50 und drückt sich vorm aufpassen weil die Kinder so stressig sind.Auch möchte ich nicht dass wie so viel verpassen denn sie werden doch so schnell groß. Wie sieht es denn bei euch so aus? Es kommt hinzu dass wenn 12 Uhr Kinder wieder abholen ausgemacht ist ,sie zu spät kommt und dann auch noch 2 Stunden bei uns bleibt....dann ist 14 Uhr....Mittagessen, Mutter pflegen Mittageinsatz,....dann bin ich platt.....habe keine Energie mehr für mein Pensum was ich mir vorgenommen habe, zb Kartons auspacken, usw....ich hatte ihr schon in der Woche davor eine Absage erteilt ...am kommenden Sonntag unternehmen wir wieder was,gehen dann aber zum Spielplatz....nur den Nachmittag .